An alle, die das Omius Stirnband/Mütze haben. Lohnt es Ich dafür 200€ hinzulegen?
ich habs letztes und dieses Jahr (letztes Jahr das Stirnband und heuer mit dem Kapperl) für die LD verwendet.
Gerade heuer habe ich es zu schätzen gewusst, aber weil ich mir auch gefühlt bei jeder Labe 10 Liter drüber geleert habe und den Kühleffekt dadurch immer wieder aufgefrischt habe...
Ich muss aber sagen: Ich habs als Geschenk bekommen. Von mir aus würde ich es nicht kaufen.
1. Weil der Kühleffekt zwar spürbar, aber nicht sooo brachial ist. Trotzdem wie gesagt heuer, bei über 30 Grad für knapp 4h hatte ich schon das Gefühl, dass es auf der Stirn dann schön kühl war..
2. der Tragekomfort ist ok (Stirnband find ich nicht sehr toll, das Kapperl ist schon besser), aber ich speziell wenn man Stirnbänder mag, gibt es sicher bequemere (zB Compressport)
3. Die Steine sind sehr empfindlich auf Brechen und man muss vorsichtig damit umgehen
4. Wenn beim Wechsel jede Sekunde zählen sollte, ist es unsicher, weil es sein kann, dass die Steine herausfallen und man sie wieder einordnen muss (mir was das auf der LD egal - ich habs zwar sorgfälltig in einem extra Sackerl im Wechselbeutel reingelegt und trotzdme sind ein paar rausgefallen und ich musste es wieder einsetzen.
Unterm Strich: ein nettes Gimmik, das ich bei den Hitzebewerben mittlerweile nutze, aber 200 EUR würd ich nicht dafür ausgeben, wenn ich es selbst zahlen müsste..
Es gibt mittlerweile auch Alternativen mit speziellem Stoff, die auch kühlen....
__________________
Never forget where you come from! Blog
Danke für das ausführliche Feedback.
Das spricht nicht unbedingt dafür, dass ich mir das holen werde. Von welchen Alternativen sprichst du? Mir ist nichts bekannt.
Danke für das ausführliche Feedback.
Das spricht nicht unbedingt dafür, dass ich mir das holen werde. Von welchen Alternativen sprichst du? Mir ist nichts bekannt.
ich habs letztes und dieses Jahr (letztes Jahr das Stirnband und heuer mit dem Kapperl) für die LD verwendet.
Gerade heuer habe ich es zu schätzen gewusst, aber weil ich mir auch gefühlt bei jeder Labe 10 Liter drüber geleert habe und den Kühleffekt dadurch immer wieder aufgefrischt habe...
Ich muss aber sagen: Ich habs als Geschenk bekommen. Von mir aus würde ich es nicht kaufen.
1. Weil der Kühleffekt zwar spürbar, aber nicht sooo brachial ist. Trotzdem wie gesagt heuer, bei über 30 Grad für knapp 4h hatte ich schon das Gefühl, dass es auf der Stirn dann schön kühl war..
2. der Tragekomfort ist ok (Stirnband find ich nicht sehr toll, das Kapperl ist schon besser), aber ich speziell wenn man Stirnbänder mag, gibt es sicher bequemere (zB Compressport)
3. Die Steine sind sehr empfindlich auf Brechen und man muss vorsichtig damit umgehen
4. Wenn beim Wechsel jede Sekunde zählen sollte, ist es unsicher, weil es sein kann, dass die Steine herausfallen und man sie wieder einordnen muss (mir was das auf der LD egal - ich habs zwar sorgfälltig in einem extra Sackerl im Wechselbeutel reingelegt und trotzdme sind ein paar rausgefallen und ich musste es wieder einsetzen.
Unterm Strich: ein nettes Gimmik, das ich bei den Hitzebewerben mittlerweile nutze, aber 200 EUR würd ich nicht dafür ausgeben, wenn ich es selbst zahlen müsste..
Es gibt mittlerweile auch Alternativen mit speziellem Stoff, die auch kühlen....
Also wenn man die Dinger halbwegs akkurat einsetzt, muss man das Teil schon einen Halbmarathon in der Hand baumeln lassen, dass die raus fliegen.
Hab jetzt schon ein paar Rennen damit durch und bei mir ist noch nicht ein Klotz kaputt.
Ich hab für das Teil keine 200€ zahlen müssen, den Anschaffungspreis war es aber wert
Natürlich ist das kein brachialer Kühlungseffekt. Wer erwartet, dass es sich so anfühlt als hätte man ein Eisfach auf dem Kopf, hat auch falsche Vorstellungen. Ein Effekt ist aber spürbar. Wage zu bezweifeln, dass die Alternativen den gleichen Effekt bringen können
Also wenn man die Dinger halbwegs akkurat einsetzt, muss man das Teil schon einen Halbmarathon in der Hand baumeln lassen, dass die raus fliegen.
Hab jetzt schon ein paar Rennen damit durch und bei mir ist noch nicht ein Klotz kaputt.
Ich hab für das Teil keine 200€ zahlen müssen, den Anschaffungspreis war es aber wert
Natürlich ist das kein brachialer Kühlungseffekt. Wer erwartet, dass es sich so anfühlt als hätte man ein Eisfach auf dem Kopf, hat auch falsche Vorstellungen. Ein Effekt ist aber spürbar. Wage zu bezweifeln, dass die Alternativen den gleichen Effekt bringen können
Mit "Rausfliegen" meine ich, dass die Steine vor dem Aussetzen, wenn das Stirnband oder die Kappe Falten schlagen dazu neigen aus den Kunststoffnetz zu rutschen....beim Laufen selbst, bewegt sich da nix. Da ist alles super....
Und gebrochen ist bei mir auch noch kein Stein, sondern 2 dieser Stifte, von den jeweils 4 pro Stein, sind abgebrochen - die sind schon etwas anfällig. Es wird ja auch extra vom Hersteller drauf hingewiesen, dass man sehr vorsichtig mit den Klötzen umgehen soll...
Wie gesagt: Der Effekt ist angenehm, aber es is sicher nicht so, dass man sich dann "kalt" fühlt. Weiter nutzen werde ich es aber bei heißen Bedingungen schon...
__________________
Never forget where you come from! Blog
Habe es jetzt auch mal getestet (das Stirnband). Ich war damit eine Std bei 30 C laufen. És war ein Geschenk und ich muss sagen, der Effekt ist schon gut. Wie bei einem nassen Tuch, aber der Effekt hält deutlich länger. Im Wettkampf, bei dem es viele Verpflegungsstellen und Kühlungsmöglichkeiten ein weniger schwerwiegender Vorteil als im Training.
Werde es aber noch länger testen. Gerade, ob es bei längerer Dauer in der Sonne nicht unangenehm wird, dass der Kopf der Sonne ausgesetzt ist (beim Stirnband).
Etwas fing das Stirnband gegen Ende des Laufs an, zu rutschen. Aber alles in allem ist der erste Eindruck recht positiv.
__________________
Hab' Spass im Training - der Rest kommt von selbst...
Habe es jetzt auch mal getestet (das Stirnband). Ich war damit eine Std bei 30 C laufen. És war ein Geschenk und ich muss sagen, der Effekt ist schon gut. Wie bei einem nassen Tuch, aber der Effekt hält deutlich länger. Im Wettkampf, bei dem es viele Verpflegungsstellen und Kühlungsmöglichkeiten ein weniger schwerwiegender Vorteil als im Training.
Werde es aber noch länger testen. Gerade, ob es bei längerer Dauer in der Sonne nicht unangenehm wird, dass der Kopf der Sonne ausgesetzt ist (beim Stirnband).
Etwas fing das Stirnband gegen Ende des Laufs an, zu rutschen. Aber alles in allem ist der erste Eindruck recht positiv.
war bei mir auch so - deshalb hab ich mir dann als Ergänzung die Omius-Kappe geholt. Die gefällt mir viel besser als das Stirnband, weil man neben der Kühlung durch die Steine auch noch ggf. die Kopfbedeckung nass machen kann und dann quasi von allen Seiten gekühlt wird.
__________________
Never forget where you come from! Blog