gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tour de France 2025 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2025, 16:24   #41
Wasserbüffel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wasserbüffel
 
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 433
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Ich mag das sehr! Die Etappe ist lang und diese Beiträge kommen an sinnvollen Stellen. Das ist auch genau mein Verständnis von Öffentlich-Rechtlichem Rundfunk.
+1

Tour de France ist für mich mehr als der sportliche Wettbewerb. Die kulturellen, historischen und landschaftlichen Aspekte der jeweiligen Regionen bei den Etappen gehören dazu.

Würde mir bei manchen LD Übertragungen ähnliches wünschen.
Wasserbüffel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2025, 18:12   #42
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.546
Mir gefällt es auch, zumindest so wie das bei Eurosport läuft. Wenn gerade nichts passiert, wir mal eine Minute etwas erzählt und erklärt. Eine Reportage über käseproduktion wäre mir dann auch Zuviel, besonders wenn dann genau dann etwas passiert.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2025, 08:55   #43
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.123
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Ich mag das sehr! Die Etappe ist lang und diese Beiträge kommen an sinnvollen Stellen. Das ist auch genau mein Verständnis von Öffentlich-Rechtlichem Rundfunk.

+1
Ich mag das auch.
Auch Käseproduktion interessiert mich sehr.
Käse essen auch.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2025, 09:38   #44
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Geschmäcker sind wohl verschieden.

Die Übertragung ist eigentlich lange genug für verschiedene Aspekte.

Ich persönlich würde mir etwas mehr "Nerd"-Wissen aus der Fahrradwelt wünschen und könnte ebenfalls gut auf Antwerpes und Käse verzichten.

Richtig ist aber auch, dass das öffentlich-rechtliche Fernsehen einen Bildungsauftrag hat. Also ist es zumindest nicht ganz Fehl am Platz.

Gänzlich falsch ist aber jedoch Hajo Seppelt. Ist aber auch nur meine Meinung.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2025, 09:45   #45
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.546
Zitat:
Zitat von FloRida82 Beitrag anzeigen
Geschmäcker sind wohl verschieden.

Die Übertragung ist eigentlich lange genug für verschiedene Aspekte.

Ich persönlich würde mir etwas mehr "Nerd"-Wissen aus der Fahrradwelt wünschen und könnte ebenfalls gut auf Antwerpes und Käse verzichten.

Richtig ist aber auch, dass das öffentlich-rechtliche Fernsehen einen Bildungsauftrag hat. Also ist es zumindest nicht ganz Fehl am Platz.

Gänzlich falsch ist aber jedoch Hajo Seppelt. Ist aber auch nur meine Meinung.
Ich finde genau das klappt bei Eurosport. Sportliche Vorgänge erstehen im Vordergrund,. Dazu Anekdoten von früher, Landschaft und Schlösser, Tech-Kram, Interviews und natürlich Jens Voigt auf dem Motorrad (Bäck tu se Kommentätas!). Nebenbei aber immer das Renngeschehen im Hintergrund.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2025, 09:56   #46
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.491
Zitat:
Zitat von FloRida82 Beitrag anzeigen
Geschmäcker sind wohl verschieden.

Die Übertragung ist eigentlich lange genug für verschiedene Aspekte.

Ich persönlich würde mir etwas mehr "Nerd"-Wissen aus der Fahrradwelt wünschen und könnte ebenfalls gut auf Antwerpes und Käse verzichten.

Richtig ist aber auch, dass das öffentlich-rechtliche Fernsehen einen Bildungsauftrag hat. Also ist es zumindest nicht ganz Fehl am Platz.

Gänzlich falsch ist aber jedoch Hajo Seppelt. Ist aber auch nur meine Meinung.
du sagst es selber:
- lang genug für verschiedene Aspekte
- Bildungsauftrag
- Nerdwissen
- Geschmäcker verschieden

Das kannst du alles auch als Begründung für eine kritische Auseinandersetzung anführen. Ich denke dass Seppelt unbedingt dazugehört. Unkritisches Bejubeln von möglicherweise ausserirdischen Leistungen war vorgestern.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2025, 11:24   #47
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.555
Ich bin auch grosser Fan französischer Ess- und Baukultur, find da aber manchmal den Schwerpunkt zu groß und würde mir auch (noch) mehr andere , vor allem sportliche, Inhalte wünschen. Aber das es überhaupt so viele Aspekte gibt, finde ich schon mal gut.

Seppelt wurde auch im Podcast kritisiert, weil er wohl sehr neblige unkonkrete Verdächtigungen platziert hat. Das fände ich nicht gut, kann dazu aber konkret nix sagen, weil ich es nicht selbst gesehen habe.

Ich finde aber schon, das Doping und Seppelt seinen Platz haben sollte, wegen Vergangenheit und auch Gegenwart des Radsports.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2025, 11:45   #48
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Ich bin auch grosser Fan französischer Ess- und Baukultur, find da aber manchmal den Schwerpunkt zu groß und würde mir auch (noch) mehr andere , vor allem sportliche, Inhalte wünschen. Aber das es überhaupt so viele Aspekte gibt, finde ich schon mal gut.

Seppelt wurde auch im Podcast kritisiert, weil er wohl sehr neblige unkonkrete Verdächtigungen platziert hat. Das fände ich nicht gut, kann dazu aber konkret nix sagen, weil ich es nicht selbst gesehen habe.

Ich finde aber schon, das Doping und Seppelt seinen Platz haben sollte, wegen Vergangenheit und auch Gegenwart des Radsports.
Ich hatte mir von seinen neuesten "Enthüllungen" auch mehr Handfestes erwartet.
Trotzdem hat er leider auch so seine Berechtigung und daran ist der Radsport selbst schuld...
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.