Läuft doch eh alles nach Plan. Nur nicht für jeden.
Da läuft sehr wenig nach Plan. Trump hat vielleicht ein paar gute Verhandlungsergebnisse, die er seinen Wählern verkaufen kann. Ansonsten sägt er gerade massiv an seinem Finanzierungsast. Und auf dem lastet eine ganze Menge. An der einen oder anderen Stelle denke ich manchmal, dass ihm das jetzt auch dämmert. Die Gedanke wischt er aber immer sehr schnell weg
Kurzfristig gibt es nur Verlierer in dem Spiel. Und langfristig beschleunigt man den weiteren Aufstieg Chinas und deren Interessengemeinschaften. Ich vermeide bewusst das Wort Partner.
.....
Meine persönliche Vermutung ist, dass er auf keinen Fall Steuern erheben will. Und Zölle klingen erstmal nicht danach. Letztendlich schauen die meisten auf Etikett und sind zufrieden. Nur leider sind im Paket steuern versteckt.
Oder anders. Er braucht mehr Kohle, geht aber einen sehr steinigen Weg, wo er schnell verunglücken kann.
Er liess ja gerade ein neues Steuer- und Ausgabegesetz beschliessen lassen ("Big Beautiful Bill"), welches den Staat hunderte von Milliarden kostet. Freibetrag für Erbschaftssteuer: 15 Millionen , z.Bsp.
Ich habe ja noch die Weltwirtschaft vor der Globalisierung längere Zeit erlebt, wo die Importzölle ein wichtiger Teil der staatlichen Wirtschafts- und Steuerpolitik darstellten. Heute ist allerdings die internationale Arbeitsteilung auf einem ganz anderen Niveau angelangt und ein zurück bedeutet in der Tat wirtschaftliche Verluste.
Er liess ja gerade ein neues Steuer- und Ausgabegesetz beschliessen lassen ("Big Beautiful Bill"), welches den Staat hunderte von Milliarden kostet. Freibetrag für Erbschaftssteuer: 15 Millionen , z.Bsp.
Hier tappst Du allerdings in die Falle. Der Freibetrag für die Erbschaftssteuer ist zwar politisch aufgeladen, fällt aber überhaupt nicht ins Gewicht. Der mit Abstand teuerste Teil betrifft die Verlängerung TCJA-Tarife (Einkommensteuersätze). Das allein macht deutlich über 80% der Kosten aus. Der für Linke so brisante Freibetrag macht ca. 2% aus und schafft es nichtmal in die Top 5. Da sind die Kosten für die Erhebung noch nicht inkludiert.
Ich habe die Erbschaftssteuer nur genannt, weil vielleicht der eine oder andere im Forum die deutschen Freibeträge kennt, quasi als Vergleich zu DE, was für die Einkommenssteuer etwas komplexer im gesamten Vergleich wäre.
Ich habe die Erbschaftssteuer nur genannt, weil vielleicht der eine oder andere im Forum die deutschen Freibeträge kennt, quasi als Vergleich zu DE, was für die Einkommenssteuer etwas komplexer im gesamten Vergleich wäre.
In Deutschland machen es nicht die Freibeträge, sondern der Gestaltungsspielraum. Da kannst Du ähnlich schrauben. Du musst halt dann Teile davon als Beratungsvergütung abtreten. Dann sind die 15 MUSD schon fast lächerlich. Wobei der leichtere und weniger komplexe Weg der ins Ausland ist. Das fällt hier leichter als in den USA. Gerade wenn Du Unternehmer bist, hast Du dort häufig mehr zu verlieren als hier. Da kommen wir aber in eine Standortdiskussion. Wenn Trump so weitermacht, wird es sicher auch hier Einbussen geben. Aber in Summe ist der Markt dort einfach zu geil, um ihn aufzugeben. Das wird noch viele Jahre pro USA spielen.
Russische Polarmeerflotte ausgelaufen? War da mal was von wegen 140 Kriegsschiffen? Geht wohl um Groenland. Putin verteidigt Daenemark, mit Bezug auf Alaska, Trump rudert zurueck, in Sachen UA, dann ist der EU und der buendnisneutralen UA aber auch ueberhaupt gar nicht mehr zu helfen. Trump darf Groenland haben, Putin verzichtet auf eine Rueckforderung Alaskas an RU. Nun, beide verzichten auf eine Sperrung des Luftraums, Trump was Alaska betrifft, Putin dito was Sibirien anbelangt, Kanada wird nicht gefragt. Ein gutes Geschaeft. Anschliessend gehoert Daenmeark zu Amerika und zu Russland, denn Russland laesst Trump im Nordpolarmeer machen. Die 140 russ. Kriegsschiffe ziehen sich zurueck.
Bin schon sehr gespannt was Bruessel machte teilten sich Trump und Putin Groenland auf. In Alaska. Damit das aber ganz sicher nicht auffaellt (Groenland geht an USA zu RU = 50:50) empoeren sich alle, dass es wegen der UA weder Kompromisse noch Waffenruhe gibt. Selenski hat wie auch von der Leyen von alledem keine Ahnung. Wie auch? Sie wurden ja, wie ja die Kanadier ja auch, ja gar nicht eingeladen. Obschon es um ihre Angelegengeiten geht. Immerhin war es Trump Wert mit Bk Merz zu reden via Internet. Hoffentlich stehen wir nicht nur fest an der Seite Israels, der Ukraine, sondern auch an der Daenemarks.
Spekuliere nur.
off-topic: an den Forenphilosophen: Duschen, Deckenventilator, nix AC, einfach abschalten, sparsamer geht es nicht.
Morgen ist ein Feiertag hier, der 15. August. Viele Freuerwerke werden wieder zu bewundern sein. Auch kein Zufall?
Interessant wird es, wenn sich Trump und Putin die Hände schütteln. Wann habe ich das gesagt? Vor 3 Jahren? Nun ist es so weit, die Großen treffen sich und karten das Spiel untereinander aus.
Spaß beiseite: mein Nachbar, ein Autohändler aus der Schweiz, meinte gestern im Pool, dass Präsident Macron von einem kleinen Weingut aus hier in der Nachbarschaft zu diesem virtuellen Treffen zugeschaltet worden sei. Bestätigen kann ich es nicht. Allerdings sah ich dort mit eigenen Augen den grandiosen Michael Douglas und seine außerordentlich hübsche Frau Catherine Zeta-Jones speisen. Reiche und Mächtige würden gern mal zusammenfinden, sagt man unter Verschwörungstheoretikern ;-)
Allerdings sah ich dort mit eigenen Augen den grandiosen Michael Douglas und seine außerordentlich hübsche Frau Catherine Zeta-Jones speisen. Reiche und Mächtige würden gern mal zusammenfinden, sagt man unter Verschwörungstheoretikern ;-)
Du prognostizierst jetzt aber nicht, dass Trump Putin einen Antrag macht und beide dann mit freiem Oberkörper in den Sonnenuntergang reiten