sehe ich das richtig, dass ein Einzelstartplatz für das nächste Jahr 760,93 Euro kostet? Der Preis überrascht mich ja doch, auch wenn "Zeitmessung" "inkludiert" ist .
Schon länger nicht mehr die Startgeldentwicklung mitverfolgt. Bin jetzt fast überrascht, wie „günstig“ das noch ist. Ich hätte vermutet, dass man schon deutlich näher am 4-stelligen ist.
Ich teile dann auch mal gerne meine Erfahrungen
Dem Busfahrer wurde nun gesagt, er solle einem Motorrad hinterherfahren, der uns direkt zum Schwimmstart lotst. Nach ca. 45 Minuten fahrt kam dann ein Athlet nach vorne und fragte den Busfahrer, ob er überhaupt wisse, wo wir hinfahren müssen, weil wir uns immer weiter vom Schwimmstart entfernen. Der verwies nur auf den Motorradfahrer und brachte diesen nach ein paar Lichthupenmanövern zum Stoppen. Das stellte sich als gute Idee heraus, da der Motorradfahrer gestand, dass er sich verfahren hatte und keinen Plan mehr hat, wo es lang geht. Google Maps sei dank waren wir dann aber ca. nach einer Stunde bei der Einfahrt zum See. Bei der falschen Einfahrt, wie sich herausstellen sollte. Dort mussten wir dann noch mal 15 Minuten warten, bis wir hereingelassen wurden. Da der Ordner dachte wir wären Zuschauer, wollte er uns auf den Besucherparkplatz lotsen. Nachdem er aber das Geschrei von ca. 50 Athleten aus dem Bus gehört hat, hat er sich dann doch entschlossen uns direkt zum Schwimmstart fahren zu lassen.
ich dachte erst du beschreibst den Bus in dem ich war, erst gegen Ende deines Texts merkte ich dass es ein anderer gewesen sein muss. Wir stiegen ca 4:20 ein, selbes Spiel Busfahrer fährt auftragsgemäß dem Motorrad hinterher. A3 Richtung Offenbach schonmal falsch, A661 Richtung Süden dann eine mögliche Korrektur, aber an Ausfahrt Langen vorbei ganz sicher falsch. Da mussten wir auch nach vorne zum Fahrer, der sich aber auf seinen Auftrag berief und weiter dem Motorrad folgt. Autobahnende Egelsbach, Motorradfahrer fährt rechts ran. Ich zu ihm, er gesteht dass er sich vergurkt hat und nicht weiss wo's weitergeht. Gemeinsam aufm Handy geguckt, weiter zur A5, nächste Ausfahrt Zeppelinheim, quer rüber und runter an den See. Erleichterung im Bus als es heisst wir sind gleich da. Nach 1h Busfahrt die eigentlich 20min dauern sollte.
Wenn die Busfahrer sich lokal nicht auskennen, ok, dann sollen sie einem ortskundigen Motorrad folgen. Wenn die sich aber auch nicht auskennen und trotz Karte auf dem Tank nicht wissen wo's lang geht ergibt's keinen Sinn.
Da fühle ich mich von der Frage beschlichen: was ist an den Shuttle-Strecken morgens so besonders bzw. anders als am Nachmittag? Bei letzterem habe ich noch nichts dazu vernommen, daß sich Busse verfahren hätten bzw. Motorräder dabeigewesen wären ...
Da fühle ich mich von der Frage beschlichen: was ist an den Shuttle-Strecken morgens so besonders bzw. anders als am Nachmittag? Bei letzterem habe ich noch nichts dazu vernommen, daß sich Busse verfahren hätten bzw. Motorräder dabeigewesen wären ...
Dann hast du es nur nicht vernommen. 2023 + 2024 gab es auf jeden Fall einige die nicht auf direktem Weg zurück gekommen sind
Ich glaube ein Unterschied ist, dass am Sonntag die Bundesstraße bereits gesperrt ist, die am Samstag noch befahren wird. Aber genau kann ich dir die Frage auch nicht beantworten. Mir war vorher auch nicht bewusst, dass das so ein Drama sein könnte. Ich würde erwarten, dass man den Busfahrern die Streckenführung einfach auf Google Maps zur Verfügung stellt und die diese dann abfahren. Aber anscheinend denke ich da zu einfach...
Ich glaube ein Unterschied ist, dass am Sonntag die Bundesstraße bereits gesperrt ist, die am Samstag noch befahren wird. Aber genau kann ich dir die Frage auch nicht beantworten. Mir war vorher auch nicht bewusst, dass das so ein Drama sein könnte. Ich würde erwarten, dass man den Busfahrern die Streckenführung einfach auf Google Maps zur Verfügung stellt und die diese dann abfahren. Aber anscheinend denke ich da zu einfach...
die Bundesstrasse ist am Sonntag ja genau deshalb gesperrt, DAMIT die Busse ungestört zum See kommen. Also gesperrt für Privatwagen (die von Süden kommen müssen), offen für die Shuttles, die den kürzesten Weg fahren können.
Ich hab den Eindruck "gesperrt" kommt bei manchem Busfahrer oder Motorradeskorte an als "für alle gesperrt, auch für mich, und ich muss jetzt meinen Weg erst finden". Genau das soll ja gerade nicht passieren.
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Mein Bus kam aus dem Odenwald, der zweite aus Münster. Die Fahrer werde sich kaum auskennen, sondern fahren einfach nach Navi das natürlich gesperrte Strecken berücksichtigt. Da müsste der Veranstalter besser briefen, aber wenn nur gefragt wird ob das Ziel im Navi programmiert ist, dann geht das zwangsläufig schief.