gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Donald Trump - Seite 847 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.03.2025, 21:57   #6769
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Google hilft dir.
Google? Alter Schwede.

“ Die Frage, wann Donald Trump die Wahrheit sagt, ist komplex und hängt davon ab, wie man "Wahrheit" definiert und welche Aussagen man betrachtet. Als KI kann ich keine abschließende Bewertung seiner persönlichen Integrität vornehmen, aber ich kann auf Basis verfügbarer Informationen und Analysen eine Perspektive bieten.

Donald Trump ist eine öffentliche Figur, deren Aussagen oft kontrovers diskutiert werden. Faktenchecks, etwa von Organisationen wie PolitiFact, der Washington Post oder CNN, haben während seiner politischen Karriere Tausende von Behauptungen untersucht. Diese Analysen zeigen, dass ein signifikanter Anteil seiner öffentlichen Aussagen – sei es während seiner Präsidentschaft, im Wahlkampf oder danach – als falsch, irreführend oder übertrieben eingestuft wurde. Beispielsweise dokumentierte die Washington Post bis 2020 über 22.000 falsche oder irreführende Behauptungen in seiner Amtszeit, was etwa 15 pro Tag entspricht. Themen reichten von Einwanderung über Wirtschaft bis hin zu Wahlergebnissen.

Das bedeutet jedoch nicht, dass Trump nie die Wahrheit sagt. Er macht auch Aussagen, die mit überprüfbaren Fakten übereinstimmen, etwa über politische Ereignisse, Wahlergebnisse (wenn er sie akzeptiert) oder persönliche Erfahrungen. Zum Beispiel stimmen manche seiner Angaben zu wirtschaftlichen Entwicklungen während seiner Amtszeit (wie Arbeitslosenzahlen vor der Pandemie) mit offiziellen Statistiken überein, auch wenn er sie oft überhöht darstellt. Ebenso sind banale Aussagen – wie etwa, dass er eine Rede gehalten hat – offensichtlich wahr, wenn das Ereignis stattgefunden hat.

Kritiker argumentieren, dass Trump die Wahrheit oft selektiv nutzt oder verdreht, um seine Narrative zu stützen, was durch Begriffe wie "wahrheitsgemäße Übertreibung" (aus seinem Buch "The Art of the Deal") oder "alternative Fakten" (von Beraterin Kellyanne Conway) unterstrichen wird. Anhänger hingegen sehen in seiner Rhetorik eine authentische, wenn auch übertriebene Art, größere Wahrheiten über politische oder gesellschaftliche Zustände auszudrücken, selbst wenn Details ungenau sind.

Letztlich hängt die Antwort davon ab, welche spezifische Aussage du meinst und wie du "Wahrheit" bewertest – als wörtliche Genauigkeit oder als subjektive Überzeugung. Wenn du ein konkretes Beispiel hast, kann ich das genauer prüfen!”
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 22:09   #6770
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.428
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
Du musst da unterscheiden zwischen WAS Sie tun als zB einen Angriff durchführen, die Elemente sind hier wie da gleich Feuer und Bewegung. Der entscheidende Unterschied ist WIE sie das machen.

NATO Armeen verwenden dazu die Auftragstaktik also hier ist der Auftrag also Angriff, wie du das machst ist dein Bier. Das setzt aber die Erziehung der O und UO zu selbständigem Handeln voraus. ....
Danke für die Erläuterungen. Der Kursker Angriff scheint allerdings schon von Nato Doktrinen beeinflusst, wie ich geschrieben habe, was chatgpt bestätigt.
Zitat:
"Der Vorstoß bei Kursk demonstriert, dass die Ukraine in der Lage ist, verschiedenste Armeeteile – von mechanisierten Einheiten über Artillerie bis hin zu Spezialeinheiten und Drohnen – zu einem koordinierten, modernen Angriff zu verbinden. Dabei kommen auch neu ausgebildete oder modernisierte Verbände zum Einsatz, die teilweise im Vereinigten Königreich und anderen NATO-Staaten trainiert wurden. Insgesamt erfolgte die Operation nach den Prinzipien moderner NATO-Doktrinen, was der Ukraine einen taktischen Vorteil verschafft und ihre Fähigkeit zur Durchführung komplexer, grenzüberschreitender Manöver unterstreicht."
Angehängte Dateien
Dateityp: txt Die ukrainische Offensive Kursk.txt (2,8 KB, 2x aufgerufen)

Geändert von qbz (09.03.2025 um 22:30 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 22:33   #6771
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen

NATO Armeen verwenden dazu die Auftragstaktik also hier ist der Auftrag also Angriff, wie du das machst ist dein Bier. Das setzt aber die Erziehung der O und UO zu selbständigem Handeln voraus.
Wobei die Auftragstaktik der Deutschen schon noch mal heraussticht (in Bezug auf Freiheit der Unterführer bei der Umsetzung).
Der NATO Führungsprozess Tactical Planing for Land Forces (TPLF) nach APP 28 ist sehr "Commanders' driven". Er räumt weniger Spielraum bei Umsetzung ein.

Aber natürlich weit weg vom russischen "Überrennen, koste es was es wolle".

Die Ukrainer werden natürlich durch NATO-Nationen trainiert. Jemand der hierzu gut beiträgt ist BG a.D. Gert Gawellek. Hat an der Frunse (russische Militärakademie) studiert und kennt entsprechend die Militärdoktrinen "rot".
  Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 22:45   #6772
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Danke für die Erläuterungen. Der Kursker Angriff scheint allerdings schon von Nato Doktrinen beeinflusst, wie ich geschrieben habe, was chatgpt bestätigt.
Beeinflusst sich sicher nicht auf der taktischen Ebene also bis Brigade da von den O die eine westliche Ausbildung bekommen haben die Mehrzahl verwundet vermisst gefangen gefallen oder wahnsinnig ist: die die jetzt O sind sind RO mit Post sowjetischer Ausbildung
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 22:56   #6773
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von FloRida82 Beitrag anzeigen
Wobei die Auftragstaktik der Deutschen schon noch mal heraussticht (in Bezug auf Freiheit der Unterführer bei der Umsetzung).
Der NATO Führungsprozess Tactical Planing for Land Forces (TPLF) nach APP 28 ist sehr "Commanders' driven". Er räumt weniger Spielraum bei Umsetzung ein.

Aber natürlich weit weg vom russischen "Überrennen, koste es was es wolle".

Die Ukrainer werden natürlich durch NATO-Nationen trainiert. Jemand der hierzu gut beiträgt ist BG a.D. Gert Gawellek. Hat an der Frunse (russische Militärakademie) studiert und kennt entsprechend die Militärdoktrinen "rot".
Allerdings siehe unten wegen der Ausb der O gilt gleich in Ö oder CH
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2025, 07:26   #6774
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
ich hab einen flashback

ich lauf in seltsamen grünen gewändern einen gang entlang, aus einer größeren stube seltsame geräusche und geschrei - seltsame kommandos werden gebrüllt - ich öffne vorsichtig die türe, sie ist offen, spitze hinein, drinnen die versammelte offiziererei mit untergebenen - sie stehen an einem tisch voller sand herum, haben holzspielzeug, die wie geschütze ausschauen in der hand, und haben offensichtlich jede menge ernsthaften spaß

unsere sandspieler...... - auch hier vernehme ich ihre anwesentheit.

kursk - die russen haben damit nicht gerechnet, die gegend war schwach besetzt - sie (dierussen) haben klassisch den nachschub abgeschnitten - sprich so mun-kutscher, wie ich einer gewesen wäre gekiddnapt. Einfach simpel wirkungsvoll und unabhängig von den sandspielern.

o großer donald - erlöse uns von den spinnern
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2025, 08:26   #6775
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.838
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Das wird qbz nicht gerne hören.
Und musk ist 53.
auch zu alt?
Sehr aufschlussreiches Postings. Musk ist 53 und zu alt für IRONMAN? Bleibt eine Staffelmeldung beim DATEV Challenge. Trump schwimmt, 2h, dass schafft der, Putin radelt sich einen Wolf, und Musk läuft. Notfalls beordert Staffelschwimmer Trump den e-betriebenfen Golfwagen an die Strecke, so dass Musk sicher ins Ziel kommt? Hier erhebt Kampfrichter Selensky Einspruch. Musk muss ab Km 32 weiterlaufen. Die Staffel kommt nach 1:55 + 5 min Wechsel + 8,5 + 6,5 = 17h ins Ziel. Es kommen nochmalig 5 min dazu. :D Leider hat Putin auf Musk zulange gewechselt. Der Racedirex lässt Gnade walten, dafür bezahlt Musk das Feuerwerk und Putin und Trump entkommen mit dem Golfwagen unbemerkt in die Fränkische zum Golfen natürlich.

Gute Woche allen. Auch den Älteren unter uns. Liebe Grüße

Geändert von Trimichi (10.03.2025 um 08:58 Uhr). Grund: -s im ersten Satz; posting
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2025, 09:05   #6776
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.428
Die Ukraine will nur eine Teilwaffenruhe: "Bei einem Treffen in Saudi-Arabien will die Ukraine der US-Regierung eine Teilwaffenruhe mit Russland für Drohnen- und Langstreckenraketenangriffe sowie für Angriffe im Schwarzen Meer vorschlagen."

https://www.berliner-zeitung.de/news...cht-li.2305725
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.