So formuliert kann ich den Gedanken nachvollziehen. Aber wenn das Essen zwar ein Erlebnis ist, aber weder satt macht, noch besonders gut schmeckt, dann kann ich nicht nachvollziehen, warum ich dafür auch noch mehr zahlen soll.
Versteh ich absolut nicht, Essen soll doch vor allem gut aussehen, wie soll ich es sonst auf Instagram in Szene setzen?
Es geht doch schon lange beim Auto schon nicht mehr nur um Mobilität, es geht um Status und Zugehörigkeit. Ist bei den Handys doch nichts anderes, oder warum sollte man sich sonst ein I-Phone für über 1.000€ kaufen, doch wohl nicht weil ich damit besonders gut telefonieren kann...
Jeder (erfolgreiche) Hersteller steht für etwas und spricht eine bestimmte Zielgruppe an
Bei den deutschen Automobilherstellern kann man das ganz gut einsortieren:
Audi = Technik
BMW = Design
Mercedes = Sicherheit und Zuverlässigkeit
Porsche = Performance
VW = wie der Name schon sagt, ein Standardfahrzeug für den Massenmarkt, man könnte auch sagen, ein Durchschnittsauto für den Durchnittsmenschen.
Das fällt VW nun halt auf die Füße, wenn ich ein Mittelmaß Auto baue, das sich die angesprochene Zielgruppe nicht mehr leisten kann, dann habe ich eben ein Problem.
Bei Opel bin ich raus, da kann ich keine Zielgruppe erkennen...
Es geht doch schon lange beim Auto schon nicht mehr nur um Mobilität, es geht um Status und Zugehörigkeit.
Alles Marketing. ;-)
Das sehe ich anders. Jeder möchte ein zuverlässiges, sicheres Auto, mit genug Platz und Leistung. Dementsprechend holt sich dann jeder je nach Priorität und Preis das entsprechend ideale Fahrzeug.
Bei mir persönlich ist das dann ein Audi A6 Kombi und bei meiner Frau ein Hyundai i20. Sobald es für uns passende Elektromodelle gibt wird dann entsprechend neu angeschafft. Vermutlich bei meiner Frau früher als bei mir.
Ein Quatsch-Spaß-Design-Auto für viel Geld werden wir beide nicht kaufen, egal welcher Antrieb.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Das sehe ich anders. Jeder möchte ein zuverlässiges, sicheres Auto, mit genug Platz und Leistung. Dementsprechend holt sich dann jeder je nach Priorität und Preis das entsprechend ideale Fahrzeug.
Bei mir persönlich ist das dann ein Audi A6 Kombi und bei meiner Frau ein Hyundai i20. Sobald es für uns passende Elektromodelle gibt wird dann entsprechend neu angeschafft. Vermutlich bei meiner Frau früher als bei mir.
Ein Quatsch-Spaß-Design-Auto für viel Geld werden wir beide nicht kaufen, egal welcher Antrieb.
Und da ist eine Wahrheit / Aspekt der mir oft verloren geht, gerade in Auto Diskussionen. Wer für sich eine Wahl getroffen hat, hat mittlerweile so viele Daten und Optionen zur Verfügung, wer nimmt sich dann raus zu sagen "oh Jens, das ist aber dumm das du einen A6 fährst, warum fährst du nicht $Auto". Ebenso der Käufer von einem Ionic 5, wird zu dem Zeitpunkt des Kaufes alle Optionen, das Für und Wieder abgewogen haben und die Entscheidung getroffen haben. Man kennt nur von außen meist nicht alle Kriterien die zu deren Entscheidung beigetragen haben.
Niemand geht ins Autohaus oder auf den Gebrauchtmarkt und sagt "Heute kaufe ich das fünftbeste Auto für meine Ansprüche".
So verstehe ich auch nach wie vor jeden, der einen Diesel / Benziner fährt, wer einen alten Porsche für den Sonntag hat.