gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren? - Seite 52 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.01.2025, 10:06   #409
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
So könnte z.B. ein Agent einen Trainingsplan erstellen, ein anderer Agent könnte diese Ergebnisse auswerten, Empfehlungen erstellen. Ein weiterer Agent kann mit den Ergebnissen von den ersten beiden Agenten z.B. Radersatzteile und Trainingsbekleidung kaufen.
Ich habe letztens mit einem Prof. der örtlichen FH gesprochen, die zusammen mit einem Unternehmen und einem KI Kompetenzcluster in der Oberpfalz genau so ein agentengestütztes System für Triathlon entwickeln

Ich habe aktuell auch ein KI Entwicklungsprojekt. Ich traue mich zu sagen, dass is vom Anwendungsfall her schon was ziemlich Innovatives was wir da machen. Die dahinter stehende Technologie (LLM mit Vision Modell und RAG Kombi sowie autom. Metadatensammeln und taggen für späteres RL feintuning) is schon auch nicht von gestern. Ich will das über Förderprogramme fördern lassen. Alter, dass ist der Horror. Man erkennt sofort in der Praxis wie schlecht und inkompetent die Wirtschaftspolitik der Ampel war und das in Bayern der Kollege Aiwanger keinen Schimmer von dem hat, was er da tut. Die entsprechende Bürokratie und Programmreglementierungen tuen ihr übriges. Es ist so dermaßen frustrierend, echt.

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2025, 11:22   #410
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ich habe letztens mit einem Prof. der örtlichen FH gesprochen, die zusammen mit einem Unternehmen und einem KI Kompetenzcluster in der Oberpfalz genau so ein agentengestütztes System für Triathlon entwickeln

Nur mal so, ein Agent ist kein Geheimagent und auch nichts Böses, sondern einfach ein Stück Software, beim Reinforcement Learning.

Er vergleicht im Grund Realität und Simulation und führt zu Pluspunkten, wenn die KI eine Aufgabe besser bewältigt. Man kann es auch Optimierungsstrategie nennen.

Reinforcement Learning bedeutet ganz grob im Gegensatz zu den Large Language Modellen, dass sich der Algorithmus die Daten selbst erzeugt oder da angewandt wird, wo man nicht viele Daten hat.

RL ist daher auch sehr zeitintensiv. Viele technische Aufgaben können daher auf konventionallem Wege viel schneller und oft genauso gut gelöst werden.

Es ist ein Spezialfall der KI was in bestimmten Fällen Sinn macht.
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2025, 14:11   #411
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ich habe letztens mit einem Prof. der örtlichen FH gesprochen, die zusammen mit einem Unternehmen und einem KI Kompetenzcluster in der Oberpfalz genau so ein agentengestütztes System für Triathlon entwickeln

...
Ein Berater in der Triathlonagentenfarm könnte nicht nur auf Feedback reagieren, sondern dabei auch auf historische Datenbestände zugreifen und dort nach erfolgreicher Trainingsstrategie suchen. Der Triathlet könnte dann vom Berateragent Ergebnisse erhalten wie: "Triathleten, die in deiner Situation 10 Wochen lange diese Einheit trainierten, verbesserten ihre Laufleistung durchschnittlich um 10%".

Zum Lernen und Erfahrungen sammeln wäre so was auf jeden Fall eine gute Sache. Darum geht es ja oft bei Hochschulprojekten.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2025, 14:19   #412
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Nur mal so [...]
Ich bin etwas verunsichert, weil ich den Beitrag gerade nicht auf meine Antwort an #keko beziehen kann. Soll ich etwas antworten? Sorry, no offense - ich will nicht unhöflich erscheinen

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Zum Lernen und Erfahrungen sammeln wäre so was auf jeden Fall eine gute Sache. Darum geht es ja oft bei Hochschulprojekten.
Ja voll. Abgesehen davon, dass es nicht zu meiner Bestimmung im Leben gehört nem FH Prof. zu sagen, ob das nun Sinn macht oder nicht was er da tut (das muss er schon selbst für sich bewerten) macht der mit seinen Studenten schon ganz coole Sachen finde ich. Die jailbreaken z.B. Staubsaugerroboter, nutzen deren Senorik und knallen denen Agenten oder kleine Modelle drauf und lassen die Dinger cool stuff machen. Mein Kleiner (22J) studiert da ja auch KI und cih muss schon sagen: Die lernen da schon was. Freut mich.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2025, 14:44   #413
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
.....

Ja voll. Abgesehen davon, dass es nicht zu meiner Bestimmung im Leben gehört nem FH Prof. zu sagen, ob das nun Sinn macht oder nicht was er da tut (das muss er schon selbst für sich bewerten) macht der mit seinen Studenten schon ganz coole Sachen finde ich. Die jailbreaken z.B. Staubsaugerroboter, nutzen deren Senorik und knallen denen Agenten oder kleine Modelle drauf und lassen die Dinger cool stuff machen. Mein Kleiner (22J) studiert da ja auch KI und cih muss schon sagen: Die lernen da schon was. Freut mich.
Bei uns lassen sie kleine Rennautos als Mehragentensysteme agieren. Da kommt dann noch Synchronisation und Performance ins Spiel. Bei einer Triathlonagentenfarm ist das ja nicht so wichtig.
Da geht einem schon das Herz auf, bei dem was die jungen Leute da machen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2025, 18:11   #414
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.837
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Bei uns lassen sie kleine Rennautos als Mehragentensysteme agieren. Da kommt dann noch Synchronisation und Performance ins Spiel. Bei einer Triathlonagentenfarm ist das ja nicht so wichtig.
Da geht einem schon das Herz auf, bei dem was die jungen Leute da machen.
Hae? Die Farm? So nennt die CIA ihre Ausbildungsstaette? Und was für Rennautos sind das? AUDI, BMW, MERCEDES? Was haben die CIA, Automarken und Triathlon mit künstlicher Intelligenz zu tun?

Und wer sind die jungen Leute in diesem Kontext?

Ich fürchte ich muss jetzt wirklich ernsthaft mal das Pentagon anschreiben lassen. Von wegen die Tatterer spinnen. So wie Spinne. Nur ohne: das N..

--

Kein Mensch wird durch die KI ersetzt.... - sowas muss man auch noch öffentlich eintippen.

Auch die KI macht vor Artikel 1 GG halt. Sogar Scholz hat das kapiert, und Trump gesagt, dass eine Landesgrenze eine Grenze ist. Unglaublich auch, dass man das so oeffentlich sagen muss.

Jesus liebt euch. Alle Und Scholz auch?

Geändert von Trimichi (09.01.2025 um 18:19 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2025, 13:06   #415
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.461
Ich stelle immer wieder mit Erschrecken fest, das einige gestandene TechnikerInnen (bin ich Chef von ein paar) keinen Dunst von Technik haben, wenn es nicht ihr Fachgebiet betrifft.

Es mag ja noch ganz amüsant sein, wenn ich einem befreundeten Architekten beim Aufbauen seiner Heim-UV-Sauna helfen soll, weil anscheinend das 3-dimensionale Umsetzen fehlt. Oder ich meinem Kollegen G. die wunderbare Welt der Dampfdruckkurven erläutere, wenn er mich mal wieder ins Freie ruft und mit großen Augen auf Kondensstreifen zeigt und "Chemtrail" ruft.

Aber wenn die für die Anti-Wärmepumpen verantwortliche Redakteurin der, von der Fossilindustrie bezahlten Bild-Zeitung, keine Ahnung hat von was sie da schreibt, ist das Demagogie pur.

Und wenn ein Herr Merz Fusionsreaktoren schick findet und selbst sagt, dass er von Technik ja keine Ahnung hat, ist das ein Grund für mich, diesen Herren nicht zu wählen. Ein Carnot-Prozess ist kein Hexenwerk. Wer den als intelligenter Politiker nicht begreifen will (aber könnte), ist für mich dumm.

Im Bereich der KI kann ich noch gar nicht so weit denken, wie es gehen kann. Ich bin da immer beim Höhlengleichnis von Platon: Während ich mir zutraue, im Bereich Technik solide aufgestellt zu sein, langt meine Vorstellung in Sache AI nur dazu, dass ich Schatten von Dingen erahne, die sich meinem Wissen entziehen. Der CEO von Nvidia wirft doch jetzt Chips auf den Markt, die man mit über 20 Millionen Stunden Videokonsum über "die Welt" geschult hat, damit diese möglichst in alle autonomen Geräte eingebaut werden können. Next step completed.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2025, 13:22   #416
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
ich hab mir nen Flammenwerfer angeschafft - man weis nie, wozu man das Ding brauch kann

edit: stimmt nicht, es heisst "Abflammgerät" und wird gegen Unkraut (aller Art) eingesetzt

Geändert von Helios (10.01.2025 um 13:31 Uhr).
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.