gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Walchsee-Kaiserwinkl - Seite 47 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.06.2025, 12:43   #369
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.339
Zitat:
Zitat von subversion.2000 Beitrag anzeigen
Danke für die Rückmeldung, fahre mit beiden sehr gern und sicher.
Das Zeitrad hat eine 38-28 als kleinste Übersetzung und das Rennrad 36-30.
kommt auf dein Gewicht und Radstärke an. Bei dieser Übersetzung würde ICH auf jeden Fall zum RR greifen. Aber falls du die 38/28 drücken kannst - why not?

Es gibt aber schon 1,2 (wenngleich auch nur kurze) Rampen die damit schon sehr weh tun werden..und speziell für die doch wellige Seerunde beim Laufen würde ich mir ein paar Körner aufheben....zumal diese (falls es sonnig sein sollte) quasi in praller Sonne ist...
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2025, 13:02   #370
subversion.2000
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 131
Danke, dann ist die Entscheidung fürs Rennrad gefallen.
__________________
Lauf weiter, gekotzt wird im Ziel
subversion.2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2025, 13:31   #371
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.339
Zitat:
Zitat von subversion.2000 Beitrag anzeigen
Danke, dann ist die Entscheidung fürs Rennrad gefallen.
Bitte mich dann aber nicht zum Teufel schicken, wenn du dir dann doch ein TT gewünscht hättest :D


Aber falls du dir den Luxus leisten kannst, könntest du beide Räder mitnehmen und die Strecke mit dem Auto abfahren (was so und so sehr empfehlenswert ist) und dann eine Entscheidung treffen
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2025, 13:40   #372
subversion.2000
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 131
Nein, keine Angst. Für das TT gibt es im August noch eine flache schnelle Strecke ;-)
__________________
Lauf weiter, gekotzt wird im Ziel
subversion.2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2025, 13:52   #373
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von subversion.2000 Beitrag anzeigen
Danke, dann ist die Entscheidung fürs Rennrad gefallen.
Also ich würde ja eher die Übersetzung am TT anpassen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2025, 14:15   #374
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.695
Zitat:
Zitat von subversion.2000 Beitrag anzeigen
Servus, vier Triathleten vier Meinungen --> Rennrad oder Zeitrad für den Wettkampf kommendes Wochenende, wie sind eure Meinungen?
Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
kommt auf dein Gewicht und Radstärke an. Bei dieser Übersetzung würde ICH auf jeden Fall zum RR greifen. Aber falls du die 38/28 drücken kannst - why not?

Es gibt aber schon 1,2 (wenngleich auch nur kurze) Rampen die damit schon sehr weh tun werden..und speziell für die doch wellige Seerunde beim Laufen würde ich mir ein paar Körner aufheben....zumal diese (falls es sonnig sein sollte) quasi in praller Sonne ist...
Also meiner Meinung nach gibt es in Walchsee kein Grund das RR zu nehmen. Wer sich halbwegs auf die Strecke vorbereitet hat sollte mit 38/28 überall rauf kommen. Zumal die steilsten stellen eher kurz sind.
Auf den "flachen" Passagen lässt man da mit dem RR viel zu viel Holz liegen.
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2025, 14:43   #375
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.726
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Also meiner Meinung nach gibt es in Walchsee kein Grund das RR zu nehmen. Wer sich halbwegs auf die Strecke vorbereitet hat sollte mit 38/28 überall rauf kommen. Zumal die steilsten stellen eher kurz sind.
Auf den "flachen" Passagen lässt man da mit dem RR viel zu viel Holz liegen.
Volle Zustimmung.

Bin bisher 3x dort gestartet und die Strecke auch im Rahmen von Urlaub/Training x-Mal gefahren. Ich würde nie im Wettkampf auf das TT verzichten wollen. Klar, in einigen Passagen muss man das Rad schon beherrschen (und im Optimalfall im Vorfeld mal abfahren) aber wie iChris schreibt, gibt es zu viele Passagen, auf denen das TT deutlich im Vorteil ist.
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2025, 15:49   #376
quick-nick
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.04.2018
Ort: Zürich
Beiträge: 579
Lächeln

Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Also meiner Meinung nach gibt es in Walchsee kein Grund das RR zu nehmen. Wer sich halbwegs auf die Strecke vorbereitet hat sollte mit 38/28 überall rauf kommen. Zumal die steilsten stellen eher kurz sind.
Auf den "flachen" Passagen lässt man da mit dem RR viel zu viel Holz liegen.
Du hast auch den direkten Vergleich zu Rapperswil oder?

Wie schätzt du das ein?

Distanz und Höhenmeter sind ja recht ähnlich aber Walchsee scheint mir (basierend auf Fahren bei Rouvy) deutlich unrythmischer zu sein. Und auch technischer.).

Wenn ich die Zeiten der Profis anschaue aber nicht unbedingt langsamer, kannst du das bestätigen?

Werde auch das TT nehmen.

Bin gespannt ob es noch für den Neo reicht aber wenn es über 24 Grad haben sollte wäre mir das glaub ich auch mit Neo zu warm (dann muss ich wohl in Kauf nehmen einige Minuten zu verlieren). Bei dem zu erwartenden Hitzerennen wirds sowieso keine Strecke für ne PB
quick-nick ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.