gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 1357 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.02.2025, 08:46   #10849
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich habe gestern ein bisschen Maybrit Illner geschaut.
Zu Gast war (zunächst alleine) Alice Weidel.
Ich musste abschalten, diese Frau ist einfach widerwärtig ekelhaft, obwohl mich interessiert hätte wie die später hinzugekommenen Gäste Frau Weidel im Gespräch vielleicht entzaubert hätten.
Sehr sehenswert, was mittlerweile manche Personen zur Primetime in DE absenden können. Die Resultate findet man dann in den sozialen Medien.
Am Montag konnte Frau von Storch nachlegen. Ich habe mir beiden Sendungen komplett angeschaut und ich finde, das sollte man auch.
Und dann denkt Hans Wurst scheinbar auch noch, es würde sich mit diesem Führungspersonal etwas zum Positiven ändern.
Tja, was soll man da sagen.....?
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2025, 08:56   #10850
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Meine Frau und ich haben uns das bis zum Ende gegeben! Ich musste mehrfach aufstehen und in die Faust beißen.

Hildegard Müller (ehemals Sprecherin der Energie-, jetzt Autoindustrie) und Robin Alexander (Hauptstadtjournalist bei der Welt) haben rhetorisch und inhaltlich zwar geglänzt, ich glaube aber AfD-Unterstützer stehen mehr auf Argumente wie "das können Sie nicht verstehen" à la Weidel.

Unterhaltsame Zusammenfassung in der TAZ gestern.
Ich habe es mir auch angeschaut und fand Weidel auch sehr unangenehm zuzuschauen, sie wirkte ziemlich affektiert.

Miosga hat sie aber auch von Anfang an nur angegriffen, ist dann halt auch nicht einfach, solche Gespräche konstruktiv zu führen.

Als Kanzlerkandidatin eignet sich Weidel meiner Meinung nach nicht. Die wollen die ja aufstellen, oder?
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2025, 08:59   #10851
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.509
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Sehr sehenswert, was mittlerweile manche Personen zur Primetime in DE absenden können. Die Resultate findet man dann in den sozialen Medien.
Am Montag konnte Frau von Storch nachlegen. Ich habe mir beiden Sendungen komplett angeschaut und ich finde, das sollte man auch.
Und dann denkt Hans Wurst scheinbar auch noch, es würde sich mit diesem Führungspersonal etwas zum Positiven ändern.
Tja, was soll man da sagen.....?
Ich weiß nicht ob Frau Storch noch schlimmer zu ertragen ist als Frau Weidel.
Ich habe am Montag auch 10min geschaut und dann abgeschaltet.
Immerhin hat sie nicht gesagt das "versteht nicht jeder".
Hans Wurst wird solche Sendungen übrigens nicht sehen, der begnügt sich mit der Bild Zeitung, bzw. mit der Überschrift auf der 1. Seite.
Alles andere "kann er nicht verstehen".
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2025, 09:08   #10852
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
……

Am letzten Wochenende die afd-side und da die Asyl-Sachen durchstöbert - Ausbildung der Leute, damit sie ihr Land wieder aufbauen können, war ein Punkt der mir jetzt spontan einfällt.
Wenn es unmöglich ist in dem Land zu leben, dann hilft die beste Ausbildung nicht (z.B. als Elektriker für die Hausinstallation).
Die AfD schlägt vor Geflüchtete hier (nach deutschen Standards, mehrjährig?) beruflich auszubilden um sie dann nach Ende der Ausbildung zum Wiederaufbau in ihr Fluchtland zu schicken, ja? Das ist mal interessant…

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2025, 11:13   #10853
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht ob Frau Storch noch schlimmer zu ertragen ist als Frau Weidel.
Ich habe am Montag auch 10min geschaut und dann abgeschaltet.
Immerhin hat sie nicht gesagt das "versteht nicht jeder".
Hans Wurst wird solche Sendungen übrigens nicht sehen, der begnügt sich mit der Bild Zeitung, bzw. mit der Überschrift auf der 1. Seite.
Alles andere "kann er nicht verstehen".
Ich fand Frau von Storch noch eine Brise gruseliger.
Diese Fernseh-Formate sind eigentlich auch überholt: Immer quatschen Journalisten dazwischen, stellen Frage und stören. Man sollte Frau Dr. Weidel und Frau Beatrix Amelie Ehrengard Eilika von Storch, geborene Herzogin von Oldenburg, zusammen einladen und ungestört miteinander diskutieren lassen. Ohne lästige Störungen, ohne Fragen. Vielleicht würde dem einen oder anderen Hans Wurst dann die Augen aufgehen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2025, 08:20   #10854
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Der staatliche Druck auf die Hochschulen und die Wissenschaftsfreiheit im Falle von Themen des Gazakrieges hat wieder einmal praktische Konsequenzen: UN-Berichterstatterin Francesca Albanese. Vortrag an der Freien Universität Berlin abgesagt. Die UN-Sonderberichterstatterin sollte an der FU Berlin sprechen. Dann mischte sich Berlins Bürgermeister ein. Es ist die zweite Uni, die absagt.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2025, 08:31   #10855
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Wo ist eigentlich unsere immer so hochgehaltene "Redefreiheit" geblieben?

Es ist doch erschreckend, dass man nicht mehr öffentlich reden kann, ohne dass Sicherheitsbedenken bestehen und so Veranstaltungen abgesagt werden müssen.

Also kann sich doch nicht jeder so äußern wie er will. Es gibt immer mehr Gründe, warum es nicht geht.

Ist das ein weiterer Hinweis auf die Abschaffung der Demokratie, wie wir sie kennen?
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2025, 08:41   #10856
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Wo ist eigentlich unsere immer so hochgehaltene "Redefreiheit" geblieben?

Es ist doch erschreckend, dass man nicht mehr öffentlich reden kann, ohne dass Sicherheitsbedenken bestehen und so Veranstaltungen abgesagt werden müssen.

Also kann sich doch nicht jeder so äußern wie er will. Es gibt immer mehr Gründe, warum es nicht geht.

Ist das ein weiterer Hinweis auf die Abschaffung der Demokratie, wie wir sie kennen?
Eine privat organisierte Veranstaltung mit Albanese wäre möglich (Stichwort Redefreit) und gegebenfalls könnte geklagt werden bei einem Verbot. Es geht meines Erachtens in dem Zusammenhang des untersagten Vortrages an der Uni vor allem um Konflikte um die Wissenschaftsautonomie der Hochschulen und ihre staatliche Einschränkung.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.