gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl Anno 2025 - Seite 301 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.02.2025, 11:25   #2401
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.426
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Und: https://www.youtube.com/watch?v=Df5Rv42uQSg
TLDR: es ist verdammt schwer, die Schweiz einzunehmen.
Die Schweizer bezeichnen das als Reduit-Strategie von General Guisan im WK2. Heute bräuchte die Armee statt teuerer neuer Kampfflugzeuge, über deren Beschaffung mit knappem Ergebnis abgestimmt worden ist, primär X-Drohnen.

Es kommen wie der Bericht ja auch erwähnt, noch andere Faktoren wie bestimmte diplomatisch-wirtschaftliche Strategieen, weshalb der NS-Staat die CH nicht besetzt hat. Z.B. konnten die Eisenbahn-Güter-Transporte zwischen Italien-3. Reich über die Gotthardlinie verplombt weiter gehen oder die Aufrechterhaltung der CH-Botschaften in Berlin, Rom, Madrid und bei den Alliierten war hilfreich.

Geändert von qbz (28.02.2025 um 11:58 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2025, 11:49   #2402
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Die Amis, die sind ja schlau.
Ja. Sieht man z.B. am Wahlergebnis.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2025, 11:56   #2403
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.426
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Und niemand behauptet, dass man nicht parallel auch mit Russland reden sollte, das ist so ne alberne Unterstellung der Tauben.Man sollte nur nicht überschätzen, welchen Wert solche Gespräche mit Russland haben.
Ich glaube nicht, dass Du eine einzige Stelle seit Beginn des Ukrainekrieges findest, in der die deutsche Aussenministerin direkte Gesprächskontakte mit ihrem russischen Amtskollegen befürwortet. Die FR schreibt z.B. zu dem Thema nach einem rückblickenden Gespräch mit Annalena Baerbock: "Aktuell sind die Gespräche mit Russland seit Beginn des Kriegs in der Ukraine auf Eis gelegt. Einzig Bundeskanzler Olaf Scholz telefonierte am 15. November mit Wladimir Putin." (wobei IMHO das Gespräch dazu diente, parteinterne Kritiker zufrieden zu stellen, ohne Absicht auf Entspannung.). Nur Orban fuhr in seiner Eigenschaft als EU Ratspräsident nach Moskau für ein Gespräch mit Putin, um Friedensmöglichkeiten auszuloten, wofür er von den anderen EU-Ministerpräsidenten geächtet worden ist. Die EU hat gemeinsam hier ein Kontakt-, Gesprächsverbot vereinbart, aus Sorge vor unterschiedlichen nationalen Strategien. Teile der Bevölkerung wünschen allerdings eine nationale Strategie in der Beziehung zu Russland im Interesse von DE (und nicht eine aus London oder Brüssel oder Washington).

Geändert von qbz (28.02.2025 um 12:02 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2025, 12:08   #2404
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, dass Du eine einzige Stelle seit Beginn des Ukrainekrieges findest, in der die deutsche Aussenministerin direkte Gesprächskontakte mit ihrem russischen Amtskollegen befürwortet.
Wie immer eine einseitige Darstellung der Fakten.


Du bist Befürworter des von Putin geführten Angriffskrieges gegen die Ukraine, oder?
Weiterhin unterstützt du nachfolgende An*ne*xi*onen, z.B. der baltischen Staaten.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2025, 12:09   #2405
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ja. Sieht man z.B. am Wahlergebnis.
Angenommen Trump macht einen Deal über Bodenschätze und einen Wiederaufbau. Angenommen wir rüsten auf und kaufen für zig Milliarden Waffensystem und sichern das alles noch mit Soldaten ab, wer ist dann schlau und wer nicht?
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2025, 12:18   #2406
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.426
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Wie immer eine einseitige Darstellung der Fakten.
Zeige mir bitte eine einzige Stelle, wo Annalena Baerbock seit Beginn des Ukrainekrieges ein Gespräch mit Lawrow oder Putin befürwortet. Insofern scheint mir der Satz aus der FR korrekt: "Aktuell sind die Gespräche mit Russland seit Beginn des Kriegs in der Ukraine auf Eis gelegt."
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2025, 12:20   #2407
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Nachdem mein geplanter Rentner-Ruhesitz in der Karibik den Bach heruntergeht, spekulieren wir mit Südspanien.
Off topic: Haben wir uns für die Überwinterung auch schon angeschaut. Is auf Platz #3 Du könntest auch Sizilien in Betracht ziehen (um Syracrus rum) - aktuell unsere Nr. 1 oder Sardinien (Golfo Aranchi rum) - aktuelle Nr. 2

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2025, 12:24   #2408
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Nachdem mein geplanter Rentner-Ruhesitz in der Karibik den Bach heruntergeht, spekulieren wir mit Südspanien. Ein Verwandter aus den USA, der seit 3 Jahren in Ramstein stationiert ist und im Laufe des Jahres wieder in die USA abgezogen wird, besucht uns im April. Mal sehen, was er so berichtet als US-Soldat. USA sind natürlich eine Top-Adresse diesbezüglich. Die Amis, die sind ja schlau.
War die beste Zeit drüben - hands down.
Spanien (oder Portugal) geht natürlich immer.

https://www.faz.net/aktuell/politik/...110326329.html

Das BSW....bundesweit dann doch eher unbedeutend, in Zwickau der große Zampano.

Ich hätte ja vorher die Elbe als 1. Auffanglinie befürwortet. Dann doch besser die A7. Undank ist der Welten Lohn.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.