re/Threadersteller: was wir machen muessen ist das Geld sinnvoll einsetzen.
1. was gemacht wird ist die Inflation in Schach halten (wir haben alles und werden auch in Zukunft alles haben)
2. Satellitensystem (Galileo) von Glonass und GPS herausloesen und abkoppeln als belastbare und damit robuste Datenquelle
3. moralische Instanzen einfuehren; gemeint sind keine Ersatzreligionen wie schon Habermas 1968 schrieb (Ideologien und Technologien), hier KI und Technokratie, sondern echte Religionen. Die sich durchdringen (lat. philosophia perennis) duerfen.
Anderfalls fallen wir nicht nur ins Mittelalter zurueck (Monotheismen), sondern in die Steinzeit. Denn es gibt nicht die KI, sondern verschiedene KIs, die Polytheismen und damit einen magischen Animismus und Animalismus (bezeichnend: Spezizismus) befluegeln als konsequentes Zuendedenken des Atheismus in der Form des liberalen Humanismus. Siehe Trump als Verbrecher, moralischer Verbrecher, Fuehrer und Vorbild?
Das Geld reicht erstmal. Passieren wird auch nichts. Zumal das Internet - und das haette der fuehrende Denker und Philosoph Precht dazuschreiben muessen - ein Aufbewahrungsort fuer diejenigen ist, die keinen Sinn finden. Dort koennen sie, und auch das muss dazugesagt sein, aber auch keinen wirklichen Schaden anrichten ("entmuendigte Massen") und ihren Gefuehlen, Neigungen oder Instinkten, und damit primitiven, unkultivierten Sinnen nachgehen. Betrifft leider auch den Mittelstand und das Buergertum (gebildete Mittelschicht) inzwischen, Heranwachsende, Jugendliche wie leider auch Kinder, als Influencer, Pro- und Konsumenten zudem.
4. bleibt die Renaissance der Aufklaerung. Oder die Wiedergeburt der Vernunft.
Denn der neue "Luxus" wird nicht der eigene Koerper, die Musse (Langeweile) oder Zeit haben sein. Sondern minimalistisch leben, selbst lesen, schreiben, rechnen, zeichnen und auch denken koennen (Realismus, statt Anti-Realismus). So findet sich der Sinn, der uns allen in den letzten 30-40 Jahren abhanden gekommen ist, als Selbstlaeufer.
Zum Teufel mit Precht! Er hat ueberhaupt nicht begriffen um was es (Bezug: Thread/Klima) geht und macht mehr kaputt als das er heilte, denn " Philosophen sind wie Schwerverbrecher ohne Armee " (O-Zitat).
Kurz zusammengefasst gefasst: Gleich zwei Studien des Düsseldorfer Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung und des Forums Ökologische Marktwirtschaft (Auftraggener hier: WWF) kommen zu dem Schluss, dass "die EU-Staaten alles unterlassen [sollten], was sie daran hindert, den eingeschlagenen Weg hin zur CO₂-Neutralität konsequent zu Ende zu gehen. Und das nicht, weil Klimaaktivisten sich das Zieldatum 2050 nun einmal in den Kopf gesetzt hätten. Der eingeschlagene Kurs sei vielmehr auch ökonomisch sinnvoll."
Und weiter: "Der klimagerechte Umbau von Wirtschaft, Verkehr, Häusern und Wohnungen [ist] zwar heute sehr teuer. Mittelfristig aber seien die Kosten immer noch niedriger als die wirtschaftlichen Schäden, die anderenfalls durch einen verschärften Klimawandel entstünden"
Wir haben das GG. Sollte man denken, dass würde nicht reichen, so orientiere man sich an Böckenförde, der Relevantes zur Frage, wer den die moralische Leitfunktion in einem säkularisierten Staat übernehmen solle, geschrieben hat. Ergebnis i.w.S.: Der freiheitlich demokratische Staat kann nicht garantieren was er für seine Existenz braucht. Wenn er nicht seine Freiheit bis zu einem gewissen Grad aufgeben will, muss er dieses Risiko hinnehmen. Vulgo: Führen sich die Menschen auf wie Deppen und checken nix, musst du als Staat die Daumenschraube anziehen. Das schrenkt die Freiheitlichkeit ein. geht dann aber nicht anders. Man kann das freilich auch einer moralischen Instanz machen lassen. Dann (z.B. Kirche) sind wir aber tatsächlich im Mittelalter.
Zitat:
Zitat von Trimichi
Zumal das Internet [...] ein Aufbewahrungsort fuer diejenigen ist, die keinen Sinn finden.
Es muss heißen "...bis dato keinen Sinn für sich fanden." Immerhin suchen sie. Dummerweise suchen sie diesen dann tatsächlich im Internet. Oder bei einer KI. Ggf. (wahrscheinlich?) finden Sie keinen und es führt in den Suizid. Wie unlängst geschehen.
Zitat:
Zitat von Trimichi
4. bleibt die Renaissance der Aufklaerung. Oder die Wiedergeburt der Vernunft.
Hahah! Das wird lustig.
Sehe ich aus dem Fenster, sehe ich die Welt, wie sie ist, nachdem(!) die Aufklärung geboren wurde und dann langsam ihr vermeintliches Ende fand. Vor allem die praktische Vernunft sehe ich an vielen Stellen einen elenden Tod sterben und würdelos verrecken. Es gibt m.E. keinen Grund anzunehmen, dass nach einer Wiedergeburt der Vernunft (es fehlt alleine schon eine "Gebärmutter") oder einer Rückbesinnung auf die Aufklärung ("...Mut sich seines Verstandes ohne Anleitung eines anderen zu bedienen und so der selbstverschuldeten Unmündigkeit zu entfliehen...") die Dinge nicht wieder den selben Verlauf nehmen würden.
Sapere aude ... dann wird es auch mit der Einsicht in den Klimaschutz ff. was. Halt nicht bei jedem und wahrscheinlich hauptsächlich bei den Falschen.