Das ist natürlich Käse, Den meisten Strom importieren wir aus Dänemark, der ja auch kein Atomstrom ist. Aus Frankreich importieren wir den Strom weil er dort immer noch subventioniert und für uns günstiger ist als Strom aus fossilen zu generieren.
Obendrein mussten wir auch für unsere AKW das Uran importieren. Wir haben also die Importabhängigkeit im schlimmsten Falle verlagert. Nicht desto Trotz könnten wir den Strom selbst generieren. Es besteht also kein Zwang aus Mangellage, sondern aus Wirtschaftlichkeitserwäguungen wird importiert.
Und wie geschrieben, Frankreich hat nun deutlich höhere Preise, als noch vor 2 Jahren. Da ist das Ende der Fahnenstange noch längst nicht erreicht Das sind aktuell 27ct/kwh. Bei uns geht die Tendenz runter. Da sind hier ab ca. 28ct/kwh zu haben.
Das ist ein wunderbares Beispiel, wie wir hier aneinander vorbei schreiben und ich frage mich, ob das absichtlich geschieht. Deiner Erwiderung voraus ging ja ein Post, in welchem festgestellt wurde, dass wir jetzt so viel Atomstrom aus Frankreich importieren, als wie wir früher selbst produziert haben, mehr nicht.
Es ging weder um die Strommenge noch um die Preisstruktur, auch nicht, ob das so bleiben kann und wird.
Haben wir hier eine bizarre Lust am Missverstehen, am Streit ?
Welche Abhängigkeit? Wir haben keine, das ist einfach eine Falschdarstellung. Wir haben nunmal einen europaweiten Stromhandel, klar kauft man lieber subventionierten französischen Strom als unsere eigene Kohle oder Gas oder sonstwas zu verbrennen. Wenn du dir die Stromproduktion und die Kraftwerkskapazitäten in den Importzeiten anguckst wirst du feststellen dass da bewusst unserer Kraftwerkspark nicht hochgefahren wurde weil Importe billiger waren.
Abhängig wäre wenn wir nicht in der Lage wären unseren Strom selber zu produzieren, dem ist aber mitnichten so.
Mal gespannt wann die Franzosen merken dass sie unseren Strom mit ihren Steuern subventionieren.
Welche Abhängigkeit? Wir haben keine, das ist einfach eine Falschdarstellung. Wir haben nunmal einen europaweiten Stromhandel, klar kauft man lieber subventionierten französischen Strom als unsere eigene Kohle oder Gas oder sonstwas zu verbrennen.
Daß wir also seit einem Jahr mehr Strom importieren, als exportieren, obwohl das früher immer anders herum war, hat für Dich nur damit zu tun, daß man im Ausland seit dieser Zeit öfter billiger Strom produziert, als wir es können? Davor war das nie der Fall? Warum haben wir das nicht schon viele Jahre zuvor gemacht, als die Franzosen noch billigeren Strom hatten? Für wie wahrscheinlich hältst Du diese Monokausalität? Früher haben wir mit Stromverkauf mehr Geld verdient, als wir für Importe ausgeben mußten, jetzt ist es unterm Strich eher anders herum; das wird nicht besser, nur weil die eigenen Kraftwerke noch teurer wären. Ich finde, da ist etwas aus der Balance geraten.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Welche Abhängigkeit? Wir haben keine, das ist einfach eine Falschdarstellung. Wir haben nunmal einen europaweiten Stromhandel, klar kauft man lieber subventionierten französischen Strom als unsere eigene Kohle oder Gas oder sonstwas zu verbrennen. Wenn du dir die Stromproduktion und die Kraftwerkskapazitäten in den Importzeiten anguckst wirst du feststellen dass da bewusst unserer Kraftwerkspark nicht hochgefahren wurde weil Importe billiger waren.
Abhängig wäre wenn wir nicht in der Lage wären unseren Strom selber zu produzieren, dem ist aber mitnichten so.
Mal gespannt wann die Franzosen merken dass sie unseren Strom mit ihren Steuern subventionieren.
Kann es sein, dass sie es bereits gemerkt haben ???
Oder sind die bisschen plemplem
Mal sehen, wann die ersten „Lügenpresse“ und „Mainstream-Medien“ aufgetischt werden.
Splitter vom Parteitag der Splitterpartei:
BSW-Forderung: „Ami go home“ – US-Truppen sollen raus aus Deutschland
Die BSW-Politikerin Sevim Dagdelen hat den Abzug aller US-Truppen aus Deutschland gefordert. „Wir können uns die 37.000 US-Soldaten in Deutschland schlicht nicht mehr leisten“, sagte Dagdelen beim Bundesparteitag des Bündnisses Sahra Wagenknecht in Bonn. „Deshalb sagen wir auch: Ami go home.
Auch die Medien attackierte Mohamed Ali. „Natürlich versucht man, uns jetzt runterzuschreiben, denn wir sind in der Tat eine echte Gefahr für den politischen Mainstream. Weite Teile der Medien berichten nun mal nicht objektiv, sondern machen mehr oder weniger offen Wahlkampf für Union, SPD, FDP und Grüne.“
Natürlich nicht, aber unsere Abhängigkei von Importen ist gestiegen, und wir [url="https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/atomstrom-import-aus-frankreich-ist-unschlagbar-guenstig-110218860.html"]importieren etwa soviel Atomstrom (zumindest sehr billig) aus Frankreich
Das ist natürlich Käse, Den meisten Strom importieren wir aus Dänemark, der ja auch kein Atomstrom ist. Aus Frankreich importieren wir den Strom weil er dort immer noch subventioniert und für uns günstiger ist als Strom aus fossilen zu generieren.
Und wie geschrieben, Frankreich hat nun deutlich höhere Preise, als noch vor 2 Jahren. Da ist das Ende der Fahnenstange noch längst nicht erreicht Das sind aktuell 27ct/kwh.
Das ist ein wunderbares Beispiel, wie wir hier aneinander vorbei schreiben und ich frage mich, ob das absichtlich geschieht. Deiner Erwiderung voraus ging ja ein Post, in welchem festgestellt wurde, dass wir jetzt so viel Atomstrom aus Frankreich importieren, als wie wir früher selbst produziert haben, mehr nicht.
Es ging weder um die Strommenge noch um die Preisstruktur, auch nicht, ob das so bleiben kann und wird.
Du hast natürlich ein wenig recht, Ich hatte den meisten Strom gelesen. Allerdings schrieb Schwarzfahrer auch daß wir sehr billig dort einkaufen würden. Das scheint mir schon mit der Preisstruktur zu tun haben und er schrieb von Importabhängigkeit, die wir nicht erst seit dem AKW aus bei uns haben. Da wurde der Strom halt noch als Uran importiert.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M