gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Jahressaisonanalyse - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2024, 11:24   #9
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.493
Rad-----------307:47:58,46h - 10718km

Laufen--------118:34:12,00h - 1545km

Schwimmen--022:26:24,00h - 79km

---------------448:48:34,46h => 10,4h / Woche
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2024, 11:40   #10
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.334
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Rad-----------307:47:58,46h - 10718km

Laufen--------118:34:12,00h - 1545km

Schwimmen--022:26:24,00h - 79km

---------------448:48:34,46h => 10,4h / Woche
Sind beim radeln auch Wege wie zb zur Arbeit enthalten, oder reine „Trainingskilometer“?
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2024, 11:45   #11
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.493
Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
Sind beim radeln auch Wege wie zb zur Arbeit enthalten, oder reine „Trainingskilometer“?
Ich fahre nicht zur Arbeit. Es ist reine Trainingszeit/Trainingsweg.
Ich zeichne auch keine Wege mit dem Hollandrad zum Essen in der Bauernschaft auf. Oder ist das etwa Training?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2024, 11:48   #12
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.272
Trainingskilometer mit Schweiß und höherem Puls ist am sinnvollsten.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2024, 16:09   #13
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.634
Nachdem bei mir schon fast traditionell im Oktober Off-Season ist hat mein Triathlonjahr 11 Monate und läuft von November bis Ende September.

2023/24 waren es lt Trainingpeaks:
Swim: 292 km / 79 h
Bike: 6099 km ~65.000 hm / 230,5 h (alles dabei, MTB, Gravel, RR, TT - keine Rolleneinheiten)
Run: 2013 km ~25.000 hm / 171,5 h
Kraft/Athletik: 43 h
Ski-Langlauf: 176 km / 13 h
=11:15 h im Schnitt.

Hat gereicht für 2 Langdistanzen, 1 Trailmarathon, 1x HM Bestzeit, einige Laufwettkämpfe und ein paar Ligatriathlons.

Nächstes Jahr gibts nur eine Langdistanz, dafür wird bis zum Rennsteig Supermarathon eher der Fokus aufs Laufen gelegt mit ein paar kurzen, knackigen Einheiten für die

__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2024, 17:06   #14
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.334
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Oder ist das etwa Training?
das war nicht die frage...
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2024, 19:06   #15
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.272
Den aussagekräftigsten Vergleichswert liefern die jeweiligen Stunden pro Woche in einem jahresgleichen Zeitraum.
Begründung:
1. Berücksichtigung, dass der eine (so wie bei mir) 52 Wochen p.a. entsprechend den kaufmännischen Gepflogenheiten und jemand anders z.B. nur 48 Wochen wegen 4 W Saisonpause zugrundelegt. Vorteil: Wer kürzere Saisons hat oder erst am 31.12. abschließt, kann hier trotzdem schon was eintragen.
2. Berücksichtigung, dass manche viele Kilometer im bergigen Gebiet zurücklegen, andere komplett im Flachland. Durch die Stunden als Kennzahl können sich Flachländer und Alpenländer vergleichen.
3. Berücksichtigung, dass es unterschiedlichen Leistungsfähigkeiten (Z.B. Rad 25 er Schnitt vs. 34er Schnitt im Training) plus diverses Equipment (z.B. MTB, RR, TT) und entsprechend unterschiedliche Kilometerleistungen gibt.
4. Berücksichtigung, dass manche ihre Radkilometer überwiegend in Gruppenausfahrten mit hohen Kilometerumfängen zurücklegen.

Nicht uninteressant ist auch die Angabe der Altersklasse, da die höheren AKs weniger Cardio vertragen und mehr Erholung brauchen und mehr Athletik machen sollten, um langfristig mit einem gesunden Fahrwerk die Cardioanteile gesundheitlich durchzustehen. Nota bene: Mein Athletikanteil ist sehr hoch und über die Jahre immer weiter gewachsen. Ich bin mir sehr sicher, dass ich sonst nach 38 Jahren schon aus dem Sport infolge von Verletzungen raus wäre.
Ebenfalls interessant die Anzahl der Triathlonjahre.

AK 60, männlich
38 Jahre Triathlon (immer Olympische Distanz)
Swim: 2,66 h p.w.
Bike: 4,48 h p.w. (inkl. Rolle)
Run: 1,42 h p.w.
Cardiototal: 8,56 h p.w.
Athletik: 7,5 h p.w.
Gesamt: 16,1 h p.w. im Schnitt meines gewählten Zeitraumes (52 Wo).


Bin gespannt auf weitere Fadeneinträge.
P.S: Hier geht es nicht um einen Wettbewerb und Angeberei, sondern um einen (nicht wissenschaftlichen) Eindruck von den Wochenstundenanteilen der Foris in verschiedenen Altersklassen.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!

Geändert von speedskater (03.11.2024 um 19:17 Uhr).
speedskater ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2024, 21:02   #16
FloRida82
 
Beiträge: n/a
"Athletik" lässt aber auch Interpretationsspielraum.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.