gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
01.-04.05.2025
EUR 199,-
Tokyo Marathon - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Marathon- und Volksläufe
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.03.2025, 22:18   #9
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.335
Zitat:
Zitat von Estampie Beitrag anzeigen
Klasse Bericht!
Danke, fürs teilhaben lassen, sehr gut geschrieben. Ich habe richtig mitgelitten.
Dto., alter, das war ein harter Tag. Aber sei stolz auf die Medaille! Trotz aller Widrigkeiten durchgezogen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2025, 07:07   #10
PattiRamone
Vormals Henry Hell
 
Benutzerbild von PattiRamone
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.091
Danke euch für die Blumen

Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
In Japan gibt es sehr wirksame Medikamente, das Premium-Zeug das du bekommen hast hat Ibuprofen, Chlorphenamin und Kodein, da sind die Symptome schnell weg aber der Körper natürlich immer noch krank.

Gut dass es doch noch zum Finish gereicht hat, Glückwunsch
Ja, das habe ich auf der Wirkstoffliste auch entziffert. Deshalb auch Samstag und Sonntag nicht mehr genommen, um nicht mit unterdrückten Symptomen an den Start zu gehen.
__________________
Social Media Overkill: Instagram | Strava | Blog
PattiRamone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2025, 11:24   #11
Mitsuha
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2021
Beiträge: 517
Sehr schöner Bericht, auch das ganze Drumherum

Wobei ich als Japan-Fan sagen muss: wenn es nicht unbedingt der Tokyo Marathon sein muss, gibt es ja Japan auch andere Marathon-Veranstaltungen, die schöner sind und weniger Stress mit einem Startplatz bedeuten. Osaka ist auch so eine Sache (da habe ich aber beim zweiten Versuch bereits einen Platz bekommen), am angenehmsten fand ich aber Kyoto.

Erstens ist die Stadt toll und zweitens war es für Ausländer eine "First come, first serve"-Aktion. Gut, da sind die Plätze auch weniger gefragt (man muss nicht wie in Roth direkt nach Öffnung der Anmeldung zuschlagen). Ist entsprechend entspannt.

Und Kyoto liegt ja nahe bei Osaka, Nara, Uji, Kobe es gibt also viel zu sehen.
Tokyo wäre zwar noch auf meiner Bucketlist, aber wie bei dir nicht um jeden Preis. Da würde ich eher noch versuchen, den mittlerweile existierenden IM Japan auf Hokkaido anzugehen...
Mitsuha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2025, 11:28   #12
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.089
Wie immer ganz, ganz toller Bericht! Danke dafür, ich liebe deine Berichte.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2025, 12:11   #13
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.869
Zitat:
Zitat von Mitsuha Beitrag anzeigen
, am angenehmsten fand ich aber Kyoto.

Und Kyoto liegt ja nahe bei Osaka, Nara, Uji, Kobe es gibt also viel zu sehen.
Tokyo wäre zwar noch auf meiner Bucketlist, aber wie bei dir nicht um jeden Preis. Da würde ich eher noch versuchen, den mittlerweile existierenden IM Japan auf Hokkaido anzugehen...
Danke für die Tipps, kommen beide auf die Liste.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2025, 15:18   #14
PattiRamone
Vormals Henry Hell
 
Benutzerbild von PattiRamone
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.091
Zitat:
Zitat von Mitsuha Beitrag anzeigen
...
Also falls meine Freundin jemals einen Startplatz für Tokyo bekommen sollte, dann ist auf jeden Fall der Plan eine Rundreise zu machen.

Und für den Fall habe ich mir auch schon den Kyoto und Osaka Marathon ausgeguckt. Die Orte liegen nicht nur relativ nahe zusammen, die beiden Marathon sind an aufeinanderfolgenden Wochenenden
__________________
Social Media Overkill: Instagram | Strava | Blog
PattiRamone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2025, 15:58   #15
Mitsuha
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2021
Beiträge: 517
Zitat:
Zitat von PattiRamone Beitrag anzeigen
Also falls meine Freundin jemals einen Startplatz für Tokyo bekommen sollte, dann ist auf jeden Fall der Plan eine Rundreise zu machen.

Und für den Fall habe ich mir auch schon den Kyoto und Osaka Marathon ausgeguckt. Die Orte liegen nicht nur relativ nahe zusammen, die beiden Marathon sind an aufeinanderfolgenden Wochenenden
Wenn man sich quälen mag
Osaka ist halt auch ne Lotterie. Kyoto dagegen eine normale Anmeldung. Als ich letztes Jahr dort war, waren die Ausländer-Plätze gar nicht ausgereizt, weshalb die dann doch noch in die normale Verlosung gingen. Das ist natürlich sehr angenehm, und wie gesagt, fand ich Kyoto vom Ambiente her einen sehr schönen Marathon, weil Kyoto viel kleiner ist und man auch etwas abseits der Stadt unterwegs ist.

Osaka hat im Vergleich zu meiner Teilnahme 2018 eine ganz andere Streckenführung. Aber man läuft halt primär durch die Stadt, was halt viel Asphalt ist. Tokyo Marathon ist von der Streckenführung halt ähnlich.

Wenn es also primär darum geht, einen Marathon in Japan zu laufen, würde ich Kyoto empfehlen. Oder einen anderen mit First come, first serve. Ansonsten muss man halt auf die Lotterie hoffen.
Mitsuha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2025, 10:33   #16
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.148
Tolle Story, wie immer.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.