gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Van Rysel erstes TT - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.12.2024, 10:27   #65
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.506
Finde das van Rysel wirkt in Summe sehr durchdacht. Hat alles was man brauch & keine "unnötigen" Features. Ein wenig ein P5 mit mehr Storage Möglichkeiten so vom ersten Look.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2024, 11:52   #66
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.517
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Was 10 Jahre Fortschritt so ausmachen!

Oben: Hongfu Avenger T6 (*)
Unten: Van Rysel XCR

Das van Rysel finde ich nach den gegenwärtigen Infos sehr überzeugend für Langstreckler.

*) Fahre ich seit 2015
Da kannst du fast alle heutigen TTs vergleichen.
Man wird keine großartigen Unterschiede finden. Ausnahmen bestätigen die Regel (cadex....)
Manchmal sind die Sitzstreben ein wenig tiefer angesetzt, oder andere Marginalitäten.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2024, 11:53   #67
Miki90
Szenekenner
 
Benutzerbild von Miki90
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 366
Mit der Toolbox über dem Tretlager erinnert es mich sehr an das Canyon. Wie die beste Mischung der Speedmax-Versionen zwischen CF SL und dem CF SLX. Der Preis ist auf jeden Fall heiß mit 7.700€ - Wichtig wäre zu wissen welches Zubehör wie Trinksysteme, tachohalterungen, Spacer/Winkel, Formen Extensions etc. inkludiert bzw. erhältlich sind. Gibt jedoch auch genügend 3rd Party Lösungen am Markt.
Am besten finde ich ja die Standardmässige BTA-Lösung. Den Mülleimer, weiß ich nicht... und auch bin ich kein Fan dieser wabbeligen Bentobox, da habe ich meine integrierte Boy am Speedmax SLX schon sehr lieb.

Insgesamt gute Lösung und vielleicht mischen die Räder die Wechselzonen ein wenig auf.
Miki90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2024, 13:28   #68
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
Wenn es jetzt noch den TT-Rahmen als Rahmenset gäbe, wäre ich aus ehemaliger Triathlet mit Hang zu Einzelzeitfahren auch sehr glücklich. Die Räder sind absolut vernünftig!
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2024, 17:17   #69
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.179
Ich verstehe nicht warum alle TT Bikes so kurzen Reach haben...
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2024, 14:37   #70
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.509
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht warum alle TT Bikes so kurzen Reach haben...
für mich auch eher unverständlich, ich hab eher einen langen Oberkörper und nicht so lange Beine, sitze zudem gerne lang, da wirds eng. ich hatte mir das mal systematisch angeschaut vor 2-3 Jahren, da waren Canyon und Cervelo die mit noch dem meisten Reach, aber selbst da war das eher mittelprächtig, aber immerhin nicht kurz wie fast alle anderen

Wenn Rahmen und Standard-FrontEnd des Herstellers da nichts hergeben muss man halt über 3rd-Party-Cockpits gehen. Einfach wars bei Lenkerkonstruktionen mit klassischem Vorbau, den kann man einfach tauschen und hat alle Optionen beim Reach, bei mir war die letzten Jahre ein 170er Vorbau montiert ...

Blu und Gustav haben ja bei ihrer TT-Positionsreise über die Jahre zunächst bei lang angefangen, saßen dann eher kompakt und heuer wieder lang. Ganz gute Übersicht über die aktuellen Positionen der Pros:
https://www.slowtwitch.com/news/aero...ike-positions/
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2024, 15:05   #71
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Dafür, dass Sanders bei HYCYS war, sitzt er "nicht schön" auf dem Rad. Aber ja, kann natürlich trotzdem das beste Messergebnis gewesen sein. Zudem kann der Kamerawinkel auch etwas täuschen. Ist ja auch nur eine Momentaufnahme. Aber ein Ästhet wird er nicht mehr.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2024, 15:13   #72
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.517
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Blu und Gustav haben ja bei ihrer TT-Positionsreise über die Jahre zunächst bei lang angefangen, saßen dann eher kompakt und heuer wieder lang. Ganz gute Übersicht über die aktuellen Positionen der Pros:
https://www.slowtwitch.com/news/aero...ike-positions/
Mein Lieblingssatz daraus:

Not a fan of KB’s (*) position here. I have no doubt that the position tests fast and helps narrow and elongate his frontal aero profile.

(*) Blummi
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.