gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl Anno 2025 - Seite 148 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.01.2025, 10:23   #1177
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.407
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Wurden diese Deutschen dann auch danach fragt, ob sie dann auch bereit wären, weitere Millionen ukrainische Flüchtlinge aufzunehmen?
Ich würde wetten, da wären diese Menschen auch dagegen.

Es ist immer leicht gegen irgendetwas zu sein, wenn man die Konsequenzen dieser Ablehnung weder bedenken noch ausbaden muss.
Wurden sie offenbar nicht, sonst hätten wir wohl auch das erfahren.
Ich finde die Annahme von dir, dass die Deutschen die Konsequenz nicht bedacht hätten
ist spekulativ. Ich sehe nach wie vor eine große Bereitschaft, Menschen aus der Ukraine zu helfen.
Wir haben extra eine eigene Theatergruppe für ukrainische Kinder und Jugendliche eröffnet. Das natürlich in ukrainischer Sprache, weil sie das so wollen und sie wollen das, weil sie, sobald sie können nach Hause möchten, zurück in ihre Heimat.
Was wir da tun hat nix mit "ausbaden" zu tun, wir findern das normal.
Ich habe den Eindruck, dass du unterschwellig meinst, dass die "Konsequenzen" negativ bewertet würden, das sehe ich nicht und bedient, wenn du es so meinst, die Polemik der blauen Partei. Ist das deine Absicht. ?
tuben ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2025, 10:30   #1178
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.275
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Wurden diese Deutschen dann auch danach fragt, ob sie dann auch bereit wären, weitere Millionen ukrainische Flüchtlinge aufzunehmen?
Ich würde wetten, da wären diese Menschen auch dagegen.

Es ist immer leicht gegen irgendetwas zu sein, wenn man die Konsequenzen dieser Ablehnung weder bedenken noch ausbaden muss.
Und ein besiegtes, gar instabiles Russland, immerhin das größte Land der Erde, "produziert" keine Flüchtlinge?
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2025, 10:55   #1179
Drop
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2017
Ort: NRW
Beiträge: 555
Zitat:
Zitat von Roini Beitrag anzeigen

Ich habe allerdings mal deinen Post etwas verändert:

Jede:r zweite Deutsche für weitere Waffenlieferungen an die Ukraine. Mehr als die Hälfte der Deutschen (52%) ist der Meinung, dass Deutschland weiter Waffen an die Ukraine liefern sollte. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Ipsos-Umfrage.

Und jetzt?
++++
Drop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2025, 11:03   #1180
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
Wurden sie offenbar nicht, sonst hätten wir wohl auch das erfahren.
Ich finde die Annahme von dir, dass die Deutschen die Konsequenz nicht bedacht hätten
ist spekulativ. Ich sehe nach wie vor eine große Bereitschaft, Menschen aus der Ukraine zu helfen.
Wir haben extra eine eigene Theatergruppe für ukrainische Kinder und Jugendliche eröffnet. Das natürlich in ukrainischer Sprache, weil sie das so wollen und sie wollen das, weil sie, sobald sie können nach Hause möchten, zurück in ihre Heimat.
Was wir da tun hat nix mit "ausbaden" zu tun, wir findern das normal.
Ich habe den Eindruck, dass du unterschwellig meinst, dass die "Konsequenzen" negativ bewertet würden, das sehe ich nicht und bedient, wenn du es so meinst, die Polemik der blauen Partei. Ist das deine Absicht. ?
Ich zweifele an der Aussagekraft solcher Umfragen. Es kommt doch ganz stark darauf an, wie die Fragen formuliert werden und in welcher Umgebung oder zu welcher Situation die Frage gestellt wird.

Man kann z.B. fragen: Sind Sie dafür, dass der Krieg in der Ukraine weiter mit vielen Millarden an Waffenlieferung unterstützt wird?

Oder man fragt: Sind Sie dafür, die Waffenlieferung an die Ukraine einzustellen auch auf die Gefahr hin, dass viele weitere Ukrainische Flüchtlinge nach Deutschland kommen?

Ähnlich Fragen, aus denen man jeweils die Aussage "x% der Menschen sind gegen Waffenlieferung" generieren kann, die Ergebnisse dürften sich aber deutlich unterscheiden.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2025, 11:13   #1181
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.066
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Und ein besiegtes, gar instabiles Russland, immerhin das größte Land der Erde, "produziert" keine Flüchtlinge?
Vielleicht muss es gar nicht besiegt werden, sondern einfach aufhören und nach Hause gehen.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2025, 11:23   #1182
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.275
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Vielleicht muss es gar nicht besiegt werden, sondern einfach aufhören und nach Hause gehen.
Das passiert halt nicht. Nach 3 Jahren Krieg, in dem täglich viele Menschen ihr Leben lassen, sollte man mal andere Versuche starten.
Schon seltsam, dass man das Jahr für Jahr erwähnen muss.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2025, 11:24   #1183
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ich zweifele an der Aussagekraft solcher Umfragen. Es kommt doch ganz stark darauf an, wie die Fragen formuliert werden und in welcher Umgebung oder zu welcher Situation die Frage gestellt wird.

Man kann z.B. fragen: Sind Sie dafür, dass der Krieg in der Ukraine weiter mit vielen Millarden an Waffenlieferung unterstützt wird?


Oder man fragt: Sind Sie dafür, die Waffenlieferung an die Ukraine einzustellen auch auf die Gefahr hin, dass viele weitere Ukrainische Flüchtlinge nach Deutschland kommen?

Ähnlich Fragen, aus denen man jeweils die Aussage "x% der Menschen sind gegen Waffenlieferung" generieren kann, die Ergebnisse dürften sich aber deutlich unterscheiden.
Die Frage steht doch im verlinkten Artikel.
"Was ist Ihre Meinung. Sollte Deutschland weiterhin Waffen an die Ukraine liefern?"

Dein Vorschläg wäre alles andere als eine neutral formulierte Frage.

Repräsentative Umfragen sind bis auf die bekannten Standardabweichungen in Deutschland recht zuverlässig. Ergebnisse solcher Umfragen werden jeden Sonntag im Öffentlich-rechtlichen präsentiert werden.

Schaut man sich die Ergebnisse für die Wähler der Parteien an oder für Ost / West, fallen sie auch nicht überraschend aus, was für eine Plausibiltät spricht, und keinen Anlass zu Zweifel bietet.
https://www.ipsos.com/de-de/jeder-zw...en-die-ukraine

Die Formulierung der obigen Frage unterstützt IMHO die Ja-Tendenz. "Akquieszenz: Die Ja-Sage-Tendenz (Inhaltsunabhängige Zustimmungstendenz, acquiescence tendency) ist die Neigung von Menschen, Fragen eher mit "ja", "stimmt" oder "richtig" zu beantworten und zwar unabhängig vom Inhalt der Fragen. Die Ja-Sage-Tendenz findet man häufiger bei autoritären Persönlichkeiten und ängstlichen und konservativen Menschen als angepasstes Verhalten."

Sofern diese nicht rausgerechnet worden ist, sind eher die Ja Antworten mehr. Du siehst, ich kann genauso gut wie Du, sogar statistisch begründet, spekulieren, dass man auch mehr Nein Antworten erreichen könnte, wäre die Frage wirklich neutral formuliert.

Geändert von qbz (17.01.2025 um 11:42 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2025, 11:27   #1184
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Das passiert halt nicht. Nach 3 Jahren Krieg, in dem täglich viele Menschen ihr Leben lassen, sollte man mal andere Versuche starten.
Schon seltsam, dass man das Jahr für Jahr erwähnen muss.
Statt 3 Jahre immer wieder diese allgemeine Forderung zu stellen könntest du ja mal sagen, wie ein solcher Versuch denn aussehen soll?

In unserer jüngeren Geschichte gibt ja verschiedene Varianten, wie ein solcher Krieg zu einem Ende gekommen ist. Ich hatte diese vor einer Weile mal aufgelistet und kann mich nicht daran erinnern, dass du dich dazu geäußert hättest.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.