Alistair Brownlee beendet Karriere nach nur 18 Jahren....der Lappen. War ja klar, dass der nie was gewinnt.
Hätte der von Fred mal gelernt wie man langsam aufbaut. Der macht es schließlich schon 22 Jahre und kein Ende in Sicht. Ich denke in den nächsten 12-14 Jahren wird er in der T100 den Kampf um die Positionen 4-6 dominieren
ich finde zur T100 French Reviera (27.-29.06)keine Streckenbeschreibungen. Schaue ich falsch, oder gibt es noch nichts?
Habe auch schon die Organisation angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.
Danke.
Sportliche Grüße
Nachdem die Startfelder für 2025 nun finalisiert sind, lässt sich schon ein Trend feststellen. Mehrere starke Langdistanzler (u. a. Laidlow, Ditlev, Blummenfelt) entscheiden sich bewusst gegen die T100 und für die Ironman Pro Series. Dafür drängen starke Kurzdistanzler (u. a. Wilde, Bergère, Luis) vermehrt in die T100.
Vermutlich sind die Erstgenannten auch nicht mehr konkurrenzfähig in dem Format. Gleiches gilt auch für die Funks, Longs etc.
Nachdem die Startfelder für 2025 nun finalisiert sind, lässt sich schon ein Trend feststellen. Mehrere starke Langdistanzler (u. a. Laidlow, Ditlev, Blummenfelt) entscheiden sich bewusst gegen die T100 und für die Ironman Pro Series. Dafür drängen starke Kurzdistanzler (u. a. Wilde, Bergère, Luis) vermehrt in die T100.
Vermutlich sind die Erstgenannten auch nicht mehr konkurrenzfähig in dem Format. Gleiches gilt auch für die Funks, Longs etc.
Wie kommst du drauf? Soweit ich weiß war Laidlow 2024 1. und 2. in PTO Rennen und Ditlev 1. und 2x 4.
Blummi hat 2024 alles auf Paris gesetzt. Kann jetzt da nicht erkennen wo die Herren nicht mehr konkurrenzfähig sein sollen
Ich finde die Kommentare hier teilweise sehr despektierlich. Da gehört jemand zu den besten Athleten auf der ganzen Welt und es wird hier davon gesprochen, dass dieser Sportler nicht mehr konkurrenzfähig ist. Ich finde einige hier sollten mal das eigene Werteverständnis überprüfen.