gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl Anno 2025 - Seite 80 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.12.2024, 07:51   #633
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.273
Also wenn ich mir die Debatte von gestern anschaue, dann bin ich ein wenig ratlos. Es ging mal wieder nur darum, wer an irgendwas schuld ist oder war oder was auch immer. Sogar Frau Merkel kam wieder ins Spiel. Sie hat ja scheinbar alles verbockt. Wie soll denn daraus im Februar eine fortschrittliche Regierung entstehen?

Ich erwarte von den Regierenden, dass sie ihr Köpfe zusammen stecken und Lösungen finden! Ich will diese Erklärungen und Beschuldigungen überhaupt nicht hören.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2024, 08:10   #634
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Und wie die reden - keinerlei Anstand, nur Hetze, Geschimpfe oder Schöngerede des eigenen handwerklichen Versagens. Erschreckend, welches Niveau da herrscht. Und die soll man wählen? Von solchen Menschen möchte ich nicht vertreten werden.

EDIT: Ergänzend sollte man noch sagen, dass sich ein Habeck noch am normalsten aufführt und inhaltlich zu den Problem steht. Praktisch ist und wird er an seiner einer Kompromiss- und Konsensbereitschaft in der Umsetzung scheitern: Obwohl die richtigen Dinge gemacht werden, werden die Dinge nicht richtig gemacht. An die ganz großen Themen traut sich eh keiner ran.


Geändert von Helmut S (17.12.2024 um 08:42 Uhr).
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2024, 08:42   #635
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.273
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
....
EDIT: Ergänzend sollte man noch sagen, dass sich ein Habeck noch am normalsten aufführt und inhaltlich zu den Problem steht. Praktisch ist und wird er an seiner einer Kompromiss- und Konsensbereitschaft in der Umsetzung scheitern: Obwohl die richtigen Dinge gemacht werden, werden die Dinge nicht richtig gemacht. AN die ganz großen Themen traut sich eh keiner ran.

Ja, das stimmt. Aktuell kommt Herr Habeck bei mir noch am besten rüber.
Lindner, Merz und Scholz kommen aus ihrer Spur wohl nicht mehr raus. Dazu aus der Ferne immer mal wieder Söder.... Das grenzt an Satire.
Ich fühle mich in meiner Spaßpartei so gesehen gut aufgehoben ;-)
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2024, 08:42   #636
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.534
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Von solchen Menschen möchte ich nicht vertreten werden.
Das Schlimme ist, daß ich befürchte, diese Menschen wollen auch nicht Dich oder mich vertreten, sondern nur noch ihre Partei. Die Sprüche, die sie rauslassen, sollen sie innerhalb ihrer Parteihierarchie gut positionieren, und evtl. noch in den Medien.

Solche Debatten bestätigen meinen Eindruck, daß die überzogene Macht und Bedeutung der Parteien gegenüber dem einzelnen Abgeordneten und dessen Bezug zu seinen Wählern ein wesentliches Hindernis für eine bessere, nützlichere Politik ist. Diese Übermacht kann aber wohl kaum mehr gebrochen werden; wir haben kein Präsidentenamt, in dem ein starker Charakter (den ich hierzulande auch nicht sehe) sich gegen interne Parteiinteressen durchsetzen könnte.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2024, 09:00   #637
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
EDIT: Ergänzend sollte man noch sagen, dass sich ein Habeck noch am normalsten aufführt und inhaltlich zu den Problem steht. Praktisch ist und wird er an seiner einer Kompromiss- und Konsensbereitschaft in der Umsetzung scheitern: Obwohl die richtigen Dinge gemacht werden, werden die Dinge nicht richtig gemacht. An die ganz großen Themen traut sich eh keiner ran.


Die Grünen sind (leider) mittlerweile die einzige Partei, bei der man noch Anflüge von Rationalismus erkennen kann.

Sie sind die einzige Partei, die auf den Klimawandel mit politischen Initiativen antworten und dazu inhaltlich z.b. über Anfragen arbeiten. (Hatte ich hier schon mal gepostet).
Und nicht nur dort, auch bei Themen wie Soziales usw., kommt vom Rest nur Populismus.

Die nächste Regierung wird den Wählern wieder Sand in die Augen streuen, wir werden wieder 5 Jahre verlieren. Dabei wird es D in 5 Jahren auch nicht besser gehen, weder auf der wirtschaftlichen Seite, noch auf der klimapolitischen.

Man wird z.b. den Menschen ihre Ölheizung gönnen und in 5 Jahren wird das große Erwachen kommen, was das Öl dann kostet. Dazu wird, wenn die CDU so stark ist, dass sie weitgehend tun und lassen kann, was sie will, das Rentenalter hoch gesetzt. Die Grundsicherung gekürzt......

Im bösesten Szenario ist dann die AfD so stark, dass sie die EU zerstört und dann gute Nacht. (Wobei sich die EU natürlich zu einem größeren Teil selbst in die Sch... reitet, mit Flinten-Uschi).

Sorry, leider bin ich mittlerweile so pessimistisch. :-(
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2024, 09:05   #638
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.569
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Und wie die reden - keinerlei Anstand, nur Hetze, Geschimpfe oder Schöngerede des eigenen handwerklichen Versagens. Erschreckend, welches Niveau da herrscht. Und die soll man wählen? Von solchen Menschen möchte ich nicht vertreten werden.
Widerlich! Scholz meint nun, fehlende Inhalte durch verbale Respektlosigkeiten Richtung Merz kompensieren zu müssen. Ich bin echt alles andere als ein Merz-Fan, aber so eine Shitshow ist doch peinlich für alle Beteiligten. Wenn man jetzt die Gräben zwischen den demokratischen Parteien so unnötig weiter vertieft, wird das am Ende vor allem der AFD nützen.

Peinlich ist auch, dass gerade die CDU, die sich in der Opposition vor allem als besserwisserische Haushaltskraft präsentierte, mal eben Wahlkampfversprechen in geschätzter Höhe von über 60 Millarden ohne Gegenfinanzierung ankündigt. Die hoffen vermutlich auf den scholzmüden "Schlimmer-wirds-schon-nicht-mehr-werden"-Wähler.

Die FDP hat sich nach dem pubertären Verhalten in der Ampel ähnlich abgemeldet wie Söder als Karikatur frührerer streitbarer CSU-Geister.

Ich muss zugeben, dass ich selten so ratlos vor einer Wahl war - außer zu wissen, was ich keinesfalls wählen werde.

Geändert von Antracis (17.12.2024 um 12:57 Uhr).
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2024, 09:06   #639
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.273
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Die Grünen sind (leider) mittlerweile die einzige Partei, bei der man noch Anflüge von Rationalismus erkennen kann.

Sie sind die einzige Partei, die auf den Klimawandel mit politischen Initiativen antworten und dazu inhaltlich z.b. über Anfragen arbeiten. (Hatte ich hier schon mal gepostet).
Und nicht nur dort, auch bei Themen wie Soziales usw., kommt vom Rest nur Populismus.

...
Ja, das stimmt wohl. Scholz will wieder Kanzler werden, Merz nun auch mal und Lindner will wieder in Verantwortung. Da fehlt es wohl an Einsicht.

Man darf sich überhaupt nicht wundern, wenn die AfD schon an zweiter Stelle steht. Das Problem war gestern zu sehen. Ich befürchte, die Beteiligten sehen das nicht mal.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2024, 09:53   #640
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.065
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
... Ich muss zugeben, dass ich selten so ratlos vor einer Wahl war - außer zu wissen, was ich keinesfalls wählen werde.
Same here.
Momentan tendiere ich zu Volt (wenn sie es denn auf die Stimmzettel schaffen, guxdu https://www.triathlon-szene.de/forum...)...:Gruebeln:
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.