gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrradinspektion - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2025, 10:59   #137
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Wenn es vernünftig gemacht ist, finde ich den Preis OK. Leider auch schon Arbeiten gesehen, bei denen man eher Geld hätte bekommen sollen.

Ich mach mittlerweile fast alles selbst, denn bis ich das Rad zur Werkstatt und wieder abgeholt habe, sind die meisten Arbeiten auch selbst erledigt. Zusätzlich kann ich die Ersatzteile genau nach meinen Wünschen bestellen, was im Laden bei speziellen Wünschen nicht immer ganz einfach ist.
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2025, 20:49   #138
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.242
Ich bringe regelmäßig meine Räder zur Inspektion und vertraue dem Fachmenschen dort, dass er was von seiner Arbeit versteht und freue mich, dass er eben all das an meinem Bike zurecht macht, was eben gerade Not tut.
Gestern in Auftrag gegeben Inspektion plus neue Kassette, Lenkerband, Griffgummies (neue sollen sich wieder richtig schön anfühlen in den Händen) und Bremsbelag vorne (hinten sei noch gut). Gesamtpreis 279 Euros.
Ich finde das fair. Und für das sichere Gefühl, dass mein Bike fresh dasteht, keine Schraube locker ist und keine wie auch immer gearteten Sicherheitseinschränkungen vorliegen, ist mir das diese Summe mehr als wert.

Selber könnte ich ausser vllt. Lenkerband exakt keine der fälligen Arbeiten durchführen. Mein Mann könnte das bestimmt, aber die Zeit, derer das bedürfte, verbringe ich lieber mit ihm aufm Rad .

Zum Glück diskutieren meine Patientinnen erfreulich wenig mit mir, was die Durchführung notwendiger Untersuchungen betrifft. Würde mir sonst richtig auf den Sack gehen.
svmechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2025, 18:59   #139
Riegelfress0r
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riegelfress0r
 
Registriert seit: 06.02.2022
Ort: Franken
Beiträge: 279
Der menschliche Körper ist ja (zum Glück oder leider?) ungleich komplizierter als so ein (modernes) Rad.

Ich bin auch passionierter Selbstschrauber, mein erstes richtiges Rennrad hab ich 1994 nach dem Wehrdienst aufgebaut (Stahlitaliener mit Campa Chorus 8fach). das zweite (Alu mit versch. Ultegras bis 2 x 10), das dritte (Carbon mit Di2 6870) und mein aktuelles ebenso, ein vollintegrierter Disc-Renner mit Di2 R8000). Auseinandergefallen ist bislang noch keins, also kanns nicht so schlecht aufgebaut sein

In die Werkstatt würd ich nur, wenn irgendwelche sündteuren Spezialwerkzeuge wie zum planfräsen o.ä. gebraucht werden, die man privat für 2-3 x im Leben brauchen nie rechtfertigen könnte...
__________________
Liebe pornöse TT-Bikes. Scheibe und Hochprofil, das macht Spaß und nicht debil
Riegelfress0r ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.