gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wohin mit dem Vermögen - Cash-Money und Privatsafe vs. Bank und Börse - Seite 136 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.11.2024, 10:45   #1081
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
Allein die Tatsache, dass diese Depots existieren und bespart werden ist schon ~99% von „nur das beste für mein Kind“. Der Rest ist halt auch irgendwie Glück.
Volle Zustimmung. Ich bin da risikoaverser, weil ich von den Entnahmen leben will. Aber für die Sparphase hast Du völlig recht.

Wobei das eher in Richtung 20 Jahre geht. Die aktuelle Bewertung des gesamten US Marktes ist so exorbitant, dass hier Rückschläge oder zumindest eine Underperformance relevant werden können. An der Regression zum Mittelwert kommen einfach nicht vorbei.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2024, 18:10   #1082
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Ich hab mir mal ein paar Gedanken gemacht. Vermutlich würde ich ab dem Zeitpunkt (-10 Jahre beginnt die entsparphase) Richtung Global Portfolio One tendieren. Zum einen hat man ne Cashreserve zum investieren/leben. Zum anderen ist man sehr breit gestreut. Soweit ich das sehe balanced er nach BIP.

Risikofrei: 20 %
Risikoreich: 80%, davon

1. 60% MSCI
2. 30% Em imi
3. 10% small caps

Die drei sind gut diversifiziert, niedrige ter, zum Teil unkorelliert und mit 3 ETFs geht’s noch von balancing.

Viel Erfolg. Ich glaube du machst das schon richtig. Mach dir nicht zu viel Gedanken. Man weiß nie was kommt. Die ganzen Modelle basieren schließlich auch nur auf Schätzungen.
__________________
Triathlon Rentner mit diversen Sporthobbys
------------------------------------------------
BBJ Blue Belt (seit 2020)
Ironman PB 9:01h (2016)
Solo Marathon: 2:43h (2014)
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2024, 20:48   #1083
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
Also ist der Rat des Forums, im Angesicht der aktuellen Lage: egal wer die momentan noch einzige globale Supermacht (mit entsprechender Abbildung auf die westlichen Finanzmärkte) ab Januar führen wird: Kapitalismus ist unkaputtbar, einfach aussitzen, ja?

m.
merz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2024, 22:22   #1084
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Also ist der Rat des Forums, im Angesicht der aktuellen Lage: egal wer die momentan noch einzige globale Supermacht (mit entsprechender Abbildung auf die westlichen Finanzmärkte) ab Januar führen wird: Kapitalismus ist unkaputtbar, einfach aussitzen, ja?

m.
Vielleicht ist das ganz interessant bei Deiner Fragestellung?
https://de.statista.com/statistik/da...dex-seit-1896/
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2024, 22:22   #1085
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Kurz, ja
__________________
Triathlon Rentner mit diversen Sporthobbys
------------------------------------------------
BBJ Blue Belt (seit 2020)
Ironman PB 9:01h (2016)
Solo Marathon: 2:43h (2014)
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2024, 10:53   #1086
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Vielleicht ist das ganz interessant bei Deiner Fragestellung?
https://de.statista.com/statistik/da...dex-seit-1896/
Ja, ist es natürlich. Verlinkt wurde der teilweise premium-paywalled Grafik des Dow Jones über die letzten ca. 130 Jahre. Eine freie Darstellung der letzten 100 Jahre findet sich hier: https://www.macrotrends.net/1319/dow...storical-chart

Im Grundsatz kann man das natürlich verschieden auffassen.

Pro: - “Mach Dir keine Sorge, sieht doch ein Blinder, dass es längerfrisitg immer nach oben geht.”

Contra:

“Upps, es kann eigentlich nicht sein, dass sich diese Entwicklung der letzten Jahrzehnte fortsetzt.”

Interessantes Detail, wenn man reinzoomt und sich den Dow Jones Stand (ja, ich weiß, das ist ein bisschen ein frei gewählter Index etc. etc., aber immerhin gibt es Daten) um ca. 2.600 ansieht, so wird er 1982 erreicht, aber auch 1949.
Wer also, mal frei hypothetisch gesagt, genau von 1949 bis 1982 angelegt hat, kam dort mit nichts raus (real: mit Verlust).
Witzigerweise wird dieser Stand um 2.600 wenn man mal so ganz grob drüberblickt auch 1944, 1941, 1935, 1931 und 1926 erreicht.

m.
merz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2024, 14:13   #1087
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Der dow ist auch kein breit diversifizierter Index. Das könntest du mit Japan auch spielen. Breit diversifiziert meint mindestens msci world (Industrieländer) oder acwi imi (Industrie/Schwellenländer und smallcaps). Der s&p 500, Dow, nasdaq, etc. sind Themen oder Länderwetten.
Dh nicht, dass es mal ~10 Jahre scheisse laufen kann. Daher den Anlagehorizont beachten. Kapital an der Börse sollte lang gebunden werden.
__________________
Triathlon Rentner mit diversen Sporthobbys
------------------------------------------------
BBJ Blue Belt (seit 2020)
Ironman PB 9:01h (2016)
Solo Marathon: 2:43h (2014)
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2024, 15:49   #1088
happytrain
 
Beiträge: n/a
2011 für knapp 50 US Dollar Bitcoin erworben- lag damals bei ca. 1,075 Kurs steigend.
Nun liegt die Kohle im Wallet, zum Teil reinvestiert in MSCI und SAP50
Doch ich arbeite noch, aber nur noch wenig.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.