gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Donald Trump - Seite 895 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.04.2025, 09:13   #7153
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Bleibt nichts anderes übrig.

also meinem Depot hat es jetzt nicht wirklich gut getan, das kann ich auch erkennen, wenn ich nicht Bundestrainer bin.

Auch einem MA bei - sagen wir - Mercedes dürfte unmittelbar klar sein, dass das jetzt nicht persönlich hilfreich sein wird und Vietnam habe ich schon erwähnt.

m.
Die Methode der einseitigen und plötzlichen Änderung sollte und kann man kritisieren, weil sie die aktuellen Disruptionen verursacht, das USA-Ziel, augeglichene Handelsbilanz, hat gegenüber Deutschland durchaus seine Berechtigung.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2025, 09:15   #7154
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die Methode der einseitigen und plötzlichen Änderung sollte man kritisieren, weil sie die Disruptionen verursacht, das USA-Ziel hat gegenüber Deutschland durchaus seine Berechtigung.
Wie siehst Du das aber in Relation zu China. Immerhin ist der Anteil an Subventionen im chinesischen BIP deutlich geringer als in den USA. Es scheint also auch andere Ursachen zu haben. Und mit Zöllen löst man das nicht.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2025, 09:18   #7155
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Bleibt nichts anderes übrig.

also meinem Depot hat es jetzt nicht wirklich gut getan, das kann ich auch erkennen, wenn ich nicht Bundestrainer bin.

Auch einem MA bei - sagen wir - Mercedes dürfte unmittelbar klar sein, dass das jetzt nicht persönlich hilfreich sein wird und Vietnam habe ich schon erwähnt.

m.
Ja, solche individuellen Auswirkungen kann man natürlich sehen, da gebe ich dir recht.

Gesamtwirtschaftlich ist es meiner Meinung nach schwierig zu sehen.

Beispiel: Dass die eigenen Produkte in den USA wegen der teureren zollbelegten Rohstoffe teuer werden, mag zwar richtig sein. Aber für die vergleichbaren ausländischen Produkte wird ja die gesamte Wertschöpfungskette (Produktion, Vertrieb, usw.) mit Importzöllen belegt, diese würden also insgesamt noch teuerer werden. Heisst also, inländische Produkte werden bevorteilt.
Und das ist nur ein Aspekt. Wahrscheinlich gibt da noch mehr Auswirkungen.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2025, 09:22   #7156
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Tagesschau:
Geschichte wiederholt sich nicht? "The Great Depression" 1930 begann (auch?) mit hohen Zöllen der USA


Geschichte wiederholt sich angeblich nicht, aber gewisse Parallelen zu den 1930er-Jahren sieht auch Carsten Brzeski, Chefvolkswirt Europa der niederländischen ING Bank. Die 30er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts seien nicht nur geprägt gewesen von wirtschaftlich schweren Zeiten, sondern auch von Protektionismus, von Zöllen, so Brzeski gegenüber der ARD-Finanzredaktion.

"Und auch damals haben die Amerikaner die Zölle eingeführt. Sie führten dazu, dass die anderen Länder reagiert haben - mit Gegenmaßnahmen." Daraufhin seien Exporte und Importe, ja der gesamte Welthandel geschrumpft, so Brzeski. "Ganze Nationen haben darunter gelitten. Und letztendlich wissen wir, wie die 30er-Jahre geendet sind."
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2025, 09:38   #7157
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Wie siehst Du das aber in Relation zu China. Immerhin ist der Anteil an Subventionen im chinesischen BIP deutlich geringer als in den USA. Es scheint also auch andere Ursachen zu haben. Und mit Zöllen löst man das nicht.
China hat die USA-Zölle unter Biden teilweise umgangen durch die Direktimporte oder Produktionsverlagerung in andere Länder, so dass sich trotz der Zölle wenig geändert hat und Trump jetzt mit 54 % (!) einen sehr hohen gegen China verhängt hat.

Man sollte IMHO bilateral oder über regionale Abkommen solche globalen wirtschaftlichen Probleme angehen, um faire Bedingungen zu schaffen.

Die Grünen unter uns sollten statt Trump-Bashing auch Bedenken, dass weniger weltweite Lieferketten dem Klima deutlich zugute kommen! Trigema wird es freuen.

Am besten für die Wirtschaft wäre, wenn die EU nicht selbst jetzt mit hohen Gegenzöllen reagiert.

Geändert von qbz (04.04.2025 um 09:44 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2025, 09:57   #7158
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.461
Gekauft wird, was billig und gut ist.

Wenn ein Land billig (China) oder gut (D) produziert, ist das so. Da ändern auch Zölle nichts.

In den USA kann weder billig (Harley Davidson) und nicht unbedingt gut (auch Harley Davidson) produziert werden.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2025, 10:01   #7159
TobiBi
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 744
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Am besten für die Wirtschaft wäre, wenn die EU nicht selbst jetzt mit hohen Gegenzöllen reagiert.
Da sind sich sogar die Experten uneins darüber. Es gibt Argumente pro und contra Gegenzölle.

Ich persönlich möchte zukünftig mehr darauf achten, dass ich europäische Produkte kaufe - ist natürlich in manchen Bereichen, z.B. Elektronik nicht ganz so einfach bzw. eigentlich unmöglich.
TobiBi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2025, 10:27   #7160
StefanW.
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.10.2023
Beiträge: 528
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
....
Wenn in den USA gute Qualität zu angemessenen Preisen produziert worden wäre, dann hätten die Amis nicht in dem Ausmaß deutsche Produkte importiert.
Zölle sind kein Allheilmitte.
StefanW. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.