gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl Anno 2025 - Seite 344 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.03.2025, 09:03   #2745
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.532
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Du befürwortest hier teils extrem übergriffiges Verhalten gegenüber Ausländern und Immigranten, unter dem Deckmäntelchen der Sicherheit. Gleichzeitig bist du aber gegen wesentlich wirkungsvoller Maßnahme zur Erhöhung der allgemeinen Sicherheit wie z.B. Tempo 30 in Städten. Das ist halt einfach nicht konsistent und darum auch nicht glaubwürdig.
Ich halte deine ganze Argumente in Bezug auf Individialität vs. Gemeinschaft für total übertrieben.
Dein letzter Satz belegt unseren grundsätzlichen Dissens bzgl. der Priorisierung von Individualismus und Kollektivismus. Was für Dich übergriffig ist, ist für mich das Notwendige, denn der Staat ist primär für die eigenen Staatsbürger da; kein Fremder hat ein grundsätzliches Recht, hier leben zu wollen, oder gar hier Sozialhilfe zu bekommen, ebenso, wie ich kein Recht habe, in Deinem Haus wohnen zu wollen, auch wenn ich in einem Kellerloch wohne. In diesem Bereich für Durchsetzung geltenden Rechts zu sorgen, und die bedürftigsten Fremden trotzdem zu versorgen solange es unbedingt nötig ist, ist die Balance, die hinzubekommen ist.
Übrigens: Tempo 30 in Städten lehne ich nicht pauschal ab, sondern bin dafür, dies dort einzusetzen, wo es viel Nutzen und wenig Nachteile bringt; ich bin gegen pauschale Regelungen, egal ob bei Tempo oder bei Migration.
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Ah stimmt, deshalb brauchen wir härtere Gesetze gegen Schutzsuchende, weil ein Menschenbild verbreitet wird, dass alle Flüchtlinge Verbrecher sind
Habe ich nie gesagt. Aber alle Flüchtlinge, die Verbrecher sind (und viele von ihnen sind nicht mal Flüchtlinge, sondern wohlstandssuchende Migranten), sollten hier nicht bleiben dürfen, (egal wie es in ihren Heimatländern aussieht) und schon gar nicht auf Steuerzahlerkosten versorgt werden. Dafür hat der Staat zu sorgen, zumal es geltendes Recht ist.
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Man kann von Überregulierung sprechen wenn es z.b. um verschiedene Mwst Sätze geht, warum werden da einige ungleich behandelt? Warum gibt es das Dieselprivileg, bist du da auch gegen die Regulierung?
Ja, ich bin gegen die meisten Subventionen, es gibt überhaupt keinen einsehbaren Grund dafür, Diesel, Benzin oder Kerosin unterschiedlich zu behandeln. Ebenso sind die verschiedenen MWSt.-Sätze völliger Unfug und inzwischen nicht nachvollziehbar. Ja, ich könnte mir viel Konkretes für eine deutsche DOGE vorstellen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2025, 09:05   #2746
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Je mehr man da reinschaut, desto schlimmer wirds.

Baerbock nimmt einer ihrer Mitarbeiterinnen einfach den vorgesehenen Job weg, obwohl diese offensichtlich die geeignetere Kandidatin ist.
Wäre es besser sie würde einem Mann den Job "wegnehmen"?
Sie kann den Job der Frau Schmidt übrigens nicht wegnehmen, da die Dame den Job noch nicht hat.
Was genau befähigt Frau Schmidt jetzt mehr als Frau Baerbock für den Job?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2025, 09:07   #2747
Nogi87
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nogi87
 
Registriert seit: 16.10.2015
Beiträge: 313
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Wäre es besser sie würde einem Mann den Job "wegnehmen"?
Sie kann den Job der Frau Schmidt übrigens nicht wegnehmen, da die Dame den Job noch nicht hat.
Was genau befähigt Frau Schmidt jetzt mehr als Frau Baerbock für den Job?
Heusgen verwies bei seiner Kritik an Baerbocks Nominierung auf die zahlreichen Verdienste von Schmid. Die erfahrene Diplomatin sei Büroleiterin von Ex-Außenminister Joschka Fischer gewesen sowie Generalsekretärin des Europäischen Auswärtigen Dienstes. Zudem habe sie das Atomabkommen mit dem Iran verhandelt, sagte Heusgen. Als frühere Generalsekretärin der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) habe Schmid zudem diese "vor dem Auseinanderfallen geschützt".

Es sei "eine Unverschämtheit, die beste und international erfahrenste deutsche Diplomatin durch ein Auslaufmodell zu ersetzen", sagte Heusgen dem Tagesspiegel.
Nogi87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2025, 09:07   #2748
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.532
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
So entstehen Schulden beim Staat, aber Vermögen beim Volk. Das Geld muss ja irgendwo bleiben. "Volk" meint: Die Privatwirtschaft.
Wieviel % dieses Geldes landet wirklich in der Privatwirtschaft, und wieviel in der staatlichen Verwaltung? Wenn ich sowas lese:
stärkt das meine Aussage, daß der Geldausschüttung erst mal wesentliche Reformen vorausgehen müssen, die für einen effizienten Einsatz des Geldes sorgen, also einer Senkung der Staatsquote. In den letzten Jahren ist aber offenbar das Gegenteil passiert.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2025, 09:24   #2749
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Wieviel % dieses Geldes landet wirklich in der Privatwirtschaft, und wieviel in der staatlichen Verwaltung?
Am längeren Ende 100% in die Wirtschaft, das mag jetzt schockieren, ist aber so

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2025, 09:29   #2750
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von Nogi87 Beitrag anzeigen
Heusgen verwies bei seiner Kritik an Baerbocks Nominierung auf die zahlreichen Verdienste von Schmid. Die erfahrene Diplomatin sei Büroleiterin von Ex-Außenminister Joschka Fischer gewesen sowie Generalsekretärin des Europäischen Auswärtigen Dienstes. Zudem habe sie das Atomabkommen mit dem Iran verhandelt, sagte Heusgen. Als frühere Generalsekretärin der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) habe Schmid zudem diese "vor dem Auseinanderfallen geschützt".
Also Frau Schmidt war im Alter von Frau Baerbock Büroleiterin bei Herrn Fischer im Außenministerium und nicht selbst Außenministerin.
Frau Baerbock disqualifiziert sich also zusätzlich dadurch daß Sie mit 34 Jahren noch noch das Atomabkommen mit dem Iran mitverhandelt hat.

Was hat Frau Schmidt denn so zum Thema Bau Northstream2 zu sagen gehabt? Hat sie das auch kritisch gesehen oder war Ihr da die Geopolitische Komponente noch unbekannt?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2025, 09:47   #2751
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
ad baerbock:
die ebenfalls nichtskönnerin von kanadischer außenministerin unterstützt sie auch noch, skandal :
Dearest Annalena,
Through more summits and meetings than I can count, you’ve been a constant source of joy and strength.
You have been a fabulous Foreign Minister for 🇩🇪 and an even better friend.

guxdu:https://x.com/melaniejoly/status/1900613731534668126

Aus gleicher Quelle:
Dass Freundschaften durchaus auch politische Vorteile mit sich bringen, zeigte sich vergangene Woche im kanadischen Charlevoix. Während sich andere G7-Außenminister zu bilateralen Gesprächen mit dem neuen US-Außenminister Marco Rubio trafen, bekam Baerbock diese Möglichkeit als scheidende Ministerin nicht. Für Deutschland war es allerdings vorteilhaft, dass das kanadische Protokoll Baerbock am runden Verhandlungstisch direkt neben Rubio platzierte. Die Folge: Obwohl Rubio bei dem Gipfel stets versuchte, sich Gesprächen und gemeinsamen Bildern abseits des Familienfotos zu entziehen, ist auf Videos oft zu sehen, wie die deutsche Außenministerin auf Rubio einredete.
guxdu:https://www.t-online.de/nachrichten/...rissbirne.html
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2025, 11:01   #2752
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.838
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Was man bei der Diskussion um die Staatsverschuldung nicht vergessen darf: Es werden nicht nur die Schulden vererbt, sondern auch die Vermögen.

Mit anderen Worten: Wenn der Staat eine Million Euro Schulden macht, dann werden diese Schulden vererbt, aber auch die Million Euro als Guthaben. Denn die Million Euro steht beim Staat als Schulden in den Büchern, beim Volk aber als Guthaben.

Die Schulden werden später mit dem Wachstum, den das Guthaben erzeugt, zurückbezahlt. Wenn man nur die Schulden sieht, auf der anderen Seite aber das Vermögen und das Wachstum unter den Tisch fallen lässt, erfasst man die Situation nicht richtig.

Entscheidend ist, dass das Wachstum größer ist als der Realzins für die Schulden.
Dann Stelle ich mir Bruecken, neue Eisenvahngleise und Panzer in den Garten?

Ginge es nur um Vermögen (FK / EK) und keine Aktiva stimmte das.

Nickerchen gemacht in BWL in Sachen doppelter Buchführung?

Auch der ROI ist kein Aktiva.

Guten Morgen.

Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.