gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
7. Herbrand Niederrhein Triathlon N3T 29.06.2025 - Deutsche Meisterschaft Kurzdistanz - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.06.2025, 18:18   #49
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Danke @Andre für die Sichtbarmachung der unsichtbaren Bodenwellen. Eure "Kuratierung" nimmt ja schon "Roth-Walchshöfer" Niveau an. Sensationell! Freue mich schon auf ein Kennenlernen.
Ehre, wem Ehre gebührt.

Wie ich die gewissenhaften Helferengel einschätze, werden sie bei der Sichtbarmachung der Bodenwellen berücksichtigen, dass diese je nach Licht-Schatten Situation unterschiedlich offensichtlich sind. Mahalo.
Hintergrund u. Anlaß: Beim heutigen Radtraining auf meiner Hausstrecke (schon ca. 40 Mal gefahren) ist mir wieder aufgefallen, wie schnell man je nach Licht und Sonnenstand selbst dann Wellen übersieht, wenn man die Strecke eigentlich mit verschlossenen Augen fahren kann.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2025, 18:20   #50
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Zitat:
Zitat von Michitri Beitrag anzeigen
Möchte mich hier mal, auch wenn ich nicht teilnehme, für diesen hervorragenden Service bedanken.
Das wird bestimmt ein Brett!
Bei Andre scheint man zu spüren, wieviel Herzblut und Zeit hinter diesem DM-Projekt steckt. Vermutlich unvorstellbar viel Engagement und Nerven, die hier geopfert werden. Hoffentlich können nette Athleten das auch nur annäherungsweise ein klein bisschen zurückgeben. Betonung auf annäherungsweise und auf ein klein bisschen. Wenn es solche tollen Menschen (und Kombis ...; bin sehr neugierig, wie der aussieht) nicht geben würde, wäre unser Sport beerdigt. Daaaaaaaaaaaaanke!
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!

Geändert von speedskater (20.06.2025 um 18:30 Uhr).
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2025, 18:27   #51
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Zitat:
Zitat von Andreundseinkombi Beitrag anzeigen
Die Straßen haben an allen drei Wendepunkten Ausweitungen für Abbiegespuren. Die Straßen sind also mehr als breit genug. Jens meint sicher die "Schwierigkeiten" die die meisten Triathleten mit dem Radfahren haben wenn´s mal nicht geradeaus geht

Hier kannst du die Wendepunkte im Video sehen: Radstrecke N3T 2025
Danke. Das sind ja übliche Radien und sie unterscheiden sich nicht von all meinen Rennen aus 39 Jahren.

Übrigens, nota bene: Die TM 60 hat bei 25 DM Teilnehmern vor der TM 55 bei 19 TN die mit Abstand größte Teilnehmerzahl bzw. höchste Wettbewerbsintensität. Was ist bloß mit der Jugend los? Z.B. AK 30: 2 .... und AK 35: 3 ...Teilnehmer!?
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!

Geändert von speedskater (20.06.2025 um 19:59 Uhr).
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2025, 18:39   #52
Michitri
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2025
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Danke. Das sind ja übliche Radien und sie unterscheiden sich nicht von all meinen Rennen aus 39 Jahren.

Übrigens, nota bene: Die TM 60 hat bei 25 DM Teilnehmern vor der TM 55 bei 19 TN die mit Abstand größte Teilnehmerzahl bzw. höchste Wettbewerbsintensität. Was ist bloßmit der Jugend los? Z.B. AK 30: 2 .... und AK 35: 3 ...Teilnehmer!?
das bedeutet bei Teilnahme in TM55 ist man sicher unter den TOP 20 ? :-)
Liegt das an der Distanz oder ist das eine normale Teilnehmerzahl?
Michitri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2025, 20:08   #53
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Zitat:
Zitat von Michitri Beitrag anzeigen
das bedeutet bei Teilnahme in TM55 ist man sicher unter den TOP 20 ? :-)
Liegt das an der Distanz oder ist das eine normale Teilnehmerzahl?
Bei "normalen" Rennen am Niederrhein (Wesel, Xanten, Indeland) oder Münsterland (Sassenberg, Steinfurt) starten in der AK 60 eher so zwischen 7 und 16 Teilnehmern, die meistens aus der Region kommen.

DMs haben ihre eigenen Gesetze ...

Mutmaßliche
Gründe:
- Babyboomer=Triathlon Boomer,
- Boomer Generation mit hoher Leistungsfähigkeit und hoher Leistungsbereitschaft,
- In den älteren Jahrgängen haben Meisterschaftstitel einen höheren Stellenwert und locken die Ambitionierten (hier auch aus Süd- und Norddeutschland mit Übernachtungen),
- Altersteilzeit, Freigesetzte, Ruhe- bzw. Unruheständler mit mehr Zeitkapazitäten,
- DM statt Ligateilnehmer, da dort ein höheres Alter eher nachteilig ist.
Just my 2 cents.

Was meint Ihr?
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!

Geändert von speedskater (20.06.2025 um 20:20 Uhr).
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2025, 07:55   #54
swimbikerunlifestyle
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimbikerunlifestyle
 
Registriert seit: 30.05.2017
Ort: Veert
Beiträge: 226
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Moin Meister! Ich plane morgens anzureisen, obwohl ich erst mittags beim Sprint starte. Ich bin da die 437. An die Box erinnere ich mich gerade nicht.

Brücken und andere Anstiege gibt es nicht. Die Herausforderungen werden die Wendepunkte und eventuell der Wind sein.
Moin. Dann halte ich mal die auch die Augen Offen. Startnummer 389 hab ich, Speedmax in Purple. Ist oft leichter zu identifizieren.

Starte auch beim Sprint. Freue mich auf ein kennenlernen!
__________________
Fight for your goals
swimbikerunlifestyle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2025, 17:57   #55
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Endlich Rennwoche, endlich Tapering!

Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Moin Meister! Ich plane morgens anzureisen, obwohl ich erst mittags beim Sprint starte. Ich bin da die 437.
Aloha, laut Racepedia hast Du die 439!?
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2025, 18:12   #56
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Die Website ist allererste Sahne.
Vor allem die Rennvideos und Streckenvideos und Streckenanimationen und Radiobeiträge.
Dort heißt es, dass der Klub den ganzen Aufwand mit nur 36 Mitgliedern gestemmt hat. Plus sonstigen Helfern.
Sensationell und vorbildlich! GrOOOOOOOsses Kona Mahalo an Andre und das Team.

@Andre bzgl. Schwimmstrecke OD, DM (1.500m)
1. Ich gehe von Landstart aus, oder?
2. Gibt es auf der langen Gerade bis zur 1. Wendeboje nach ca. 600 m (rechts rum im Uhrzeigersinn) noch eine Orientierungsboje?
3. Wenn ja, kann man links oder rechts dran vorbeischwimmen?
4. Größe, Form, Farbe der Bojen?
5. Sonstige Orientierungspunkte wie Bäume, Häuser, Masten?

Und zur Laufstrecke:
6. Gibt es bei Hitze (z.B. 30+ Grad wie am So) evtl. Dusche oder extra Wasser zum Abkühlen? Die dominanten älteren AKs (inkl. AK 80) wären da vermutlich ganz dankbar und eine Drittelung der ursprünglichen Streckenlänge (3 km statt 10 k) wie am 14.6. beim Triathlon in Weert, NL wäre ja nicht wirklich wünschenswert. Und Kollapse auch nicht. Vor allem nicht bei einer DM!
Danke.
Nota bene: Ich frage lieber jetzt als am hektischen Rennmorgen. Beruhigt alle Seiten ungemein.

Drücke den Organisatoren und allen Teilnehmern die Daumen für gute Vorbereitung und "ordentliches" Wetter ohne Kapriolen.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!

Geändert von speedskater (23.06.2025 um 18:21 Uhr).
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.