In Berlin, 3,5 Millionen, hat es die PdL tatsächlich geschafft, die meisten Stimmen zu erhalten! Unglaublich. Die hohen Mietsteigerungen und die Ausbildungsstätten beeinflussen hier IMHO das Wahlergebnis. Glückwunsch.
Die Linke: 19,9 Prozent
CDU: 18,3
Grüne: 16,8
AfD: 15,2
SPD: 15,1
BSW: 6,6
FDP: 3,8
aber nicht für Geschenke an Grosskonzerne wie Habeck es praktizieren wollte (10 Miliarden für den Krisenkonzern Intel).
Die Geopolitische Sicht von Habeck hier magst Du gar nicht teilen/nachvollziehen ebenso wie bei Northvolt?
Sollten wir eine eigene Chipfirma gründen um hier autarker zu werden?
However, ist Politik ja Kompromisse machen, hat Bodo Ramelow auch einige Jahre gemacht.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Die Geopolitische Sicht von Habeck hier magst Du gar nicht teilen/nachvollziehen ebenso wie bei Northvolt?
Sollten wir eine eigene Chipfirma gründen um hier autarker zu werden?
However, ist Politik ja Kompromisse machen, hat Bodo Ramelow auch einige Jahre gemacht.
Dass ist Schnee von gestern, aber Merz als Blackrockianer wird schon für die Aktionäre der grossen Konzerne sorgen, auch ohne Habeck.
Ps: Eine Fabrik mit veralteten Chips von Intel bringt DE nichts. In der Zwischenzeit hat Intel ja auch festgestellt, dass der Markt die Fabrik nicht mehr braucht, und den Bau auf unbestimmte Zeit verschoben, um den Konzern zu konsolidieren, bevor er evtl. aufgeteilt und verkauft wird, was neulich im Gespräch war.
Geopolitik: Mit Geld an ausländische Aktionäre wird DE IMHO nicht autarker, siehe Thread Abhängigkeit von USA.
Ich hätte ja lieber je einen Backstein ins AA und BMWK gelegt...schlechter hätten die sie auch nicht geleitet.
Ist aber toll wie du das Wahlergebnis schön redest.
Ich haben schon eine Menge schlimmer Wahlabende hinter mir, der gestrige gehörte sicher nicht dazu. Lass mal Schwarz-Rot machen, das hat uns in den letzten Jahrzehnten so richtig weiter gebracht.
Kein Wunder: wenn Merz kategorisch jegliche Gemeinsamkeit mit der AfD ausschließt,
Wäre den eine Lockerung der Schuldenbremse mit der AfD drin?
Mir scheint es braucht nun einen Kanzler der Bündnisse schliessen kann.
Ramba Zamba scheint mir da etwas weit hergeholt.
Es wird Kompromisse brauchen wenn die Schuldenbremse reformiert werden soll.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
18% der AfD-Wählenden fänden es besser, wenn in Deutschland nur Deutsche leben würden - gehen wir mal von den Zweitstimmen aus, dann sind das ca. 1,8 Millionen Deutsche
9% würden gerne auch Migranten mit deutschem Pass wieder rausschmeißen, das sind dann ca. 900.000 Bundesbürger, die diese Meinung vertreten
...
20% bzw. 10% ist doch ein kleiner Teil der AFD-Wähler, heißt also überhaupt nicht, dass die AFD so denkt.
Bin gespannt, wie sich Merz als BK schlagen wird. Mittlerweile bin ich froh, dass Habeck es nicht wird, war ja initial mein Wunschkandidat. Aber bei der aktuellen weltpolitischen Lage würde er mit seiner Art untergehen. Trump hätte ihn bei Konflikten zu einem Papierflieger zusammengefaltet und zurück über den Teich geworfen.
Wäre den eine Lockerung der Schuldenbremse mit der AfD drin?
Mir scheint es braucht nun einen Kanzler der Bündnisse schliessen kann.
Ramba Zamba scheint mir da etwas weit hergeholt.
Es wird Kompromisse brauchen wenn die Schuldenbremse reformiert werden soll.
Ich denke nicht, solange die SPD in der Regierung ist und dafür sorgt, dass die Kürzungen im Sozialen begrenzt bleiben werden. Die AFD will auch mehr Geld für Rüstung, hat im Wahlkampf allerdings eine Lockerung der Schuldenbremse kategorisch ausgeschlossen, weil sie die Rüstung mit mehr Musk (Streichungen) erreichen wollen.
Hoffentlich geschieht das Naheliegendste und Schnellste: Merz u. Pistorius (die neue Achse im Kabinett) verzichten vorerst auf exorbitante Steigerung des Wehretats im neuen Haushalt, der sehr schnell erstellt und verabschiedet werden muss. DE hat zur Zeit keinen Haushalt 2025!
U25 hast du links oder rechts. Warte also noch etwas.
U25 hat in diesem Land auch nahezu nichts geleistet. Denn mehr oder weniger danach fängt das Arbeiten an oder das "hoch dienen" und dann kommt auch die Einsicht, dass ein Grundeinkommen für alle irgendwer verdienen muss oder zu viele Ausgewiesene irgendwann den Komfort reduzieren werden.
Mir ist immer noch rätselhaft wie viele eine Partei wählen können, mit deren Wahlprogramm sie dann die Verlierer sein werden. Wenn der harte Sparkurs kommen würde...
Meine alte Heimat verstehe ich nicht mehr. Jedes Mal, wenn ich dort bin, schlägt einem Hass und Wut entgegen. In einer Region mit sehr wenig Ausländern, wenig Jobverlusten, großen Grundstücken, großen Autos und vielen vollen Einkaufsläden. Kontakte zu ehemaligen Mitschülern sind abgebrochen, weil es nur noch dagegen ging, immer nur dagegen. Und wenn die Luft ausgeht zieht man einfach das nächste Thema ran und ist weiterhin dagegen.