Zitat:
Zitat von Klugschnacker
"Steuerhinterziehung hat enorm zugenommen. Wir sollten die Strafen halbieren!"
Ist an dieser Analogie etwas dran? Der Ehrliche ist der Dumme. 
|
Nein, nein. So meinte ich das nicht. Wir sollten m.E., bevor wir über die richtige Bestrafung sprechen, Voraussetzungen schaffen, dass diejenigen, die fair fahren wollen, dass auch tun können. Und dann halt, wie Vorschreiber schrieben, das Regelwerk umsetzen.
Aktuell sieht es doch so aus, dass (wenn überhaupt) die KaRis einen aus der Gruppe raus ziehen, um ein Exempel zu statuieren. Die Gruppe komplett ins Zelt zu schicken geht doch aus logistischen Gründen gar nicht. Im schlimmsten Fall erwischt es eine arme Sau, die fair fahren wollte, aber sich frustriert gefügt hat, weil du halt nicht raus kommst. Ich kenne sogar einen, der hat in nem Internetforum ne Sendung über ein Rennen gemacht, in dem es ihm so ging. Glücklicherweise bekam er keine Strafe
Mich würden vor einer Beurteilung auch erstmal die Gründe interessieren, warum die Strafen runtergesetzt wurden? Vielleicht sind die Gründe gut und die Abwägung war eng? Angeblich war das ja nach Gesprächen mit Athleten. Ich habe a bisserl das Gefühl, es geht dabei nicht um Agegrouper, sondern um die Spitze/Pros in den Rennen und darum, mit einer langen Zeitstrafe das Rennen nicht zu zerstören. Evtl zücken die KaRis nun auch schneller? Und wenn du n absichtlicher Cheater bist, dann bist beim zweiten Mal eh weg.
Ob z.B. Ironman das auch übernimmt ist noch nicht klar, oder? Gerade in den Rennen wäre es erstmal sinnvoll für weniger volle Strecken und für die 20m Regel zu sorgen.
