Um mich geht es gar nicht, ich mache sowieso was ich will ;-)
Man kann noch heute auf dem Obersalzberg Geschenke betrachten, die Hitler von hohen europäischen Politikern bekam. Es war eine Auszeichnung, ihn besuchen zu dürfen. Hinzu kamen tausende gewöhnliche Menschen, die dorthin pilgerten. Das änderte sich natürlich, später war der Obersalzberg abgeriegelt und streng bewachtes Gebiet.
Da gibt es schon Parallelen zu Putin. Auch mit ihm bzw. Russland machte man gute Geschäfte. NS2 habe ich nie verstanden, wurde aber von ganz oben abgesegnet.
Jetzt ist das alles anders. "Ja, Putin trägt die Verantwortung, aber ..." wird nicht mehr akzeptiert. Ganz Russland ist scheinbar das Böse geworden. Ich lese auf führenden Plattformen Dinge wie Bereit, für Deutschland zu sterben?. Du kannst dieser Logik folgen und es abnicken, ich persönlich habe dann damit keinen Schmerz. Soll jeder tun, was er für richtig hält. Nur dann nicht wundern, wenn es mal für dich real wird.
Auch heute noch werden die Despoten aller Herren Länder durch Besuche und Geschenke "geehrt" weil es aus verschiedensten Gründen als politisch notwendig erachtet wird. Sei es jetzt, dass man die Rohstoffe benötigt oder das Land einem Flüchtlinge "vom Hals hält".
Auch ich bin gegen Militarismus und Nationalismus, es könnte allen Menschen besser gehen, wenn man mehr zusammen und nicht gegeneinander arbeiten würde. Aber Macht korrumpiert, absolute Macht korrumpiert absolut. Und welche Alternativen hat man, wenn sich die Mitspieler nicht an die Spielregeln halten wollen? Entweder gibt man auch, oder man wehrt sich.
Du sagst, dass es nicht um dich geht, weil du eh machst was du willst. Dabei kann ein großer Teil der Menschheit eben nicht machen was sie will, weil es durch das politische System nicht toleriert wird - das vergessen viele Leute oder nehmen es als selbstverständlich hin. Auf lange Sicht geht es sehr wohl um die individuellen Freiheiten jedes einzelnen. Wenn diese Freiheiten nicht verteidigt werden, dann unterwirft man sich den Regeln der Despoten und man darf auf einmal nicht mehr sagen, was man denkt, seine Religion oder sexuelle Orientierung frei ausüben, weil man dann nämlich ganz schnell einen Kopf kürzer ist oder sonst irgendwo verschwunden ist.
Du sagst, dass es nicht um dich geht, weil du eh machst was du willst. Dabei kann ein großer Teil der Menschheit eben nicht machen was sie will, weil es durch das politische System nicht toleriert wird - das vergessen viele Leute oder nehmen es als selbstverständlich hin. Auf lange Sicht geht es sehr wohl um die individuellen Freiheiten jedes einzelnen. Wenn diese Freiheiten nicht verteidigt werden, dann unterwirft man sich den Regeln der Despoten und man darf auf einmal nicht mehr sagen, was man denkt, seine Religion oder sexuelle Orientierung frei ausüben, weil man dann nämlich ganz schnell einen Kopf kürzer ist oder sonst irgendwo verschwunden ist.
Das ist mir alles völlig klar. Ich sage schon seit über 3 Jahren, dass man Putin auf die Füße treten muss. Das passiert ja auch.
Parallel dazu muss man aber nach Lösungen suchen. Das ist aber nicht meine Aufgabe, sondern Aufgabe des entsprechenden Personals. Wenn dieses Personal als Lösung anbietet, aufzurüsten und notfalls einen Krieg zu riskieren und das als alternativlos darstellt, dann macht das Personal einen sehr schlechten Job. Wenn ich das Gefühl habe, wir werden auf Krieg vorbereitet, bin ich der Erste, der raus ist.
Stattdessen muss man Tag und Nacht um Lösungen ringen und da muss halt jeder, also auch das betroffene Land, mitziehen. Wenn das nicht passiert, sondern bei den Entscheidern Sturheit und Kompromisslosigkeit herrscht, werde ich niemals meinen Kopf hinhalten. Wie wenig haben wir denn gelernt?!
Nicht viel ... als wenn der Krieg davon abhängt was wir wollen. Die Ukrainer wurden vorher auch nicht gefragt ob sie mit Putin Krieg spielen wollen. Es war und ist immer noch so dass du einfach einen Stand haben musst ala "greifst du mich an kriegst du ganz böse auf die Fresse" wenn du selber in Frieden leben willst. Eine Lösung und Verhandlungen bekommt man nur wenn man auch eine eigene Verhandlungsposition hat mit der die Gegenseite bereit ist zu verhandeln. Mit Schwächlingen die nur Reden hat Putin gar keinen Grund zu verhandeln, das hat er in den letzten Jahren mehr als deutlich gezeigt. Der spielt weiter Krieg bis er alles hat was er will oder ihm jemand mit entsprechender Position sagt "bis hier her und nicht weiter".
Und irgendwann wird in der Zukunft ein bekloppter Despot auf den "roten Knopf" drücken. Wir haben in der Welt genug bekloppte am Knopf, Putin, Trump, den kleinen dicken aus Nordkorea, Indien-Pakistan haben sich gerade wieder ganz lieb, ...
Da hoffe ich dass wir ganz fix mit dem Sondervermögen in Flug- und Drohnenabwehr, IT-Sicherheit, Schutz kritischer Infrastruktur usw.. investieren. Die nahe Vergangenheit hat diverse Male gezeigt wie groß unsere Defizite da sind.
Nicht viel ... als wenn der Krieg davon abhängt was wir wollen.
....
Da hoffe ich dass wir ganz fix mit dem Sondervermögen in Flug- und Drohnenabwehr, IT-Sicherheit, Schutz kritischer Infrastruktur usw.. investieren. Die nahe Vergangenheit hat diverse Male gezeigt wie groß unsere Defizite da sind.
Ich kann dem natürlich folgen, was du schreibst. Es ist logisch und wenn man dieser Logik folgt, auch inhaltlich völlig richtig. Es bleibt aber grundfalsch! Auch eine richtige Logik kann zum falschen Ergebnis führen.
Falsch, weil es nicht den Interessen der Menschheit dient (Natur + Tierwelt erwähne ich gar nicht, ist sowieso out). Falsch, weil es eine Illusion ist, dass es ein Gleichgewicht der Kräfte geben kann. Das gab es nie und wird es auch nie. Dieses Gleichgewicht ist ein menschliches Konstrukt, eine Idealisierung. Ukraine feuert ins Hinterland, Russland wird zurückfeuern. So ticken diese Geister.
Was gerade passiert, dient den Interessen weniger. Merz wird mit endlosen Milliarden für die Rüstungskonzerne im Gepäck zu Trump anreisen. Das wird Trump gefallen, sie werden sich freundlich Hände schütteln.
.....
Feuert die Ukraine nicht massiv zurück würde es sie nicht mehr geben, das ist leider die Realität, auch wenn du das beharrlich leugnest.
Sorry lieber Meik, damit interpretierst Du die Absichten Russlands Regierung. Es handelt sich um (D)eine politische Meinung, welche Du hier kund tust, und nicht um die Realität. Neben Deiner Interpretation sind andere auch sehr begründete Einschätzungen möglich, u.a. die von keko, mir oder auf Expertenebene von Mearsheimer, Kujat, Vad und anderen. Wir sollten schon etwas genauer zwischen Wirklichkeit und geistiger politischer Reflektion / Analyse der Wirklichkeit unterscheiden. Dann würden sich auch viele Behauptungen, welche hier als Dogma in den Raum gestellt werden, subjektivieren.
Dann erklär das mal Putin und Co., das was du schreibst ist eine schöne Wunschvorstellung die leider viel zu viele auf der Welt nicht teilen
Feuert die Ukraine nicht massiv zurück würde es sie nicht mehr geben, das ist leider die Realität, auch wenn du das beharrlich leugnest.
Ich leugne nichts, ich war selbst 2 Jahre beim Bund und habe weder etwas gegen allgemeine Wehrpflicht, noch gegen Modernisierung der Bundeswehr.
Dies sollte aber eingebettet sein in einen übergeordneten Friedensprozess und dem Ziel der Abrüstung. Das sehe ich nicht. Ich empfinde es so, dass eine direkte Konfrontation in Kauf genommen wird.
Es ist auch nicht meine Aufgabe eine Lösung zu diesem komplexen Problem zu finden. Ich bin kein Gradmesser.
Das ist Aufgabe unserer politischen Führung. Daran messe ich sie. Schlichte massive Aufrüstung sehe ich persönlich nicht als Lösung an.