gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training am frühen Morgen - Seite 376 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2025, 09:24   #3001
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.224
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Das Problem ist, dass es halt eine dynamische Struktur bleibt. Dynamisch, weil organische lebende Struktur, die sich ständig umbaut, in engstem Kontakt mit anorganischem totem Material.
MoinMoin und Danke für die Erklärung.

Bei mir schränkt die Hakenplatte wohl die Beweglichkeit ab 90 Grad Armstellung ein, Kraulen oder Klimmzüge wären damit nicht mehr möglich, da die Platte „über“ das Gelenk geht, dieses bei den entsprechenden Bewegungen durch die Platte blockiert wird und das Gelenk dann einfach gesagt eine „nächste Sollbruchstelle“ bildet.
Daher hatte ich bereits vor der OP unterschrieben, dass die Sachen nach der entsprechenden Zeit durch eine zweite OP wieder heraus genommen werden.
Absolut okay für mich.

Und es war leider ein Fehlalarm mit der Entlassung heute, die beiden Docs waren eben nochmal 30 Minuten da, muss hierbleiben, die OP hatte doch länger als geplant gedauert, da war wohl mehr kaputt als auf dem Röntgen zu sehen, kein Band mehr im gesamten Schulterbereich ganz, dazu Knochenbrüche die man vorher nicht gesehen hatte, Fuck.
Hatte mich nur bisschen gewundert, dass es nonstop schmerzt trotz Schmerzmittel via direktem Zugang in die Vene.
Muss jetzt wieder zum Röntgen, das 4. Mal, wenn’s nicht gut aussieht, wollen die noch mal ran, dann würden die mir wohl irgendwelche Bänder aus den Kniekehlen rausnehmen und in der Schulter einsetzen.
Klingt ziemlich Scheiße, aber wenn’s so kommt, kriege ich vielleicht wenigstens beim nächsten Ironman ab Laufkilometer 32 keine Wadenkrämpfe mehr in den Beinen!
Also dann geht’s eben morgen los mit Aufbau für Herbst 25!

Haut rein!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2025, 10:03   #3002
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.461
Von Deinem Optimismus können sich viele eine Scheibe abschneiden.

Der Kessel brennt. Gut so!
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2025, 10:08   #3003
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.601
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen

Haut rein!
Du auch. Und weiter gute Besserung
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2025, 10:49   #3004
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.904
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
MoinMoin und Danke für die Erklärung.

... kein Band mehr im gesamten Schulterbereich ganz, dazu Knochenbrüche die man vorher nicht gesehen hatte, Fuck.
Hatte mich nur bisschen gewundert, dass es nonstop schmerzt trotz Schmerzmittel via direktem Zugang in die Vene.
...!
Ohauaha... mach locker. Das Schöne ist: es wird schon wieder. Das weniger Schöne: abgerissene Sehnen könnten länger dauern. Hatte vor drei Jahren die Sehnen in der rechten Schulter wieder antackern lassen. Das zog sich dann, weil die Sehne eben auch erst festwachsen muss. Sechs Wochen war ich komplett stillgelegt, da ging ausser Spazierengehen nicht viel. Nach ca zwei Monaten langsam wieder Brustschwimmen, nach fünf Monaten etwa wieder Richtung Kraul. Nun kann das bei Dir anders aussehen - aber nur als Perspektive, wie das bei anderen aussah.
Halt die Ohren steif und freu Dich über die kleinen Fortschritte. Und geniess die Zeit im Therapiebad, da freut man sich in den ersten Wochen über jedes Grad mehr Beweglichkeit und man trifft jede Menge Leute, denen es tausendmal dreckiger geht als einem selbst, so dass man sein eigenes Elend nicht so wichtig nimmt.
Ach so - Schulter tat bei mir auch eklig weh, auch länger nach der OP vor allem nachts. Scheint normal zu sein.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2025, 15:48   #3005
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Ui das klingt echt übel...

Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Muss jetzt wieder zum Röntgen, das 4. Mal, wenn’s nicht gut aussieht, wollen die noch mal ran, dann würden die mir wohl irgendwelche Bänder aus den Kniekehlen rausnehmen und in der Schulter einsetzen.
Klingt ziemlich Scheiße, aber wenn’s so kommt, kriege ich vielleicht wenigstens beim nächsten Ironman ab Laufkilometer 32 keine Wadenkrämpfe mehr in den Beinen!
Also dann geht’s eben morgen los mit Aufbau für Herbst 25!

Haut rein!
Das heißt statt den Krämpfen in den Beinen kommen die Krämpfe dann in der Schulter?

Gute Besserung auf jeden Fall und das Du Deine gute Laune und die Positivität behalten kannst.
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2025, 13:29   #3006
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.224
Hallöchen Team,

kurzes Update aus dem Osten:
Bin gestern nach der Visite direkt raus aus dem Krankenhaus und hab mich gleich mit Hilfe meiner Frau mit ordentlich Vital- und Aufbaustoffen ausgestattet - was für den Alman zur COVID-Zeit der Stapel an massenweise Klopapier war, sind bei mir jetzt Pillen&Pulver, um so schnell wie möglich wieder fit zu werden.
Auch habe ich mehrere Videos von Sport-Physios per WhatsApp geschickt bekommen, die genau aufzeigen, was ich die kommenden drei Wochen machen darf. Die Movies habe ich jetzt dreimal am Tag nacheinander auf dem Handy und zieh das durch, wird stündlich besser.
Hilfsmittel hab ich auf meine Bitte hin übrigens vom Dynamo-Doc nicht mit nach Hause bekommen.“ Wenn ich Dir jetzt diese Tools mitgebe, habe ich Bedenken, dass ich dich am Wochenende schon wieder hier im Wald beim Laufen erwische. Das sind Sachen für Menschen, die sich nur im allernötigsten Fall von selbst bewegen und die mit zweimal Physiotherapie in der Woche bereits an ihr körperliches Limit kommen.“
Aber er hat mir ein geiles Hilfsmittel von der Firma Bauerfeind spendiert, mit dem ich alles wichtige bombenfest fixieren kann und dabei doch recht beweglich bleibe. Hätte ich mir selbst niemals geleistet, muss ja jetzt für ein Comeback-Bike sparen, Portugal im Oktober ist das Ziel, welches mich nicht in Trübsal fallen lässt!
Zusätzlich kniet sich mein Bike-Buddy vom lokalen Radladen bei Trek volle Pulle rein, hier irgendwas für mich zu verhandeln, Tendenz positiv, mehr später.

Ansonsten hab ich gestern mit bissl Zwift begonnen, Ergometer ist besser als nur rumliegen.
Wüsste nicht, wie ich hier sonst durchhalten könnte, da der Arm die ersten 3 Wochen null Last tragen darf, selbst die Teetasse ist aktuell nicht erlaubt.
Selber bin ich im Wechsel 66%freihändig und 33%einarmig gedemmelt, der Po ist die Schwachstelle, man kann sich auf dem Sattel nicht bewegen, der fixierte Arm drückt ziemlich in den oberen Bauch, tiefer kann ich den Arm nicht fixieren weil dann die Beine dran kämen, tut weh und man hat eigentlich die gesamte Last von oben. Mal sehen, ob ich das nochmal mache. Alternativen gäbe es die nächsten 2 Wochen nicht, ab Woche 4 wäre easy Jogging ohne Armfixierung wohl möglich. Also werde ich keine Alternative haben.
Schwitzen ist übrigens auch nicht erlaubt wegen der Nähte, Infektionsgefahr blablabla.
Daher entweder unter Schwitzgrenze und mit Ventilator auf hoher Stufe im Keller auf dem Ergometer locker mit Puls 120 rumrollern.
Oder eben gar nix.
Achja, Le Col hat Wort gehalten und die Klamotten sind auf dem Weg zu mir.
Schon deshalb kann ich mich ja nicht komplett gehen lassen und muss den Bud Spencer in mir noch paar Jahre ruhen lassen!
Ich glaub, ich scheiss auf den zwickenden Hintern und bin dann doch gleich wieder kurz als lahme Ente auf Zwift freihändig unterwegs, also ballert mich nicht gleich über den Haufen, consistency is key.
Weiter geht’s, Sport Frei und bis demnächst!

IMG_8536.jpeg
Während ich mal wieder alle erlaubten Physio-Übungen nacheinander durch exerziere, beobachtet mein Runbuddy in der aktuellen Offseason ihren Erzfeind beim Turnen in den Bäumen, das Eichhörnchen

IMG_8535.jpeg
Freihändig bei 1,5 W/kg in der Robo-Cop-Zwift-Invaliden-Gruppe bis der Po streikt

IMG_8534.jpeg
Und natürlich immer das korrekte Shirt am Mann, falls der Trek-Roadie noch ein Rad übrig hat und auf dem Weg zwischen Flandern und Roubaix über die Lausitz fährt und vor dem Tor bei uns nach dem kürzesten Weg fragt…

Geändert von flachy (11.04.2025 um 13:34 Uhr).
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2025, 13:34   #3007
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.601
Mega Einstellung. Und auch einarmig mit nem Lächeln. Respekt!
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2025, 11:26   #3008
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.224
Hallöchen aus Berlin,

meine Kleene hat ihr Ballett-Trainingslager seit heute in Berlin, bin dabei, saß vor ihrer ersten Session selber ab 6 Uhr für 2 Stunden schön in Spandau am Radweg nach Mitte in kurz-kurz einarmig draußen auf der Rolle rum und war happy, dass das WLAN vom AirBnB bis nach draußen zu empfangen war.
Damit ist der Reha-Frühsport in Zwift diese Woche in der Hauptstadt gesichert.
Geiler, bekloppter Schei**dreck!

Und mir stellt sich eine Frage, dazu hat vielleicht ein medizinisch bewanderter Athlet hier im Forum einen Tipp?
Ab wann kann ich (bzw. meine Tochter) die Nähte aus der Schulter entfernen?
Die Stellen sehen für mich Laien sehr gut aus und laut Dynamo-Doc letze Woche fallen die Strips&eingenähten Nähte mit der Zeit von alleine ab. Lediglich die Knoten an den jeweiligen Enden der Nähte sollten wir selber auf-/abschneiden.
Aber ab wann?
Heute ist Tag 6 nach der OP, reicht das aus?
Ein kurzes Feedback wäre supertoll, Dankeschön!

Und vielleicht noch für Interessierte mit 20 Minuten Zeit „zum Verplempern“ in der S-Bahn oder im Stau eine kurze Info, wieso ich davon überzeugt bin, dass mir mit Unterstützung und dem Know-How meiner Frau der Neustart bislang (und auch weiterhin) deutlich besser, komplikationsärmer und schneller gelingt, als vielleicht „üblich“.
https://youtu.be/tjhLfp1SVxg

Bislang war mir das absolut Wumpe, vielleicht hab ich auch deswegen die letzten beiden Jahre bissl im Sport stagniert (oder bin ehrlich zugegeben „schlechter“ geworden).
Und warum was ändern, was eigentlich ganz okay läuft und zudem auch noch Umstellungen mit sich bringt?
Seit Dezember 24 also Byebye Thüringer Bratwürste- echt ein richtiges Drama für mich als Ur-Thüringer und einem „Native Thuringia“-Schwiegervater, der seinen geliebten Freistaat in Bratwurst-Qualitäts-Zonen gegliedert hat und der seinen Rost (Hochdeutsch: Grill) seit ewig stolz gemüsefrei gehalten hat.
Vielleicht ist/wird nicht Jede/r mit ähnlichen Verletzungen auch gleich zum Vegetarier, aber generell spielt das Überdenken eingefahrener Ernährungsgewohnheiten und die Zuführung von Vitalstoffen in solchen Extrem-Situationen eine wahrscheinlich sehr oft unterschätzte Rolle.
Bei mir war das zumindest neben der (möglicherweise bereits zu erkennenden) positiven Lebenseinstellung der Hauptgrund, weshalb es seit der OP letzten Dienstag nur noch nach vorne ging und so wird das auch bleiben!

Sport Frei&Rinnjehaun!

IMG_8558.jpeg
Montag kurz nach sechs irgendwo (einarmig) in Berlin
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.