,
Wo es nicht um Wissenschaft, sondern um Politik geht, teile ich Deine Auffassung. Man sollte seine eigene Meinung mit der Realität konfrontieren.
Das gilt ungehemmt auch so für die Ergebnisse der Wissenschaft, die sich im nachhinein auch als falsch erweisen können. Das war auch schon vor Covid so, ist da aber noch deutlicher geworden. Im Grunde wurde die Wissenschaft ja bloss politisiert.
Tja die israelischen Regierung hat ihre Meinung dazu radikal geändert.
Manchmal gibt es für solche Änderungen schwergewichtige Gründe, das kann ich nicht werten, dafür reicht es bei mir nicht...
Trotzdem ist der Satz von Rabin richtig, da bin ich sicher.
Du nicht ?
Schreibt sich immer einfach, wenn man selbst davon nicht betroffen ist.
Stimmt, ich bin einer, dessen KDV-Antrag (Kriegsdienstverweigerung) wegen zu hohem Alter nicht bearbeitet wurde.
Aber, ich habe zwei Enkelsöhne im "richtigen" Alter.
Ich hätte sie beerdigen müssen, das hat bei mir Betroffenheit und Angst ausgelöst.
Die mediale Kriegslust, die Diskussion um Kriegstauglichkeit haben bei mir jedes Vertrauen in den Friedenswillen unserer Regierung zerstört, ich habe eine Bereitschaft zum Krieg bis zum Ende wahrgenommen, wie immer das Ende auch ausgesehen hätte.
Deshalb habe ich Rabin zitiert, was er uns hinterlassen hat, ist richtig.
Die Rhetorik zum "Betroffensein" ist völlig unnötig.
Ach noch: seit langer Zeit parlieren wir hier über den Krieg in der Ukraine und waren noch nie "selbst davon...betroffen"...
Tja die israelischen Regierung hat ihre Meinung dazu radikal geändert.
Hat sie das?
Zitat:
"Besser das Leid des Friedens als das Grauen des Krieges"
"Es ist egal, wer den Frieden schafft, es ist richtig das Töten zu stoppen".
Gab es etwas Frieden vor dem 7.10. - oder eher ein Dauer-Kriegszustand zwischen Hamas und Hisbollah? Versucht etwa Israel nicht, das Töten durch die Hamas zu stoppen? Würde das Töten aufhören, wenn Israel Gaza sich selbst überläßt, oder würden dann einfach wieder mehr Juden als Araber getötet?
Es ist auf jeden Fall aussichtsreicher, in der Ukraine ein Ende des Krieges über Verhandlungen zu erreichen, als jemals mit der Hamas zu einem friedlichen Zusammenleben zu kommen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Danke Schwarzfahrer, Du beantwortest für mich besser als ich das hätte können.
Gern geschehen - bin aber sicher, Du könntest es genauso - ich war halt gerade schneller - und es ist ein Thema, das ich mit Arne schon öfter diskutiert habe, da habe ich schon "Routine" .
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Dabei hilft auch nicht der Verweis auf Youtuber wie Herrn Köppel, die in Unkenntnis ihrer eigenen Inkompetenz dieselbe Meinung propagieren.
Hast du dem eigentlich schonmal selbst in voller Länge zugehört, insbesondere dem obigen Interview? Dann könnten wir das ja mal konkret diskutieren. Stattdessen hab’ ich immer den Eindruck, dass du dich mit seiner Meinung nicht direkt auseinandersetzt, sondern nur den Darstellungen Dritter folgst.
Manchmal gibt es für solche Änderungen schwergewichtige Gründe, das kann ich nicht werten, dafür reicht es bei mir nicht...
Trotzdem ist der Satz von Rabin richtig, da bin ich sicher.
Du nicht ?