Zitat:
Zitat von triathlonnovice
@quick-nick
Naja, um zu wissen, wo noch Potential ist, bräuchte man nen paar mehr Daten.
Wie groß und wie schwer?
Körperfettanteil?
Laufverteilung übers Jahr?
Welche Schuhe?
Und Sololaufzeiten stehen zwar im engen Zusammenhang mt Triathlonlaufzeiten, sind aber dennoch zwei paar Schuhe imho.
|
176cm / 70kg im Schnitt übers Jahr
Körperfettanteil = keine Ahnung, lange nicht mehr gemessen, da ist sicher noch Luft nach oben, ernähre mich gesund aber Schokolade ist hier in der Schweiz nun mal echt gut

Richtig ausgemergelt will ich aber auch nicht aussehen.
Laufverteilung übers Jahr ->
H1/H2 21: 100 / 80km im Monat
H1/H2 22: 120 / 65 (LD Vorbereitung in 1. Hälfte)
H1/H2 23: 80 / 75 (eine frühe MD, weitere im Sep)
H1 24: 70 (Radfokus - dazu einige HM bei den Lauf KM dabei)
Schuhe = lauf ich seit Jahren Asics. GT-2000 als Trainingsschuh, im Wettkampf und schnelleren, kurzen Läufen dann denDS-Trainer (wobei der nun nicht mehr hergestellt wird, da brauche ich also eine Alternative)
Zitat:
Zitat von sabine-g
Doch. Finde ich schon.
70-90km im Monat finde ich echt wenig und damit 1:40h für den HM im Rahmen eines Triathlons ist sehr gut.
|
Naja, ist ne Range von 1.41 - 1.45h um genau zu sein, 1:40 hatte ich bisher noch nicht stehen
2023 war dabei das Jahr mit den besten MD Laufzeiten.
Wobei ähnliches sicher auch bei der MD kurz vor der LD möglich war, aber da hatte es halt 33 Grad
Aber hängt ja auch immer etwas von der Streckenlänge ab (alleine 200-300m Unterschied bei der Länge sowie natürlich Wetter und Vorbelastung beim Radfahren machen da ja viel aus. Aber grundsätzlich ist es schon sehr konstant, mit leichter Steigerung über die Jahre)