Das Wahlprogramm der Union im Check, was die Steuerentlastungen etc. für einen Effekt haben würden. Irgendwie mir aber ein wenig schleierhaft, wie diese Entlastungen, die zu mehr als der Hälfte an die reichsten 10% gehen, gegenfinanziert werden sollen.
https://x.com/SBachTax/status/1868243676121673761
Das Wahlprogramm der Union im Check, was die Steuerentlastungen etc. für einen Effekt haben würden. Irgendwie mir aber ein wenig schleierhaft, wie diese Entlastungen, die zu mehr als der Hälfte an die reichsten 10% gehen, gegenfinanziert werden sollen.
Aus Sicht der CDU-Programme für den Wahlkampf u.a. durch die Abschaffung des Bürgergeldes, nur Grundsicherung, Einkassieren von erspartem Vermögen von Bürgergeldempfänger, Abschiebung von Flüchtlingen usf.
Und es geht weiter mit den Vorbereitung der Bundestagswahl.
Gestern war Landesmitgliederversammlung der hessischen Grünen in Marburg. Hauptthema war die Aufstellung der Landesliste für die Bundestagswahl. Im Gegensatz zu den meisten anderen großen Parteien machen wir das basidemokratisch. Das heißt jedes Mitglied darf kommen und mitstimmen. Insgesamt waren fast 1100 Grüne gekommen, das sind rund 10% der Landesmitglieder.
Die Stimmung war super, es waren auch etlichen neue Mitglieder dabei, die vor Kurzem erst eingetreten sind. Wirklich schön. Dabei sein heißt aber auch, dass wieder ein ganzer Tag drauf geht. Wir sind um 7:30 los gefahren und wren 23:30 zurück, und dabei sind wir noch nicht mal bis ganz zum Schluß geblieben.
Jedenfalls haben wir jetzt eine Landesliste und sind bereit für die heiße Phase des Wahlkampfes.
Und es geht weiter mit den Vorbereitung der Bundestagswahl.
Gestern war Landesmitgliederversammlung der hessischen Grünen in Marburg. Hauptthema war die Aufstellung der Landesliste für die Bundestagswahl. Im Gegensatz zu den meisten anderen großen Parteien machen wir das basidemokratisch. Das heißt jedes Mitglied darf kommen und mitstimmen. Insgesamt waren fast 1100 Grüne gekommen, das sind rund 10% der Landesmitglieder.
Ist aber bei den Grünen von Landesverband zu Landesverband unterschiedlich. Ich habe nur mal kurz nachgeschaut. In Berlin und Thüringen z.B. entschieden Delegierte (Vertreter) über die Liste oder auch in Brandenburg (131 Stimmen insgesamt, Delegierte). Ihr seid in BW, wo die Grünen den stärksten Landesverband bilden, da vermutlich die Ausnahme.
Was würdet Ihr machen, wenn mehr als 50 % anwesend wären?
Wirklich basisdemokratisch wäre in meinen Augen, wenn es eine Wahl gäbe, wo alle Mitglieder die Möglichkeit haben könnten an der Wahl teilzunehmen, z.B. per Briefwahl, und nicht 10% Aktive oder Delegierte.