Wäre schon interessant wie sich diese extrem vorgelagerte Position bei technisch anspruchsvollen Kursen also zb bei schnellen Abfahrten mit Kurven oder überhaupt auf winkeligen Strecken eigne, oder beim starken Abbremsen auf Abfahrten
Wäre schon interessant wie sich diese extrem vorgelagerte Position bei technisch anspruchsvollen Kursen also zb bei schnellen Abfahrten mit Kurven oder überhaupt auf winkeligen Strecken eigne, oder beim starken Abbremsen auf Abfahrten
Da rutscht man auf dem Sattel eher weiter nach hinten, aber wirklich angenehm finde ich es nicht.
Wäre schon interessant wie sich diese extrem vorgelagerte Position bei technisch anspruchsvollen Kursen also zb bei schnellen Abfahrten mit Kurven oder überhaupt auf winkeligen Strecken eigne, oder beim starken Abbremsen auf Abfahrten
Alle eine Sache der Übung und Gewöhnung. Ich fahre mittlerweile mit dem Tri-Rad ähnlich gut den Berg runter wie mit dem Rennrad.
Da rutscht man auf dem Sattel eher weiter nach hinten, aber wirklich angenehm finde ich es nicht.
Ja, ist wirklich schnell. Aber man müsste es dann mit der anderen Position vergleichen.
Ich denke auch, dass der Schwerpunkt so weit vorne Kurvenfahrten beeinflussen kann. Bin gespannt, ob sich die front-Position durchsetzt.
Im Radsport wurden ja auch immer engere Lenker genutzt, wegen Aerodynamik und besser für Sprints, aber dann wurden Minimal-Breiten von der UCI eingeführt, weil zu schmal potenziell gefährlich.
Alle eine Sache der Übung und Gewöhnung. Ich fahre mittlerweile mit dem Tri-Rad ähnlich gut den Berg runter wie mit dem Rennrad.
Wobei es da auch deutliche Unterschiede gibt, mein altes Cannondale ist im Vergleich zu meinem jetztigen Canyon um Welten schlechter in der Stabilität und Beherrschbarkeit. Und gerade bei Nässe ist das Thema Felgenbremse auf Carbon vs. Scheibenbremse auch ein riesen Unterschied. Mit meinem aktuellen Canyon fahre ich Kreisverkehre, enge Kurven oder bergab nicht mehr anders als mit dem Rennrad, die Gangart hätte ich mich mit dem Vorgänger nicht getraut.
Gegen mein altes Rad sitze ich aber relativ zum Tretlager auch merklich weiter vorne, deutlich gestreckter und mit weniger Überhöhung. Nach dem ersten WK am Wochenende in der Position will ich nie wieder zurück.
Du bist ja klein, da finde ich 204W für 38,8km/h Mainstream.
Kommt drauf an. Im Training nen 38,8 Schnitt bei 204W ist mit Kreuzungen, Ampeln, Kurven die du nicht so fahren kannst wie im Wettkampf schon echt gut.
Wenn ich ne vergleichbare Strecke im Training fahre (Höhenmeter, Kurven, Profil, etc.) bin ich mindestens 2, wenn nicht sogar 3km/h im Schnitt langsamer.
Meine NP ist in Training auch höher als im Wettkampf bei Vergleichbarem AVG.