gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 1908 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2025, 11:27   #15257
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.883
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
...

Zu den Chinsen: der Vergeich hinkt, denn die Tuerkei z.B. hat 0,085 Mrd Einwohner China 1,400 Mrd. Also deckt China vllt 1/20 ueber Regenerative..

lg
Du hast es falsch verstanden: der Vergleich mit Indonesien und der Türkei bezog sich nur auf die Installationen von Jan-Mai 2025. Spoiler: die haben schon vorher angefangen, falls Du die gesamte Kapazität vergleichen willst.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2025, 11:31   #15258
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.793
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Zu den Chinsen: der Vergeich hinkt, denn die Tuerkei z.B. hat 0,085 Mrd Einwohner China 1,400 Mrd. Also deckt China vllt 1/20 ueber Regenerative, wir (Deutschland) sind bald bei 57% wenn die Eckpunkte des EU-Plans eingehalten werden.
Es wird offen gemunkelt daß China seinen Peak im CO2 Ausstoß erreicht hat und die ziehen eine stark steigende Anzahl Installation EE durch während Kohle & Atom noch zu Ende gebaut wird und nicht mehr viel dazu kommt an Neuplanungen. Wir hingegen wollen bald H2 aus Gas gewinnen von dem wir aktuell 20% weniger in den Speichern haben als letztes jahr zu dieser Zeit. Wir warten noch auf günstige Konditionen
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2025, 12:41   #15259
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.468
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Im Windbereich sieht es mWn ähnlich aus. Geld verdient dort auch kein chinesischer Windturbinenhersteller. Aeolon hat letzten Monat eine gigantische Produktionsanlage für Rotorblätter in Marokko eröffnet. Die wissen, dass sie nur noch ausserhalb von China Geld verdienen können.
Und ausserhalb von Deutschland . Auch mit Subventionen sind grüne Träume wie z.B. grüner Stahl kaum wirtschaftlich realisierbar, wie gerade ArcerolMittal festgestellt hat:
Dafür investieren sie in Frankreich:
Solche Entscheidungen haben vielleicht auch etwas mit den Strompreisen zu tun, die wiederum auch davon abhängen, wie man Strom produziert. Aber Deutschland weiß immer am Besten, wie man es machen muß...
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2025, 12:56   #15260
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.883
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Und ausserhalb von Deutschland . Auch mit Subventionen sind grüne Träume wie z.B. grüner Stahl kaum wirtschaftlich realisierbar, wie gerade ArcerolMittal festgestellt hat:

Dafür investieren sie in Frankreich:

Solche Entscheidungen haben vielleicht auch etwas mit den Strompreisen zu tun, die wiederum auch davon abhängen, wie man Strom produziert. Aber Deutschland weiß immer am Besten, wie man es machen muß...
Man sollte als erstes mal nicht alle Player in der Wertschöpfungskette in einen Topf werfen: wenn der Hersteller von Windenergieanlagen/Solarpanels kein oder nur wenig Geld verdient, heisst das noch lange nicht, dass der Betreiber von Solar- oder Windparks sich keine goldene Nase verdient. Welchen Einfluss das auf die Strompreise und die Downstream-Nutzer hat, ist also komplett eine andere Sache.
Schlussendlich ist es Aufgabe der Politik, Randbedingungen zu schaffen, dass die Energiewende kostentechnisch stemmbar ist.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2025, 14:03   #15261
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.793
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Solche Entscheidungen haben vielleicht auch etwas mit den Strompreisen zu tun, die wiederum auch davon abhängen, wie man Strom produziert.
Vielleicht hat es aber auch etwas mit Planungssicherheit für die Industrie zu tun, die gerade jene Partei, die diese in den letzten 3 Jahren regelmässig angemahnt hat, jetzt in Frage gestellt hat.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2025, 14:45   #15262
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.785
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Es wird offen gemunkelt daß China seinen Peak im CO2 Ausstoß erreicht hat und die ziehen eine stark steigende Anzahl Installation EE durch während Kohle & Atom noch zu Ende gebaut wird und nicht mehr viel dazu kommt an Neuplanungen. Wir hingegen wollen bald H2 aus Gas gewinnen von dem wir aktuell 20% weniger in den Speichern haben als letztes jahr zu dieser Zeit. Wir warten noch auf günstige Konditionen
Mag sein wie es will mit den Vergleichen...- der Overshoot-Day von China ist am 23.5. Anno 2025. Jetzt kann man natuerlich das so darstellen, dass die 1,4 Mrd Chinesen so weitermachen und das auch noch zu "bewundern" ist. Die Entwicklung mag ja gut sein, eben so das eine Modelprojekt mit der H2 Gewinnung. Nur das Resultat ist Wahnsinn dort, und Schwachsinn hier und beides zusammengenommem wird die Katastrophe nicht verhindern und damit den Kollaps. Geht ja jetzt erst los. Aber: wir tun alles um schoen zu faerben und abzulenken. Vgl. auch LKW-Spur mit Induktionsfeldern zum Laden des Akkus waehrend der Fahrt - die Leute glauben daran - der nicht in Serie ist und auch nie in Serie gehen kann. Wenn der Akku des LWKs 10 Tonnen wiegt braucht es im Sommer Geleise. Stromleitung ueber der rechten Spur ist auch so ein Vorhaben. An was erinnert mich das nur? ...

Geändert von Trimichi (26.06.2025 um 15:34 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2025, 15:56   #15263
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.186
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Frankreich muss aufgrund der Hitze vermutlich (mal wieder) ein Atomkraftwerk abschalten, nämlich das AKW Golfech an der garonne. (Pressemitteilung EDF).
Und der Sommer fängt erst an.
Interessiert das noch jemand? Die letzten 3x, als ich eine Nachrichtensendung geschaut habe, ging es fast nur um Krieg. Klimawandel war kein Thema. So schnell kann das gehen...
Da kann ich dann diesmal in Südfrankreich ganz ungeniert in mein 20° kühles Pool hüpfen, wenn es draußen 38° hat. Es gab Jahre, da habe ich mir über so eine Verschwendung Gedanken gemacht ;-)
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2025, 16:12   #15264
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.883
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Interessiert das noch jemand? ... ;-)
Wenn man erst merkt, dass der Strom weg ist, wenn man zum Kühlschrank geht und das Licht nicht angeht beim Aufmachen, hast Du wohl recht. Ansonsten kann man die Bandstromfanatiker schon drauf hinweisen, dass Kernkraft gewisse Limitierungen hat.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.