gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cube Aerium C:68x SLX/SLT 2023! - Seite 26 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2025, 20:29   #201
Evenfall
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.04.2017
Beiträge: 226
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen
Ich kann noch keine Erfahrungsberichte abgeben. Hatte aber ein ähnliches Problem. Ich bin 179cm groß und habe vor meinem aktuellen Rad Reach und Stack abgenommen und habe mich für Größe M entschieden. Beim Stack hätte ich den vollen Spacerturm aufbauen müssen und auf die gleiche Überhöhung zu kommen. Daher hab ich mir die 4cm für die High Variante des Lenkers gegönnt.

Mit dem Reach bin ich am unteren Ende. Also quasi die kürzeste Einstellung passt. Größe L wäre mir zu lang gewesen. Aber mit dem neuen Rad würde ich ohnehin noch versuchen wollen an der Position zu tüfteln. Im Sinne von länger bzw. auch ein wenig mit dem Sattel vor. Ich denke also mit M high für mich die richtige Größe gewählt zu haben und Spielraum in allen Richtungen zu haben.

Mein Fazit. Das Cube baut kurz und tief. In deinem
fall würde ich also zum M greifen. Aber das ist nur so dahin gesagt ohne jemals darauf gesessen zu haben. Mehr dazu kann ich hoffentlich im März sagen.
kannst du ein Foto posten wie es jetzt bei dir ausschaut
Evenfall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2025, 20:46   #202
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.490
Zitat:
Zitat von Evenfall Beitrag anzeigen
kannst du ein Foto posten wie es jetzt bei dir ausschaut
Ein Foto vom Rad? Oder etwas spezielles?
Leider hat es ein paar Komplikationen gegeben, wodurch ich das Rad erst letzte Woche bekommen habe. Am verlängerten Wochenende ist aber die erste Ausfahrt geplant. Da kann ich dann detaillierter berichten.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2025, 21:04   #203
Evenfall
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.04.2017
Beiträge: 226
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen
Ein Foto vom Rad? Oder etwas spezielles?
Leider hat es ein paar Komplikationen gegeben, wodurch ich das Rad erst letzte Woche bekommen habe. Am verlängerten Wochenende ist aber die erste Ausfahrt geplant. Da kann ich dann detaillierter berichten.
bitte ein Foto vom Rad wenn du es eingestellt hast,

hast du das Rad mit SRAM oder Shimano gekauft
Evenfall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2025, 21:24   #204
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.490
Zitat:
Zitat von Evenfall Beitrag anzeigen
bitte ein Foto vom Rad wenn du es eingestellt hast,

hast du das Rad mit SRAM oder Shimano gekauft
Gerne. Kriegst du. Das Setup muss ich erst finden, ich stelle es mal grob ein und poste ein Foto.

Ich habe die Race Variante mit Shimano Ultegra. Jedoch habe ich die Kurbel gegen eine Rotor Kurbel getauscht mit 55/42 Kettenblätter.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2025, 07:15   #205
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.490
Zitat:
Zitat von Ultrakoas Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

vielleicht kann das Schwarmwissen weiterhelfen.
Ich überlege für den IM Frankfurt nicht auf das BTA System von Cube zu setzen. Stattdessen würde ich gerne normale Radflaschen mitnehmen. Das befüllen Cube eigenen Systems während der Fahrt ist nämlich manchmal etwas nervig, da sich der Nippel der Radflasche öfter mal wieder schließt, wenn man sie in die Einfüllvorrichtung drückt. Ich würde lieber Flaschen von der Verpfelgungsstation ohne irgendwelchen Stress mitnehmen können.

Lösung wäre ein BTA Mount mit Riser Kit, damit die Falsche schön den Raum zum Oberkörper verschließt. Man findet online oder auf Insta immer wieder Lösungen von Drittanbietern (TRI-C bspw.) Habt ihr damit Erfahrung? Gibt es da eventuell sogar etwas flexibles (über die Zeit ändert sich vielleicht auch mal der Anstellwinkel der Extensions etc.)

Vielleicht hat jemand von euch Ideen oder kennt Alternativen, die weiterhelfen. Irgendetwas auf gut Glück bestellen möchte ich bei den Preisschildern eigentlich nicht.

Danke schonmal und ein schönes Wochenende.
Ich bin auf der gleichen Suche wie du. Ich habe mir auch das System von Tri-C angeschaut. Mein Favorit ist aktuell aber die Lösung von AeroGain

Hat jemand Erfahrungen mit einem der beiden?
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2025, 14:18   #206
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.506
Ich habe den 1fachen BTA Riser von AeroGain. Macht für mich einen guten und stabilen Eindruck. Also bin bisher voll zufrieden. Einfach abzumessen & durch diese Verschraubung von der Basis Platte kann man theoretisch auch beliebig zwischen 1 & 2 Flaschen wechseln, wenn man beides anschafft.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2025, 15:42   #207
Ultrakoas
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.10.2019
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen
Ich bin auf der gleichen Suche wie du. Ich habe mir auch das System von Tri-C angeschaut. Mein Favorit ist aktuell aber die Lösung von AeroGain

Hat jemand Erfahrungen mit einem der beiden?
Das sieht auch ganz interessant aus. Das Setup mit zwei Flaschen ist dann aber nicht mehr Regelkonform, zumindest in Deutschland? Ich blicke aktuell nicht mehr durch, was erlaubt ist und ob ich das in FFM fahren dürfte. Aber so wie es aussieht, kann man den Spacer für die zweite Flasche einfach entfernen.
In dem verlinkten Set scheint die Höhe des Spacers quasi statisch zu sein. Zur Höhe finde ich keine Angaben Jetzt habe ich bedenken, dass es zu hoch sein könnte. Oder bin ich blind und sehe die Maße nicht?
Ultrakoas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2025, 16:38   #208
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.490
Zitat:
Zitat von Ultrakoas Beitrag anzeigen
Das sieht auch ganz interessant aus. Das Setup mit zwei Flaschen ist dann aber nicht mehr Regelkonform, zumindest in Deutschland? Ich blicke aktuell nicht mehr durch, was erlaubt ist und ob ich das in FFM fahren dürfte. Aber so wie es aussieht, kann man den Spacer für die zweite Flasche einfach entfernen.
In dem verlinkten Set scheint die Höhe des Spacers quasi statisch zu sein. Zur Höhe finde ich keine Angaben Jetzt habe ich bedenken, dass es zu hoch sein könnte. Oder bin ich blind und sehe die Maße nicht?
Die zweite Flasche unten muss raus, da sonst die 25cm überschritten werden in DE. Man kann den Stg unten für die zweite Flasche rausnehmen.
Die Höhe ist fix. Der Spacer hat 8cm. Dann kommt noch unten der Steh dazu.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.