gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMAN Frankfurt 2025 - Seite 26 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.06.2025, 13:28   #201
andreasbrod
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 292
Zitat:
Zitat von maddin_kk Beitrag anzeigen
das ist: Südseite westlich Hohlbeinsteg - Schaumainkai 89
aha, dann weiß ich wo das ist......
andreasbrod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2025, 13:38   #202
andreasbrod
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 292
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Hauptbahnhof liegt ungünstig, dann fahre ich mit der S6 nach Buchschlag, von dort komme ich auch auf der Strasse zur B44, ist nur 1,5km weiter als von Zeppelinheim.
Vor einigen Jahren ist mal eine Gruppe aus Frankfurt rausfahrend am Stadion im Kreisel falsch abgebogen und auf der A3 gelandet....
Mittlerweile stehen seit ein paar Tagen Schilder.....
andreasbrod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2025, 13:41   #203
andreasbrod
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 292
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Nochmal kurz zum Radcheckin, könnte man da mit der S6 nach Langen-Flugsicherung fahren und dann die 2km durch den Wald rüber zum Waldsee (laufen, schieben, radeln?)

Laut RMV-Seite kann man Fahrräder mit D-Ticket kostenlos mitnehmen, da wäre das echt ne alternative.
Also ich wohne direkt vor Ort in Mörfelden und bin IMMER zur Radabgabe zum See mit dem PKW gefahren. Das war nie ein Problem.....
andreasbrod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2025, 13:55   #204
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.056
Zitat:
Zitat von andreasbrod Beitrag anzeigen
Also ich wohne direkt vor Ort in Mörfelden und bin IMMER zur Radabgabe zum See mit dem PKW gefahren. Das war nie ein Problem.....
Von Mörfelden zum See ist es auch nur kurz und die wenig frequentierte Richtung, aus Frankfurt raus und wieder zurück ist mit dem Auto sicher deutlich nerviger.

Meine Idee war auch, dass ich danach mit dem Bus zurückfahre und den Laufbeutel in T2 abgebe. Hast du immer beide Beutel in T1 abgegeben?
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2025, 14:08   #205
andreasbrod
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 292
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Von Mörfelden zum See ist es auch nur kurz und die wenig frequentierte Richtung, aus Frankfurt raus und wieder zurück ist mit dem Auto sicher deutlich nerviger.

Meine Idee war auch, dass ich danach mit dem Bus zurückfahre und den Laufbeutel in T2 abgebe. Hast du immer beide Beutel in T1 abgegeben?
Fand es aus Frankfurt raus auch nicht so schlimm. Aber das kann ja jeder selbst entscheiden.... Man konnte früher immer beide Beutel in T1 abgeben. Aber auch im Kraichgau muß man die Laufsachen jetzt nach T2 bringen. Finde ich etwas nervig aber wenn immer weniger Helfer da sind gehts anscheinend nicht anders.
andreasbrod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2025, 14:32   #206
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Ich werde auch mit dem Auto zum Check in fahren man muss halt Zeit einplanen.
Ist das immer noch so, das die für das parken auf dem Sehringgelände Geld haben wollen? Ich nehme auf jeden Fall ein paar Euro mit.
Da ich mir T2 sowieso noch anschauen möchte, gebe ich den Laufbeutel auch da ab.
werner ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2025, 14:49   #207
Wasserbüffel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wasserbüffel
 
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 432
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Ich werde auch mit dem Auto zum Check in fahren man muss halt Zeit einplanen.
Ist das immer noch so, das die für das parken auf dem Sehringgelände Geld haben wollen? Ich nehme auf jeden Fall ein paar Euro mit.
Da ich mir T2 sowieso noch anschauen möchte, gebe ich den Laufbeutel auch da ab.
Parken kann ich nicht sagen. Aber letztes Jahr mussten Begleitpersonen am Tag der Radabgabe normal Eintritt zum See bezahlen. Nur falls wer mit der Familie anreist. Das hat teilweise zu Diskusisonen geführt.
Wasserbüffel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2025, 19:41   #208
Ultrakoas
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.10.2019
Beiträge: 31
Ich habe sowohl 2021 als auch 2022 die Radabgabe mit dem Auto erledigt. Im Jahr 2023 habe ich einen Bekannten belgeitet. Ich bin selbst aus Frankfurt und kann sagen, dass es in keinem der Jahre zu Problemen mit den Parkplätzen beim Bike Check-in kam, da auf dem Sehring Gelände direkt am See geparkt werden kann. Am Einlass zieht es sich allerdings hin und wieder, da jedem Auto händisch ein Parkschein für ein paar Euro verkauft wird (ich glaube 5, weiß es aber nicht mehr). Vielleicht habe ich all die Jahre aber auch zufällig die Stoßzeiten verpasst

Am Renntag würde ich allerdings die Shuttlebusse nehmen. Oder man sagt seinem Fahrer gleich, dass man in der PKW Schlange zu See aussteigt und läuft. Das ist am Morgen chaotisch.

Sidenote: In beiden Jahren 2021 und 2022 sind meine Shuttlebusse nicht bis direkt zum See gefahren. Einmal wurden wegen Verkehrschaos an der Einmündung alle an der Bundesstraße raus gelassen. Im anderen Jahr gab es einen Unfall auf der Anfahrtsstrecke und unser Busfahrer hat sich verfahren. Ich hatte entsprechend jedes Jahr maximal Stress. Also idealerweise direkt den erste Bus nehmen, um wirklich genügend Puffer zu haben oder mit der Bahn anreisen und einen Elektroroller mieten

Wir sehen uns am Start
Ultrakoas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.