gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kettenblatt wechsel von 53/39 auf 56/42 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.11.2024, 11:14   #9
Tri2Be
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Weilbach
Beiträge: 139
Zitat:
Zitat von Calli83 Beitrag anzeigen
Gerade mal nachgesehen bei Ultegra 8050 DI2 --> max. 53 Zähne.
Ja, bin von 8150 2x12 ausgegangen. Dort sind es 52.

Zitat:
Zitat von Calli83 Beitrag anzeigen
Hast du da selbst Erfahrungen mit?
Falls JA, welche Kettenblattgröße und Kombination?
Ich fahre aktuell 2x12 Dura Ace 9200P mit 54-40 und dem Ultegra 8150 Umwerfer.

Überhaupt kein Problem, läuft alles reibungslos. Fahre wie gesagt aber auch ohne Synchro.
Insgesamt ist Shimano allerdings beim TT auf Synchro "ausgelegt", weil du nicht genug Schaltknöpfe in jeder Lenkerposition hast. Ich schalte halt die großen Blätter im Basebar und hinten in den Extensions.

Baue jetzt aber im Winter auf Mono mit 56 oder 58 um.
Tri2Be ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2024, 12:08   #10
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.503
Zitat:
Zitat von Tri2Be Beitrag anzeigen
Der Ultegra Umwerfer kann laut Spezifikation nur 52er Kettenblatt, weil Shimano Ultegra auch nur mit 52er Kettenblatt verkauft.

Größeres Kettenblatt kann man aber technisch fahren. Allerdings ohne Synchroshift, weil der Ultegra Umwerfer halt kein größeres Blatt "kennt".
Fahre ohne Probleme 54/40 mit nem Ultegra umwerfer. Man musste den Umwerfer halt bisschen nach oben anpassen & konnte es in der App nicht verstellen, aber läuft ohne Probleme.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2024, 15:36   #11
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.486
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
Fahre ohne Probleme 54/40 mit nem Ultegra umwerfer. Man musste den Umwerfer halt bisschen nach oben anpassen & konnte es in der App nicht verstellen, aber läuft ohne Probleme.
Du hast also in E-Tube einfach die 52/36 Einstellung so belassen?
Nole#01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2024, 16:50   #12
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.503
Jap & es hat bisher noch nie ein Problem gegeben. Und ich war sowohl auf hügeligen Strecken, wie im Apfelland unterwegs oder auch schon komplett flachen.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2024, 17:30   #13
Calli83
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.09.2019
Ort: Schwaben in Bayern
Beiträge: 101
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
Jap & es hat bisher noch nie ein Problem gegeben. Und ich war sowohl auf hügeligen Strecken, wie im Apfelland unterwegs oder auch schon komplett flachen.
Du fährst DI2 11x2 oder 12x2?
Nutzt du synchroshift?
Calli83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2025, 21:05   #14
Calli83
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.09.2019
Ort: Schwaben in Bayern
Beiträge: 101
Zwischeninfo

Jetzt auf 56/42 plug und play umgerüstet.

Den Umwerfer nur in der Höhe angepasst +/-0,5mm


Im Montageständer funktioniert soweit alles erstmal.
Kettenlänge OK
Umwerfer schaltet hoch und runter OK



Warten auf salzfreie Straßen um draußen zu testen.
Calli83 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.