Na ja,
früher, in der guten alten Zeit, gingen die jungen/junggebliebenen Mädels mit einem Körbchen voller Kuchen und Wein allein durch den Wald. Auf Verwandtenbesuch
Heutzutage also mit nem E-Bike - ich will doch stark hoffen: solar- oder windgeladen - sind sie also auf dem Weg zur Arbeit. Begleitet von hupenden Autos
Aber früher wie heute: die schlimmsten Wölfe sind doch die, die auf zwei Beinen laufen
Das ist ein schlecht gemachter Artikel. Dieser Vorfall ereignete sich bereits vor 2 Jahren. Warum der Artikel immer wieder hoch kommt ist mir schleierhaft.
Die Gazetten hier berichteten davon. Eine Recherche ergab das es sich wohl um 3 Jungwölfe gehandelt hat die neugierig waren und daher hinter dem Rad herliefen. Sicherlich bekommen da die meisten Menschen Angst, ich bezweifle aber das für die Frau Lebensgefahr bestand. Ich fahre und lauf nun schon viele Jahre hier in der Gegend rum, auch recht früh oder spät. Einen Wolf konnte ich bisher nicht entdecken. Sehr wohl gibt es die hier.
Ich meine auch das es die selbe Frau war die ihr eKinder nur unter Einsatz ihres Lebens retten konnte, da die Wölfe, die sie gesichtet hatte, bereits auf 200 Meter heran waren. Eine anschließende Therapie der Familie wurde notwendig.
So elendes Geschmeiss hat mich heute auf meiner Laufrunde auch angegriffen, ich habe nur knapp überlebt und mich so gerade in Sicherheit bringen können.
Alter Schwede sind Gänse aggressiv wenn der Nachwuchs in der Nähe ist. Wild fauchend auf alles losgegangen was in die Nähe kam, Fußgänger, Jogger, Radfahrer, ...
Ich glaub ich muss in Therapie, zur Bewältigung des Angriffs gibt's am Wochenende Gänsebraten.
Typischer Fall von wie ich immer sag: mit so ner Büchse passieren dir Dinge an Orten, wo du ohne gar nicht hingekommen wärst.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
... und interessanterweise hat es sich dieses Jahr eine Waldohreulenfamilie 20m vorm Wohnzimmerfenster in der Birkenreihe nestfein gemacht. Mussten sie zwar erst mit den Elstern klären aber letztendlich bewacht das Männchen seine im alten Elsternest brütende Perle vorbildlich
Plus Flauschi 1 - angriffslustig im Pflaumenbaum sitzend
(das Nest ist vor zwei Wochen im Gewittersturm abgestürzt, zwei Küken wurden flügge, eins hat es nicht geschafft.
... und trara, absolut keine Probleme - die restliche Vogelwelt(Schwalben, Meisen, Finken, Rotschwänze, Mönchsgrasmücken, ... zeigt sich weitestgehend eulenunbeeindruckt - mit etwaigen Hundertschaften von Staren
in diesem Jahr.)