gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rücklicht für Speedmax - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.03.2025, 15:17   #17
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.771
Ich habe mir einen Adapter aus Pappelsperrholz gebastelt. Eine Seite passend zum Sattelrohr ausgefeilt und die andere Seite rund.

Mittlerweile bin ich auf das Garmin Varia System umgestiegen. Nicht weil ich die Aufnahme besser finde, sonder weil ich Garmin Radar gut finde.
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 17:19   #18
hero
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2018
Ort: Assamstadt
Beiträge: 368
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Ich hatte diese Halterung. Ziemlicher Schrott, ist relativ schnell gebrochen und geantwortet haben die mit auch nie. Kaufe besser eine hier, die taugen auch was.
https://3dpapsi.de/
Bei mir die selbe Erfahrung, ist auch schnell gebrochen.

Gruß
Matthias
hero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 18:29   #19
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
Ich fand sowas praktisch, direkt am Sattel


https://m.media-amazon.com/images/I/..._AC_SX679_.jpg




Und ja, sorry, Garmin Varia. Es muss aber doch irgendwie Rücklichter in einfach mit Garminhalterung geben …..


m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 18:40   #20
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.529
Sattelhalterung ist an sich eine gute Idee, beißt sich nur leider meist mit den typischen Satteltaschen oder im Triathlon den Flaschenhaltern hinterm Sattel.

Am Gravel hab ich einfach ein Rücklicht in einer Schlaufe hinten an dem Werkzeugtäschchen.

Wenn nichts hinterm Sattel ist: Da gibt's genug Lampen und Halterungen die da passen. Ist aber bei Aero-Sattelstützen und Sattelposition weiter vorne auch oft eng.

Aber zumindest habe ich hier schon mal gelernt dass ich die 4frames-Halterung nicht bestelle, danke für den Tipp.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 18:43   #21
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Hab mein Speedmax noch nicht, aber ich liebäugel mit einer Halterung von denen:

https://www.4-frames.de/produkte/sp-mount

Die haben Adapter für den Garmin-Mount wo dann auch Startnummern, "normale" Rücklichter etc. montiert werden können.

Ansonsten habe ich auch schon an was selbstgebautes an den Flaschenhalterschrauben gedacht, der originale Halter darf ja eh nicht mehr ...
Mein Vario hängt am Flaschenhalter hinten mit den gelieferten Gummis
Koschier_Marco ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 20:01   #22
Joppe80
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.10.2024
Beiträge: 20
Ich scheine wohl auf eine Marktlücke für Aero Sattelstützen gestoßen zu sein, wenn man nicht direkt zum teuersten Modell greifen will
Joppe80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2025, 08:34   #23
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Joppe80 Beitrag anzeigen
Ich scheine wohl auf eine Marktlücke für Aero Sattelstützen gestoßen zu sein, wenn man nicht direkt zum teuersten Modell greifen will
Oder du montierst das Licht an den Kettenstreben. Ich verwende die Lezyne Stripe Rear und montiere jeweils eins an der rechten und der linken Sattelstütze. Damit wirst du auch gut gesehen und die Dinger sind nicht im Weg. Die Lichter sich leicht und wenn du im Ausland welche mit Blinkmodus bestellst, dann halten die Akkus im Blinkmodus über 12h. Damit fahre ich alle meine langen Touren.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_7130s.jpg (54,0 KB, 71x aufgerufen)
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2025, 14:33   #24
Joppe80
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.10.2024
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Oder du montierst das Licht an den Kettenstreben. Ich verwende die Lezyne Stripe Rear und montiere jeweils eins an der rechten und der linken Sattelstütze. Damit wirst du auch gut gesehen und die Dinger sind nicht im Weg. Die Lichter sich leicht und wenn du im Ausland welche mit Blinkmodus bestellst, dann halten die Akkus im Blinkmodus über 12h. Damit fahre ich alle meine langen Touren.
Das finde ich erstmal eine gute Idee. Bis ich was passendes für die AERO Sattelstütze finde, werde ich das mal ausprobieren.
Joppe80 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.