Zitat:
Zitat von Koschier_Marco
Das Problem der einzelnen NATO Staaten (ohne USA) ist nicht die aggregierte Stärke, sondern die Fähigkeit den 3 dimensionalen Kampf der verbundenen Waffen zu führen auf einem Lever der größer ist als eine Brigade also Korps und Armee. Diese Fähigkeit wurde mitsamt der Friedensdividende entsorgt.
Die USA hat sie. Die Fähigkeit dazu zu entwickeln und alle dazu notwendige Hardware anzuschaffen dauert 10 Jahre
|
Falls die Amerikaner sagen "Hey guys you are by your own now", dann könnte Putin das ausnutzen und Raketen in Richtung Berlin ausrichten, um zu sehen, wie Europa oder die NATO tatsächlich reagiert. Evtl. kann er damit die NATO dann spalten.
Man kann dem zuvor kommen und selbst Raketen in Richtung Moskau positionieren. Dann würde man antesten, ob Putin nur blufft oder tatsächlich Atomwaffen einsetzt.
Das Problem ist: wenn Russland ein Land attackiert, dann darf es aus seiner Sicht Atomwaffen einsetzen, um die Attacke abzusichern. Das hätte Russland in der Ukraine schon tun dürfen.
Wer das eben Geschriebene als Quatsch ansieht, den verweise ich auf eine kürzlich von mir verfolgte Talkshow im Fernsehen. Dort diskutierten dies Experten - im Jahr 2025.
Der völlige Wahnsinn
