Aloha Run-Team,
wer wenig trainiert muss natürlich mehr übers Material kommen.
Also war ich während der Finals mal wieder im Laufladen und hab diverse aktuelle, karbonfreie Modelle anprobiert und eingeschätzt, ob die mich beim Speed von Plus-Minus 5 Min/km pushen.
Wenig gerockt haben mich NB 1080 V14, Adidas Evo SL, Saucony Triumph 22 und Brooks Hyperion Max2.
Interessant finde ich dagegen die folgenden beiden nagelneuen Supertrainer:
Nike Vomero plus - erhältlich seit einer Woche und der überarbeitete Nachfolger der Nike Invincible Serie. Der Plus ist deutlich leichter als der klassische Vomero 18 als auch der Invincible, kommt mit 100% Zoom X und ca. 45 mm Sohlendicke über der Ferse.
Der aktuelle Preis liegt bei knapp 170,- und wird vermutlich in den kommenden Wochen immer mal wieder im Angebot erhältlich sein.
https://www.nike.com/de/t/vomero-plu...zsb/HV8150-100
Die andere, technisch noch geilere Version wird der Asics Megablast werden, erhältlich ab September. Der stellt einen getunten Superblast dar, aktiveres Dämpfungsmaterial, ebenfalls ca. 45 mm Sohlendicke, besseres Obermaterial, überarbeitete Sohle und noch leichter als der aktuelle Superblast-Supertrainer.
Und jetzt der Preis: Alle mal hinsetzen und sacken lassen: 240,- Eur…
https://www.asics.com/us/en-us/megab...width=Standard
Angebote bei Asics sind auf absehbare Zeit nicht zu erwarten, damit hat der Lauf-Nerd die einmalige Gelegenheit, einen carbonfreien Supertrainer zum Kurs eines High End Wettkampfschuhs mit Platte zu erwerben.
Ich fürchte mich bereits vor meinem inneren Material-Junkie, der im September wie von einer Asics-hörigen KI gesteuert die Kreditkarte im Laden zücken wird, um diesen völlig behämmert-überteuerten Schuhtraum in das eigene Schuhregal stellen zu dürfen…
Was auffällt:
Beide Supertrainer kommen mit deutlich über 40 mm Sohlendicke und werden dennoch als wettkampftaugliche Modelle beworben.
Wissen Asics&Nike hier mehr als der gemeine Läufer und World Athletics und parallel dazu Ironman kippen die 40 mm Schallmauer für zugelassene, carbonfreie Laufschuhe bei den Wettkämpfen 2026?
Ich hoffe es, denn dann bin ich nächsten Sommer mit einem der beiden Modelle in HH&Kopenhagen auf der Piste unterwegs!