Ich zitiere hier nur den Anfang eines wesentlich ausführlicheren Artikels:
"Trump & Musk: Staatsstreich in den USA & keiner kriegt es hier mit?
von Annika Brockschmidt | Feb. 6, 2025
Wenn ein Staatsstreich in einem Land passiert, das zu Deutschlands wichtigsten Verbündeten zählt und das die größte Volkswirtschaft der Welt darstellt, sollte man meinen, dass das Schlagzeilen machen würde. In den Vereinigten Staaten von Amerika reißt seit Tagen ein nicht-gewählter Oligarch unermessliche Macht an sich, und deutsche Medien berichten weitgehend, als sei das alles “politics as usual”. Elon Musk, der reichste Mensch der Welt, ist einer von Präsident Trumps engsten Beratern – aber kein offizielles Regierungsmitglied.
“DOGE”, das “Department of Government Efficiency”, dem Musk vorsteht, mag sich zwar anhören wie eine offizielle Bundesbehörde, ist aber keine: Kein Präsident, auch nicht Donald Trump, kann sich einfach ein neues Ministerium schaffen – das ist Aufgabe des Kongresses. Musk ist also bestenfalls ein glorifizierter Berater – aber kein offizielles Mitglied der Regierung oder einer Bundesbehörde.
Dieser Mann, der sich seine Nähe zum Weißen Haus durch 280 Millionen Dollar an Wahlkampfspenden an Donald Trump für seine Verhältnisse – sein Vermögen wird auf mehr als 400 Milliarden Dollar geschätzt – vergleichsweise günstig erworben hat, maßt sich eine Rolle an, die durch die Verfassung der USA in keiner Weise gedeckt ist. [...]"
Das wird dann noch wesentlich ausführlicher mit Zitaten von US-Verfassungsexperten etc.
https://www.volksverpetzer.de/aktuel...medienversagen
Auch mir scheint, dass unsere großen Medien viel zu wenig über die unglaublichen Vorgänge hinter dem großen Teich berichten.
Zum Teil mag es daran liegen, dass es jeden Tag genug andere, übersichtlichere Absurditäten wie Grönland, Panamakanal, komplett ungeeignete Minister etc. gibt, über die sich leichter berichten lässt, und die das Ausmaß dieses Staatsstreichs verdecken.