OK, ich verstehe, Windräder & E-Mobilität können schon mal nicht rechts sein.
Wenn es für Dich leichter ist, ersetze Mitte durch rechts. Da war keine Absicht. Ich bin da auch ein wenig biased, weil ich wirtschaftspolitisch nur notwendige Markteingriffe als sinnvoll ansehe. Von daher betrachte ich wirtschaftspolitisch rechts sicher eher als Mitte. Mea Culpa
OK, ich verstehe, Windräder & E-Mobilität können schon mal nicht rechts sein.
Das hat mich jetzt doch mal interessiert. Windräder drehen in der Regel rechts. Das ist Industriestandard. Leider halten sie sich viel zu häufig in der Mitte auf. Was zu den Backup Erfordernissen führt. Schau mal nach Großbritannien. Die leiden extrem unter der hohen Einspeisung der Windenergie. Ok, darunter leiden sie nicht. Vielmehr leiden sie darunter, dass der Wind eben nicht immer weht. Die haben den Punkt weit überschritten, wo das zusätzlich installierte KW eine negative Rendite abwirft. Und damit steigt der Strompreis. Links gedacht, rechts gedreht und in der Mitte verhungert. So könnte man die Geschichte der Windkraft in GB kurz zusammenfassen.
Ich bin gespannt, wann auffällt, dass die in der Nordsee noch ordentliche Öl- und Gasvorkommen haben. Nur so als kleine Investment Idee.
Ja, Öl- und Gas aus der Nordsee, super Idee.
Könnte direkt vom stabilen Genie mit der Föhnwelle stammen, Drill Baby Drill.
Würde man auch diese ganze Umweltverschmutzung verhindern, letzens wieder paar Terrawatt Sonnenenergie unkontrolliert entwichen. Und schon oft einige beaufort Wind völlig außer Kontrolle geraten.
Unabhängig von den Argumenten, von denen einige nicht so blöd sind wie sie häufig beschrieben werden, vermischt er einfach zu viele Dinge.
Der 2. Satz ist das Entscheidende. Und das ist die Strategie von Populisten, genauso wie von der AfD. Die sagen auch irgendwo mal was Richtiges, nur, selbst wenn das richtige 50% oder sogar mehr ist oder wäre, ist der Rest halt Unsinn und führt ins Chaos.
Die USA ist das Land mit dem höchsten Einkommen pro Einwohner (von ganz wenigen kleinen Staaten abgesehen) und dem höchsten Konsum. Zu behaupten die USA würden ausgenutzt ist einfach lächerlich.
Genau das wird passieren. Die Briten haben so hohe Energiepreise und den Brennstoff vor der eigenen Tür. Sie werden zugreifen. Das ist nur eine Frage der Zeit. Ich bin fest davon überzeugt.
Zitat:
Könnte direkt vom stabilen Genie mit der Föhnwelle stammen, Drill Baby Drill.
Trumps Einwurf war wenig hilfreich. Er wollte in erster Linie exportieren. Wenn dann das Angebot zu hoch wäre, würden die Amerikaner nicht mehr in dem Maße profitieren. Die Briten habe aber viele kleine Förderunternehmen, womit Sie ein gutes Stück Unabhängigkeit schaffen könnten und die Infrastruktur darauf hin anpassen. Das wäre absolut sinnvoll. Und wie geschrieben, ich bin überzeugt, das wird passieren.
das waren 4 für jeden nachvollziehbare und bekannte Beispiele. Wenn Du magst, kann ich gern die Historie ausgraben. Welcher Sektor interessiert Dich in welcher Zeit am meisten?
Genau das wird passieren. Die Briten haben so hohe Energiepreise und den Brennstoff vor der eigenen Tür. Sie werden zugreifen. Das ist nur eine Frage der Zeit. Ich bin fest davon überzeugt.
Ich dachte die Briten haben billigen Atomstrom, ist das nicht so?