Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren? - Seite 67 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Selbstverständlich, ohne Frage! Du bist "nur" Psychologe und kannst das technisch wahrscheinlich nicht begreifen.
Das mit den Startparametern festlegen ist deterministisch: Ein Computerprogramm macht in 1000 Jahren genau das gleiche wie heute.
Hier reden wir von anderen Modellen. Um es zu vergleichen: ein KI legt sich ihre Startparameter längst selbst fest und zwar kann sie das schon heute.
Achso. Ich bin zu " dumm "! Ergo kein Nerd? Hm. Okay. Damit kann ich leben.
Also hat die KI sich schon immer stehts selbst programmiert. Das ist doch der Zirkelschluss. Daraus folgt, dass es den Menschen nie gegeben hat.
Und damit ist in der konsekutiven Konsequenz auch die Nichtexistenz bewiesen. Es gibt nur das Nichts. Das Seiende existiert nicht.
Bruecken, Autos, der Fussball, der Anorak, das Ei, der Fuchs, ja sogar Rüben und Nasen, Hasen, Hosen und der Rasen - alles Einbildung. Und selbst die Einbildung ist eine Einbildung, da sie ja nicht existieren kann.
Es sei denn, die KI hat sie erschaffen. Die Einbildung, und die Dinge.
Es wurde ein Kubikmillimeter Mäusehirn kartographiert.
84.000 Nervenzellen
5,4 km Verdrahtung
Datenvolumen 1,6 Petabyte.
Wenn jetzt jedes Neuron noch verschiedene Zustände und Funktionsgraphen hat, kann man sich vorstellen, das es zu einem künstlichen Verstand und Bewusstsein noch ein weiter Weg ist.
Da steckt viel Wahrheit drin.
Ein vllt etwas bildhafterer Vergleich. Wie hat man sich diese Tech-Ingenieure vorzustellen, also was machen die Menschen im Silikon-Valley? Kennt jemand von euch "die Ludolfs"? Sie machen dasselbe wie Silikon-Valley. Im kleineren, antiquierten Maßstab. Der Clip zeigt also den Geburtsort des Silikon-Valley quasi. ;-)
Hier ein Interview/Kostprobe, das/die zielgenau und ganzheitlich in dieser Momentaufnahme also durchaus ausgewogen die Ludolfs :https://www.youtube.com/watch?v=yLf6WY8gpJ4 beschreibt, auch der Gründervater wird gewürdigt.
Achso. Ich bin zu " dumm "! Ergo kein Nerd? Hm. Okay. Damit kann ich leben.
Also hat die KI sich schon immer stehts selbst programmiert. Das ist doch der Zirkelschluss. Daraus folgt, dass es den Menschen nie gegeben hat.
Und damit ist in der konsekutiven Konsequenz auch die Nichtexistenz bewiesen. Es gibt nur das Nichts. Das Seiende existiert nicht.
Bruecken, Autos, der Fussball, der Anorak, das Ei, der Fuchs, ja sogar Rüben und Nasen, Hasen, Hosen und der Rasen - alles Einbildung. Und selbst die Einbildung ist eine Einbildung, da sie ja nicht existieren kann.
Es sei denn, die KI hat sie erschaffen. Die Einbildung, und die Dinge.