Google-Kyi Bandstrom (oder auch Bandenergie) bezeichnet die kontinuierliche Stromlieferung, die zur Deckung des konstanten Grundbedarfs an elektrischer Energie benötigt wird. Dieser Grundbedarf ist die konstante Strommenge, die rund um die Uhr, also 24 Stunden am Tag, benötigt wird. Bandstrom wird oft von Kraftwerken bereitgestellt, die über eine hohe Auslastung und ständige Verfügbarkeit verfügen, wie beispielsweise Kernkraftwerke, Kohlekraftwerke oder Laufwasserkraftwerke
Google-Kyi Bandstrom (oder auch Bandenergie) bezeichnet die kontinuierliche Stromlieferung, die zur Deckung des konstanten Grundbedarfs an elektrischer Energie benötigt wird. Dieser Grundbedarf ist die konstante Strommenge, die rund um die Uhr, also 24 Stunden am Tag, benötigt wird. Bandstrom wird oft von Kraftwerken bereitgestellt, die über eine hohe Auslastung und ständige Verfügbarkeit verfügen, wie beispielsweise Kernkraftwerke, Kohlekraftwerke oder Laufwasserkraftwerke
Oh schade - und ich hatte gedacht, die Erfindung des Bäänd-Stroms hatte was mit Bob Dylans Wechsel zur elektrischen Gitarre zu tun. (TEUFELSWERK!)
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Gleiche Baustelle, anderes Beispiel: Mein lieber Rasen im Garten ist inzwischen auf der Partnerbörse für Trockenblumen unterwegs, kommt aber wegen seiner gelben Farbe dort nicht gut an. Und alles nur, weil ich mich weigere, mit gutem Trinkwasser die Erde zu wässern. Und während ich dem sterbenden Rasen zuschaue kommt im Radio die Info, dass BASF und andere noch immer unbegrenzt Grundwasser entnehmen dürfen und dies in rauhen Mengen auch tun..
Manchmal, aber wirklich nur manchmal, frage ich mich schon, ob all meine persönlichen Einschränkungen eigentlich was bringen. Aber dann erinnere ich mich daran, dass ich mienen Kindern beibringe, dass auch kleine Dinge großes bewirken können und steter Tropfen jeden Stein höhlt
Und während ich dem sterbenden Rasen zuschaue kommt im Radio die Info, dass BASF und andere noch immer unbegrenzt Grundwasser entnehmen dürfen und dies in rauhen Mengen auch tun..
Manchmal, aber wirklich nur manchmal, frage ich mich schon, ob all meine persönlichen Einschränkungen eigentlich was bringen.
Würde die BASF das nicht machen, könntest du div. Dinge des täglichen Lebens evtl. nicht mehr kaufen oder die würden teurer.....
Klar kann man auch den Bauern in der Rheinebene verbieten Grund oder Rheinwasser fürs Gemüse zu nutzen, es gäbe dann halt kein Gemüse, weil das verdorrt wie dein Rasen......
P.s.: Ansonsten hatten wir das aber auch schon oft, die persönliche Entscheidung bringt nichts, die Politik muss die Vorgaben machen, z.b. wie viel Wasser darf verbraucht werden, wie viel CO2 emittiert....