gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl Anno 2025 - Seite 318 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.03.2025, 06:24   #2537
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ja wo denn sonst? In Nordkorea pder Israel?
Die Polen kaufen im großen Stil in Südkorea ein, jedenfalls wenn es um Fahrzeuge geht. Interessante Entscheidung. Ansonsten sollten Aufträge an die europäische Industrie gehen, das ist dann gleichzeitig ein schönes Konjunkturprogramm wie damals in den 80ern. Und das wird sicher auch passieren, unsere Politiker sind nicht so blöd, wie das hier von einigen immer kolportiert wird.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 06:47   #2538
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ansonsten sollten Aufträge an die europäische Industrie gehen, das ist dann gleichzeitig ein schönes Konjunkturprogramm wie damals in den 80ern.
Für jeden Euro in die Rüstung kann man halt für 1 € weniger Billigklamotten und sinnlosen Elektronikschrott bei Temu bestellen. Man kann sich alles schön reden
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 11:39   #2539
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.407
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Die Polen kaufen im großen Stil in Südkorea ein, jedenfalls wenn es um Fahrzeuge geht. Interessante Entscheidung. Ansonsten sollten Aufträge an die europäische Industrie gehen, das ist dann gleichzeitig ein schönes Konjunkturprogramm wie damals in den 80ern. Und das wird sicher auch passieren, unsere Politiker sind nicht so blöd, wie das hier von einigen immer kolportiert wird.
Nepomuk, das ist eine sehr verklärte Sicht.
Investitionen in militärische Ausrüstungen sind Investitionen in totes Kapital, das ist kein Konjunkturprogramm.
Diese Investitionen amortisieren sich doch nicht, das Zeug steht rum, rostet und wird abgeschrieben...
Genau dafür wird es ja angeblich angeschafft, damit es nicht !!! benutzt wird.
Oder habe ich den Sinn von Investitionen falsch verstanden ?
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 16:17   #2540
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.567
Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
Genau dafür wird es ja angeblich angeschafft, damit es nicht !!! benutzt wird.
Oder habe ich den Sinn von Investitionen falsch verstanden ?
Vergiss mal nicht, was uns in den letzten Jahren alles als "Investition" verkauft wurde, was letztendlich Konsum war. Da verschieben sich halt die Wahrnehmungen. Natürlich sind das Konsumausgaben. Auch wenn es Argumente dafür gibt, dies als Investitionen in Sicherheit und Abschreckung zu betiteln.

Da der Euro nicht zweimal ausgegeben werden kann, verdrängen diese Kosten andere (echte) Investitionen.

Sinnvoll kann das dann sein, wenn man eine brutal starke Rüstungsindustrie aufbaut und auf deren Basis dann die Welt mit Waffen versorgt. Dann wäre es in der Tat mehr als Investition anzusehen. Aber auch das ist schwierig. Deutschland ist einfach an dem Punkt nicht verlässlich. Du wirst in diversen Ländern ein Qualitätsmerkmal "German free" finden. Es gab in der Verangenheit einfach zu viele schlechte Erfahrungen mit fehlender Rechtssicherheit, insbesondere in der Rüstungsindustrie. Das ist keine moralische, sondern eine rein faktische Betrachtung.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 16:23   #2541
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
Die deutsche Rüstungsindustrie ist die 5. größte der Welt, davor dann noch solche Ländern wie Russland und China…..

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 21:57   #2542
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.567
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Die deutsche Rüstungsindustrie ist die 5. größte der Welt, davor dann noch solche Ländern wie Russland und China…..

m.
Da liegen wir mit einem Marktanteil von 5,6% bei den konventionellen Waffen. Bei nichtkonventionellen Waffen sind wir nicht auf dem Spielfeld. Und genau diese werde immer wichtiger. Übrigens stehen unseren 5,6% im konventionellen Bereich 42% in den USA gegenüber. Wir werden in unserer Gesellschaft kein großer Player auf dem Gebiet.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 21:58   #2543
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.565
Da gebe ich euch recht: Wenn man in grossem Umfang Waffen produziert, sollte man sie entweder einsetzen und da Profit rausschlagen oder verkaufen, sonst macht es nicht viel Sinn.

Und wenn man weder-noch will, dann sollte man sich überlegen, wie man günstigst abschreckt, falls Friedensverträge nicht ausreichen.

Also doch paar Atombomben? Sind bestimmt in Produktion und Erhaltung günstiger als eine gut ausgestattete Armee.

Geändert von Adept (09.03.2025 um 22:13 Uhr).
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2025, 07:41   #2544
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
...Übrigens stehen unseren 5,6% im konventionellen Bereich 42% in den USA gegenüber. Wir werden in unserer Gesellschaft kein großer Player auf dem Gebiet.
Das ist doch positiv.

In der FAZ habe ich gelesen, dass die neuen Schulden, die wir gerade machen, nicht billig sind. Wir werden ca. 40 Milliarden jährlich an Zinsen zahlen. Das ist ungefähr den Betrag, den wir letztes Jahr an Bürgergeld aufbrachten.

Nachhaltig wären Investitionen in Bildung, Forschung, echte Infrastruktur. Und natürlich auch den Klimawandel. Ich denke, die Grünen bekommen noch ein paar kleine Zugeständnisse bzgl. Klima und Umwelt, damit sie dem Rest dann zustimmen.

Man sieht ja auch wieder: DE hat Geld wie Heu.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.