Sorry Lidl.
Ich kann das nicht ertragen.
Kannst du das bitte lassen und noch besser löschen?
Ich kann das auch nicht ertragen und finde jegliche Debatte auf diesem Niveau überflüssig. Nach allem, was für mich zugänglich ist, sind die idiologischen und politischen Motive von Trump und Hitler vollkommen unterschiedlich und nicht vergleichbar. Die politischen Folgen kann man nicht bewerten und Spekulationen sind unsinnig.
Ganz ehrlich geht es mir auch ziemich auf den Keks, dass Trump permanent entweder dämonisiert oder für dämlich erklärt wird. Das ist erstens falsch und hat Ihn bisher auch nicht verhindert und wird auch nicht dafür sorgen, dass er wieder verschwindet. Und man begibt sich auf das gleiche Niveau von Menschen, die einem Öko- und Kulturterrorismus vorwerfen, weil man eine radikalere Position in Sachen Umwel-t und Migrationspolitik hat.
Irgendwie muss ich auch gerade daran denken, dass Anfang der 2000er hier in Berlin viele hochemotional gegen George W. Bush demonstriert haben. Der Wurde auch dämonisiert. Bejubelt wurde ein russischer Heilsbringer namens Wladimir Putin, der uns im Kampf gegen das imperialistische Amerika unterstützen wird.
Ich wette, dass einige der Bush-Demonstranten auch Putin zugejubelt haben und jetzt gerade im Bundestag sitzen.
Nazi-Deutschland sollte man nicht immer vom Ende her denken. Also dem industriellen Vergasen von Menschen, darunter viele Kinder und Frauen. Es fing ja recht harmlos an und entwickelte sich über Jahre. Auch das ist eine Lehre: Viele zogen freiwillig und mit wehenden Fahnen mit.
Ich erinnere mich noch an Personen, die mir sagten: "Der Hitler, der hat doch auch viel Gutes gemacht". Ein Führer berichtet uns auf dem Obersalzberg, dass Frauen ohnmächtig wurden vor Entzücken, wenn sie den Führer vor dem Berghof sahen.
Es ist ein abgeschlossener historischer Zeitraum.
Und das gilt, völlig unabhängig davon, ob wir parallele Entwicklungen zur Gegenwart sehen oder nicht, völlig unabhängig davon, ob wir Ängste haben, dass sich Entwicklungen wiederholen könnten.
Ich fürchte vielmehr, diese Gleichsetzung ist geeignet, die Wiederholung von Geschichte zu provozieren und zu befördern.
Seit Jahren schreiben wir hier über einen "Rechtsruck" im Lande, wir erheben uns, wir machen uns lustig, fühlen uns überlegen und verniedlichen so die tatsächliche Gefährdung, weil wir sie nicht benennen, ihre Ursachen nicht zu beschreiben versuchen und uns so, wortgewandt und witzreich an Erscheinungen abarbeiten und dabei treibt das Wesen seine Blüten.
P.S.
Dass Frauen vor Entzücken ohnmächtig wurden, ist überhaupt kein Indiz dafür, dass jemand etwas "Gutes" gemacht hat, es erzählt eher etwas über die
"in Ohnmachtfallenden"
Ich kann das auch nicht ertragen und finde jegliche Debatte auf diesem Niveau überflüssig. Nach allem, was für mich zugänglich ist, sind die idiologischen und politischen Motive von Trump und Hitler vollkommen unterschiedlich und nicht vergleichbar. Die politischen Folgen kann man nicht bewerten und Spekulationen sind unsinnig.
Mir persönlich ist es bei der jetzigen Regierung natürlich wichtig, darüber nachzudenken, was ihre Besonderheit / Ähnlichkeit / Fortsetzung mit anderen ausmacht und ob sie etwas am bisherigen politischen Herrschaftssystem ändert. Die Spannbreite würde dabei reichen z.B. von direkte Demokratie einführen (also Demokratisierung) bis zu Notstandsverordnungen (hat Trump in Anspruch genommen für einige Dekrete) und Notstandsgesetzen (Abbau von Demokratie).
Vorschnelle begriffliche Charakterisierungen und Analogien helfen sicher nicht beim Verständnis des gegenwärtigen Prozesses IMHO und finde ich auch weniger hilfreich. Dieser Meinung ist auch der bekannteste amerikanische Forscher des europäischen Faschismus in den 20zigern ff. Trotzdem hat er z.B. im Zusammenhang mit dem Kapitolsturm zum 1. Mal den Begriff "Faschismus" im Zusammenhang mit Trump ausnahmsweise gebraucht, (nicht Hitler, natürlich.) obwohl er ihn selten für den Trumpismus vewendet.
Unter dem Shirt trug er noch eins mit "Schutzstaffel" = SS.
Auch Hitler hat seine im Knast sitzenden gewalttätigen Gefolgsleute befreit, sobald er an der Macht war, um sie dann später weiter gegen seine Gegner einzusetzen:
"Amnestie vom 7. Dezember 1933: Diese Amnestie betraf vor allem diejenigen, die wegen politischer Delikte vor dem 30. Januar 1933 verurteilt worden waren. Sie führte dazu, dass viele Mitglieder der SA (Sturmabteilung) und SS (Schutzstaffel), die zuvor wegen politischer Gewalt verurteilt worden waren, freigelassen wurden."
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
Du unterstellst Trump einen Vernichtungsplan für Millionen Menschen (wer auch immer das sein soll) zu haben, entsprechende Lager zu bauen um den Plan umzusetzen und du hast eine gesicherte Erkenntnis.
Nur dann wäre ein Vergleich vielleicht zulässig.