gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Roth 2025 - Seite 40 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2025, 15:17   #313
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
5:21 (ohne Lauf danach!) sollte auch mit Rennrad und Oberlenker eigentlich nicht so das Problem sein als ehemaliger Radprofi, sofern man seine Vorbereitung nicht nur auf Saufen im Trainingslager und Instagramm beschränkt. :D
Er hat sich ja in der ersten Woche vernünftiges Training nen Ermüdungsbruch im rechten Oberschenkelhalsknochen zugezogen.

Irgendeiner hat das bei der Roth Übertragung gesagt: So ne LD hat halt zwei Ziellinien. Die Startlinie und die Finish line. Da is was dran.

Dem oben genannten Sebastian Reinwand ging es ja genauso. Blos der war ja noch krasser drauf. Zabel wollte ja "nur" ne sub9. Der Reinwand wollte ja ne sub8, wenn ich mich richtig erinnere.

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2025, 19:26   #314
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.695
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Er hat sich ja in der ersten Woche vernünftiges Training nen Ermüdungsbruch im rechten Oberschenkelhalsknochen zugezogen.

Irgendeiner hat das bei der Roth Übertragung gesagt: So ne LD hat halt zwei Ziellinien. Die Startlinie und die Finish line. Da is was dran.

Dem oben genannten Sebastian Reinwand ging es ja genauso. Blos der war ja noch krasser drauf. Zabel wollte ja "nur" ne sub9. Der Reinwand wollte ja ne sub8, wenn ich mich richtig erinnere.


Der Reinwand sah aber wenigstens deutlich fitter aus. Dem konnte man das irgendwie noch abkaufen. Der Zabel sah auf Videos vom Wochenende aus, als hätte er die letzten Monate nur im Bierkönig verbracht.

Für mich sind die Zabel, Schürle, Ripkes,… irgendwie keine Werbung für das Rennen und ihre Sponsoren,…
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2025, 21:54   #315
Andag007
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2024
Beiträge: 106
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Weil sie überflüssig sind wie ein Kropf
👏👏👏👏
Andag007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2025, 22:01   #316
Dosenwurst
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dosenwurst
 
Registriert seit: 10.07.2017
Beiträge: 91
Staffeln

Ich empfinde die Staffeln nicht wirklich als störend. Einzelne Staffel-Radfahrer fallen unangenehm auf, wenn sie durch "langsame" Einzelstarter am Solarer Berg aufgehalten werden und motzen, aber Menschen, die sich nur lösgelöst von ihrem Umfeld betrachten gibt es immer.

Beim Laufen ist es ein bisschen frustrierend, wenn Staffelläufer mit frischen Beinen an einem vorbeifliegen, da hab ich innerlich schon mal geflucht, aber Behinderung gibt es quasi fast nie.

Was man aber speziell in Roth betrachten muss: Staffeln sind dort mMn ein wichtiges gesellschaftliches Phänomen: jeder Local dort hat einen Kumpel/eine Tochter/einen Nachbarn, der in einer Staffel startet, das trägt stark zur Identifikation des Landkreises mit dem Event bei. Und die Helfer sagen ganz oft: entweder man startet [vermutlich als Staffelteilehmer] oder man hilft, aber man ist immer dabei.

Woanders finde ich Staffeln oft auch eher unnötig, vor allem wenn sich eine Staffel nach einem olymp. Distanz feiert als hätten sie sonstwas geleistet. Andererseits ist es z.B. hier beim Heidelberg-Triathlon (ex HeidelbergMan) oft der Moment des Infekts mit dem Triathlon-Virus...
__________________
-------------------------------------------------
Man kann sich jeden Tag auf's Neue wundern.
Dosenwurst ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2025, 01:04   #317
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Die Staffeln waren und sind ein wirtschaftlicher Faktor in Roth.

Nachdem Ende der Ironman-Zeit haben die Staffeln der Veranstaltung den Arsch gerettet, da man die offenen Einzelstarterplätze damit aufgefüllt hat.

Wenn man heute in die Startlisten schaut, gehen viele Staffelplätze an Sponsoren. Wenn ich es richtig im Kopf habe waren es dieses Jahr z.B. 37 DATEV Staffeln. Hier bindet der Veranstalter auch wenig die Sponsoren direkt ins Rennen ein.

Ich war dieses Jahr auch in einer Sponsorenstaffel dabei. Erst werden dort Mitarbeiter gefragt, dann Kunden und zum Schluss werden für die offenen Plätze Starter per Sozial Media gesucht. So eine Staffel ist halt eine gute Werbung in Sozial Media, zusätzlich zum normalen Sponsoring.
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2025, 10:50   #318
Mitsuha
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2021
Beiträge: 549
88.6% Finisherquote oder anders herum 11.4% DNF, wobei eine erhöhte DNF-Quote beim Schwimmen war. Tja, es waren wohl einige nicht auf Neoverbot vorbereitet
Mitsuha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2025, 11:52   #319
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.503
Zitat:
Zitat von Mitsuha Beitrag anzeigen
88.6% Finisherquote oder anders herum 11.4% DNF, wobei eine erhöhte DNF-Quote beim Schwimmen war. Tja, es waren wohl einige nicht auf Neoverbot vorbereitet
Gibt es da Vergleichszahlen aus den Vorjahren?
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2025, 12:18   #320
Mitsuha
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2021
Beiträge: 549
Ich habe die Zahl nur aus dem VLog von Felix heute, er meinte, die Quote wäre im Vergleich zu den Vorjahren höher. Er sprach von 3399 Startern, wobei sich das nicht der Startliste deckt, aber da sind auch diverse Guide-Starter vermerkt.

Daher ist es vermutlich nicht so einfach, die Daten der letzten Jahre selbst rauszusuchen, weil man da schon etwas genauer reinschauen muss.

Wenn ich mal einfach die Liste nachgehe:
2023 - 3666 Meldungen (laut Liste), 3271 Finisher -> 89,2% Finisher
2024 - 3727 Meldungen (laut Liste), 3409 Finisher -> 91,3% Finisher
2025 - 3454 Meldungen (laut Liste), 3009 Finisher -> 87,1% Finisher

Wie gesagt, keine Ahnung, ob das ne korrekte Prüfung darstellt...
Mitsuha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.