Darum wäre ich auch froh. Wir könnten uns endlich mal ehrlich machen, und uns mal eingestehen, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist und das wir Einwanderung brauchen, um weiter wirtschaftlich erfolgreich zu sein.
Das klappt nur wenn wir aussuchen, wer einwandert.
Zitat:
Zitat von Nepumuk
Wenn aber weiter Mirgationspolitik von rechts-konservativer Seite nicht über simples "Ausländer-raus" hinausgeht, werden wir keine erfolgreiche Migrationspolitik haben.
Wenn von linker Seite jede Kontrolle der Zuwanderung oder Kritik an der Politik der letzten 10 Jahre als simples Ausländer-raus verstanden wird, werden wir keine erfolgreiche Migrationspolitik haben.
Zitat:
Zitat von Nepumuk
Seit Jahrzehnten machen wir den Fehler, den Leute vorzugaukeln, dass sie hier nicht gewünscht sind und (irgendwann) wieder gehen müssen (Stichwort "Gastarbeiter"). Wen soll es in einer solchen Atmosphäre wundern, dass sich die Leute nicht integrieren, wie das ja immer und immer wieder gefordert wird.
Warum integrieren sich bei dieser schlimmen Atmosphäre Menschen aus den meisten Ländern und Kulturen dieser Welt trotzdem unauffällig, außer Menschen aus wenigen Stammeskulturen und islamischen Kulturen? Liegt es nicht vielleicht zu einem wesentlichen Anteil auch auf dem Integrationswillen der Hinzugekommenen?
Zitat:
Zitat von Nepumuk
Wir brauchen händeringend Arbeitskräfte für alle möglichen Tätigkeiten, aber junge gesunde Männer stecken wir lieben in irgendwelche Notunterkünfte ohne was zu tun zu haben und wundern uns dann, dass die Blödsinn machen (und damit meine ich nicht schwere Straftaten wie die viel zitierten Messerattentate).
Das ist sicher ein Problem, aber da ein Großteil dieser jungen Männer kaum Ausbildung hat (sogar viele Analphabeten dabei), sind die meisten auch nicht die dringend benötigten Arbeitskräfte. qbzs Einwand, daß viel qualifizeirtere Arbeitskräfte aus der EU bereit stehen für solche Jobs, ist nicht ganz unberechtigt.
Zitat:
Zitat von Nepumuk
Mit einer ... Merz-CDU habe ich da aber wenig Hoffnung, dass sich was tut.
Ich auch, aber wenig Hoffnung ist besser, als gar keine - wenn nämlich weiter SPD und Grüne die Migrationspolitik bestimmen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Deutschland sollte sich nicht als was besseres fühlen als alle anderen Länder. Das ging schon einmal nicht gut...
Zitat:
Zitat von Harm
Deutschland hat ...auch noch eine historische Verantwortung.
Nein, hat sie m.M.n. nicht. Die Gräueltaten der damaligen Zeit sollten hier natürlich besonders bekannt und bewußt sein, weil es die eigene Geschichte ist; man sollte sich aber auch bewußt sein, daß das Potential dafür kein deutsches Alleinstellungsmerkmal ist, sondern tief im Menschlichen allgemein sitzt (wie man es auch daran sieht, in wie vielen besetzten Ländern viele Kollaborateure mitgemacht haben, wie auch daran, wie ähnliche Unmenschlichkeiten in unterschiedlichsten Ländern der Welt entstehen konnten). Das Bewußstsein sollte sich also allgemein auf die Vermeidung von totalitären Entwicklungen richten, auf mehr Menschlichkeit und Offenheit, ohne die Deutschen dabei zu einer besonderen moralischen Instanz zu machen, sonst wird es einfach eine neue, fehlgeleitete Hybris die mit ständigem Blick zurück versucht, vorwärts zu kommen, und dabei stolpert.
Zitat:
Zitat von Adept
Ich bin aber froh, dass es immer mehr Menschen gibt, die das erkennen und sich die Politik Schritt-für-schritt ändert.
Darüber scheint sich eine starke Meinungsführerschaft in diesem Forum offenbar nicht zu freuen.
Zitat:
Zitat von dr_big
Richtig, wir müssen endlich Verantwortung übernehmen für das was wir in der Welt anrichten.
Unsere Regierung muß zuallererst Verantwortung übernehmen für das, was sie in diesem Land anrichtet.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Nein, hat sie m.M.n. nicht. Die Gräueltaten der damaligen Zeit sollten hier natürlich besonders bekannt und bewußt sein, weil es die eigene Geschichte ist; man sollte sich aber auch bewußt sein, daß das Potential dafür kein deutsches Alleinstellungsmerkmal ist, sondern tief im Menschlichen allgemein sitzt (wie man es auch daran sieht, in wie vielen besetzten Ländern viele Kollaborateure mitgemacht haben, wie auch daran, wie ähnliche Unmenschlichkeiten in unterschiedlichsten Ländern der Welt entstehen konnten). ....
Das sehe ich nicht so. In DE ist eine gewisse Obrigkeitsgläubigkeit und Regelkonformität ausgeprägt. Das war z.B. während Corona zu sehen, wo mir mehrmals gesagt wurde "So sind halt die Regeln" oder "Wenn es halt sein muss".
Dies kann oft von Vorteil sein, aber auch ein Nachteil. In den USA z.b. ist eine gewisse Wurstigkeit, was in Washington passiert, sehr weit verbreitet.
Schweden, Polen, Schweiz, Rumänien fallen mir jetzt ad-hoc ein.
Nun, eine Statistik zu den Ländern gibt es ja mittlerweile schon.
Scheinbar glauben mittlerweile viele Mitmenschen, dass die AfD die Probleme besser lösen wird. Ich halte das für einen Irrglauben. Letztendlich wird sie auch dir ganz persönlich schaden, weil du eben Teil dieser Gesellschaft bist. Oder glaubst du, es wird nur um gewalttätige Ausreisepflichtige gehen? Bereits höre ich bspw., dass man wieder Mann+Frau als Ehe in den Mittelpunkt stellen will.
Muss ich dir übersetzen, was das heißt?
Nein, hat sie m.M.n. nicht. Die Gräueltaten der damaligen Zeit sollten hier natürlich besonders bekannt und bewußt sein, weil es die eigene Geschichte ist; man sollte sich aber auch bewußt sein, daß das Potential dafür kein deutsches Alleinstellungsmerkmal ist, sondern tief im Menschlichen allgemein sitzt (wie man es auch daran sieht, in wie vielen besetzten Ländern viele Kollaborateure mitgemacht haben, wie auch daran, wie ähnliche Unmenschlichkeiten in unterschiedlichsten Ländern der Welt entstehen konnten).....
Und letztlich ist Bürokratieabbau etwas dringend Nötiges. Was da in den letzten 2-3 Jahren privat wie im Job dazu gekommen ist ... abartig.
Wobei das ein Thema ist, das weit über die Migration und über deutsche Politik hinausgeht. Sehr vieles ist auf dem Mist einer (m.M.n. nicht mal demokratisch legitimierten) EU-Kommission gewachsen, und wird von deutschen Behörden gerne übertrieben treu umgesetzt. Ohne eine große Reform der EU oder einer deutlichen Emanzipation der Einzelstaaten von der EU-Kommission sehe ich auf diesem Gebiet keine Chance für Besserung.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
ASYLANTRÄGE JE 1 MILLION EINWOHNER
2.300 EU-Durchschnitt
3.900 Deutschland
6.100 Österreich
850 Schweden
518 Rumänien
210 Polen
3 Ungarn
Man erkennt ein deutliches Ungleichgewicht. Ob jedoch die unteren Vier auf dieser Liste den Kopf über uns schütteln sollten? Aus meiner Sicht sind sie eher ein Teil des Problems.
Ob sie es sollten, mag Ansichtssache sein. Sie dürfen es aber, da sie aus ihrer Perspektive richtig handeln: die Aufnahme von Hilfsbedürftigen wird an die wirtschaftliche und gesellschaftliche Aufnahmekapazität des Landes angepasst, und die Auswahl derer, die aufgenommen werden, nach Kriterien gerichtet, die für das jeweilige Land wichtig ist. Wer so handelt, wird über die Art, wie es Deutschland handhabt, immer den Kopf schütteln.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Das ist IMHO eine klare Relativierung des Holocaust.
Nein, dieser Satz ist inzwischen m.M.n. eine ziemlich abgenutzte Universal-Keule. Menschliche Abgründe definieren sich nicht über Zahlen oder Effizienz der Vernichtung - die sind oft Zufallsergebnisse aus geschichtlichen Umständen, wie weit sie jeweils kommen, bevor sie gestoppt werden. Sie definieren sich m.M.n. primär über die Ziele und die gewählten bzw. angewendeten Mittel. Welchen "Erfolg" sie in Zahlen erzielen, mag statistisch eine Rolle spielen. Bezüglich warnender Zeichen, wovor man sich hüten muß, welchen Entwicklungen man vorbeugen muß, ist da kein "Ranking" sinnvoll, finde ich. Unter diesem Aspekt ist der Holocaust eines unter vielen Manifestation der Bereitschaft von Menschen, anderen unendlich Böses anzutun, wie es in der Geschichte leider wiederholt vorkommt und auch wohl vorkommen wird. Es ist uns nur zeitlich und bzgl. des Landes uns näher als andere Gräuel, und vielleicht das am gründlichsten dokumentiere Gräuel der Geschichte.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)