gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl Anno 2025 - Seite 128 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2025, 09:03   #1017
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
2023: F: 5,7%, D: 5,9%

Das sind alles marginale Unterschiede die sich über die verfehlte Energiepolitik der letzten 30 Jahre in Deutschland erklären lassen. Dazu kommen eben massive Subventionen in Frankreich.
2022 FR: 5,9 DE: 6,9

Die Unterschiede summieren sich über die Zeit ....

Ausserdem eine deutlich negative Reallohnentwicklung in DE während der Ampelregierungszeit im Vergleich zum Verbraucherindex. Das dürfte vermutlich angesichts der Strukturkrisen in zahlreichen Branchen und den schlechten Rahmenbedingungen anhalten. Zudem wirtschaftliche Stagnation während der Ampel bis Rezession.

Unter dem Strich: Das Leben ist in DE für die meisten Lohnabhängigen und Rentner teurer geworden und wird es auch in der neuen Legislaturperiode, egal ob Schwarz-Rot, oder Schwarz-Grün, egal welche Rationalisierungen du findest. Darauf wette ich! Da helfen solche lustigen irrealen Wahlversprechen rein gar nichts. Übrigens: Kritik ist nicht gleich Hass oder hasst etwa die Grüne Jugend gleich ihre Partei, wenn sie geschlossen austritt. Ich wünschte mir eine andere Wirtschaftspolitik, bleibt aber Wunschkonzert.

Geändert von qbz (12.01.2025 um 09:41 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2025, 09:09   #1018
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.063
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen

Ausserdem eine negative Reallohnentwicklung in DE während der Ampelregierungszeit. Das dürfte vermutlich angesichts der Strukturkrisen in zahlreichen Branchen anhalten.
Achso, die Argumentation mit der Inflation ist ins Leere gelaufen, jetzt wirfst du noch die Lohnentwicklung rein. Löhne werden weder von der Regierung noch vom Wirtschaftsministerium vorgegeben. Was hat das also mit den Grünen zu tun?

Strukturkrisen gibt es und wird es immer geben, die deutsche Automobilbranche hat sich z.B. völlig verzockt und baut Autos die keiner kaufen will. Dazu kommt noch, dass das Wachstum nicht unendlich ist und die Konkurrenz zunimmt. Da können die Grünen auch nix dafür.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2025, 09:14   #1019
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Achso, die Argumentation mit der Inflation ist ins Leere gelaufen, jetzt wirfst du noch die Lohnentwicklung rein. Löhne werden weder von der Regierung noch vom Wirtschaftsministerium vorgegeben. Was hat das also mit den Grünen zu tun?

Strukturkrisen gibt es und wird es immer geben, die deutsche Automobilbranche hat sich z.B. völlig verzockt und baut Autos die keiner kaufen will. Dazu kommt noch, dass das Wachstum nicht unendlich ist und die Konkurrenz zunimmt. Da können die Grünen auch nix dafür.
Logischerweise gehört die Reallohnentwicklung immer zum Thema Inflation und Preissteigerung! Ich hätte sie schon beim 1. Post anführen können.

Die wirtschaftlichen, vom Staat und einem Wirtschaftsminister gestalteten Rahmenbedingungen haben bekanntlich Einfluss auf die Lohn-/Preisentwicklung. Sehr witzig, dass Du glaubst, man kann "Leben: bezahlbar machen" durch die (grüne) Politik, aber wenn "Leben: teurer" wird und der Lebensstandard sinkt, hat die (grüne) Wirtschaftspolitik keinen Einfluss darauf.

Geändert von qbz (12.01.2025 um 09:43 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2025, 09:20   #1020
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.066
Lustig, dass du glaubst, mit einer Wagenknecht würde es billiger oder gar besser.
Aber hey, bei Trump hat das mit dem billigeren Einkauf doch auch geklappt.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2025, 09:29   #1021
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Lustig, dass du glaubst, mit einer Wagenknecht würde es billiger oder gar besser.
Aber hey, bei Trump hat das mit dem billigeren Einkauf doch auch geklappt.
Natürlich, auch mit der von der PdL vorgeschlagenen Wirtschaftspolitik. Ich habe hier im Laufe der Ampelregierung oft alternative Vorstellungen von Ökonomen verlinkt bzw. ausgeführt.

Allein 100 Milliarden mehr für Infrastruktur beim vom BSW oder PdL statt des von Habeck vorgeschlagenen extremen Verteidigungsetat im Unterschied zur Grünen Partei würde etwas bringen, dazu die entsprechenden Rahmenbedingungen bei Steuern, Versicherungsreformen, Energie sowie Verbesserung des Lebensstandards für Geringverdiener würden den Konsum fördern und alle Faktoren zusammen mehr Wachstum bringen mit mehr Staatseinnahmen.

Geändert von qbz (12.01.2025 um 09:57 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2025, 10:03   #1022
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.275
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
....
Strukturkrisen gibt es und wird es immer geben, die deutsche Automobilbranche hat sich z.B. völlig verzockt und baut Autos die keiner kaufen will. Dazu kommt noch, dass das Wachstum nicht unendlich ist und die Konkurrenz zunimmt. Da können die Grünen auch nix dafür.
Aber Moment mal! Dr. Habeck sagt doch, man sollte die Grünen wählen, um eine Groko zu vermeiden, was Stillstand bedeuten würde. Herr Merz sagt, er könne DE mit einer starken Wirtschaftspolitik wieder nach vorne führen. Der frühere Finanzminister Lindner meint, .....
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2025, 10:35   #1023
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Allein 100 Milliarden mehr für Infrastruktur beim vom BSW oder PdL statt des von Habeck vorgeschlagenen extremen Verteidigungsetat im Unterschied zur Grünen Partei würde etwas bringen, dazu die entsprechenden Rahmenbedingungen bei Steuern, Versicherungsreformen, Energie sowie Verbesserung des Lebensstandards für Geringverdiener würden den Konsum fördern und alle Faktoren zusammen mehr Wachstum bringen mit mehr Staatseinnahmen.
Rüstung ist auch Investition. An dieser einen Aussagen aus einem einzelnen Interview kannst du dich echt hochziehen. Oh Mann, oh Mann.

Ich darf mir gar nicht vorstellen, wenn PdL und BSW die Sozialleistungen noch mehr aufblähen würden. Hier bei uns im Kreis kollabiert ein kommunaler Haushalt nach dem anderen, weil schon die heutigen Sozialleistungen jedes Maß überschreiten und einfach nicht mehr zu finanzieren sind, aber realitätsferne Linke und National-Linke wollen davon noch mehr.

Scheinbar fallen die meisten Wähler*Innen darauf nicht rein. Mit ein bisschen Glück sehen wir beide Verein nicht im nächsten Bundestag.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2025, 10:42   #1024
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.275
Zitat:
Zitat von qbz;1769019....
Unter dem Strich: Das Leben ist in DE für die meisten Lohnabhängigen und Rentner teurer geworden und wird es auch in der neuen Legislaturperiode, egal ob Schwarz-Rot, oder Schwarz-Grün, egal welche Rationalisierungen du findest. Darauf wette ich! .....
Dem schließe ich mich an.
Vermischt wird das in meinem privaten Umfeld dann manchmal mit der Bekämpfung des Klimawandels. So nach dem Motto, wenn es für uns teurer wird, hilft das dem Klima.
Manchmal erwidere ich darauf etwas, meistens bleibe ich aber stumm und denke mir meinen Teil dazu ;-)
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.