Oh, und ich dummerle unterscheide imperialistische Gelüste samt schon stattfindenderkriegsgemetzel und dem Verteidigungswillen.
Wer erinnert sich nicht an die schlimmen Jahre der russischen Bevölkerung unter der litauischen Knute.
Ganz raffinierte Halunken das, diese Estlander und co.
Tun so harmlos, dabei wollen sie Russland erobern und die Weltherrschaft.
Auch den Alternartiven zur Aufrüstung wird reichlich Platz in der Diskussion eingeräumt. Selbst hier wird trefflich diskutiert.
Wo siehst du also das diese absolute Aussage, dass es nicht diskutiert wird?
Ob Flüchtlingskrise, Corona oder Ukraine: in DE wird alles Mögliche rauf und runter diskutiert, hin und her und zurück und überall und immer wieder. Man kann auch alles dazu sagen, ohne belangt zu werden (sofern es nicht strafrechtlich relevant ist).
Aber ist es auch ergebnisoffen? Oder weiß man schon, wo es endet, sprich: was gemacht wird?
Nach über 3 Jahren könnte man mal auf die Idee kommen, die Strategie offen zu hinterfragen. Oder wie lange will man das notfalls weiterführen? 30 Jahre, 30 Millionen Tote? Gibt es eine Grenze?
Darauf ein dreifaches Putin lebe hoch. Hoch! Hoch!
Was fällt den bösen Balten und Ukrainern auch ein sich verteidigen zu wollen, die sollen sich gefälligst als Menschenopfer für den Frieden den Russen ergeben, dann kriegen wir endlich wieder billiges Gas und haben unsere Ruhe. Danke SPD, endlich einer der das verstanden hat.
Russland hat neben Europa noch andere Interessen. Ziemlich stark an einem aufstrebenden Kontinent südlich von uns für den sich in Europa kaum einer wirklich interessiert.
Wird Zeit für eine vernünftige eigenständige Verteidigung in Europa. Der bekloppte Ami spielt lieber Bürgerkrieg, der Glatzkopp in Moskau überfällt die Nachbarländer, Gaza, Afrika hat auch so seine Krisenregionen, der Typ da in Nordkorea, ... stabile friedliche Welt in der wir Leben. Ich glaube so wirklich klar in welchem Luxus wir hier Leben ist vielen nicht klar. Wirtschaftlich trotz aller Krisen noch ziemlich stabil auf sehr hohem Nivau, seit einem dreiviertel Jahrhundert ohne Krieg im eigenen Land, freie Wahlen, Demokratie, Essen, ... davon träumt ein großer Teil der Welt. Und bei uns geht die Welt unter wenn das Klopapier alle ist.
Darauf ein dreifaches Putin lebe hoch. Hoch! Hoch!
Rüstungskontroll- und Entspannungspolitikvorschläge prominenter Politiker auf diese Weise aus jeder sachlichen Diskussion auszuschliessen, hat schon im kalten Krieg nicht funktioniert. Die Schreibtisch Krieger wurden abgelöst durch die Entspannungspolitiker. Die Tage von Merz, Wadephul und Pistorius an der Macht sind begrenzt.
Aber ist es auch ergebnisoffen? Oder weiß man schon, wo es endet, sprich: was gemacht wird?
Nach über 3 Jahren könnte man mal auf die Idee kommen, die Strategie offen zu hinterfragen. Oder wie lange will man das notfalls weiterführen? 30 Jahre, 30 Millionen Tote? Gibt es eine Grenze?
Rüstungskontroll- und Entspannungspolitikvorschläge prominenter Politiker auf diese Weise aus jeder sachlichen Diskussion auszuschliessen, hat schon im kalten Krieg nicht funktioniert. Die Schreibtisch Krieger wurden abgelöst durch die Entspannungspolitiker. Die Tage von Merz, Wadephul und Pistorius an der Macht sind begrenzt.
Glaubst du tatsächlich, ein Merz, Wadephul oder Pistorius hat einen großen Einfluss auf die aktuelle geopolitische Lage?
Oder denkst du, ein Mützenich oder Borjan hätte dies?
Außerdem würde mich interessieren wer von den 100 Unterzeichnern denn tatsächlich ein prominenter Politiker ist?
__________________
"Lebe so, dass die AFD etwas dagegen hat!" (Broilers)
Glaubst du tatsächlich, ein Merz, Wadephul oder Pistorius hat einen großen Einfluss auf die aktuelle geopolitische Lage?
Oder denkst du, ein Mützenich oder Borjan hätte dies?
Außerdem würde mich interessieren wer von den 100 Unterzeichnern denn tatsächlich ein prominenter Politiker ist?
Mützenich war während der Ampelregierung Fraktionsvorsitzender der SPD und Borjans SPD Vorsitzender. Eichler viele Jahre lang Finanzminister.
Ja, denke ich. Deutschland hat ein erhebliches wirtschaftliches und politisches Gewicht und würde mit den geplanten Aufrüstungszielen stärkste Armee in der EU u. England. Angenommen Deutschland würde heute beschliessen, entsprechend den Vorschlägen im Manifest aktiv zu werden, hätte das konkrete Auswirkungen, auch geopolitische.