gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aggression und Angriffe ggü. Radfahrern - Seite 95 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2024, 11:04   #753
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.242
Ich möchte auch nicht mehr ohne den Radar unterwegs sein. Meldet mir das Gerät per akustischem Signal, dass jemand von hinten kommt, habe ich direkt eine gewisse Vorspannung, kann meine Fahrspur korrigierend bei Bedarf etwas weiter an den Strassenrand ranfahren und, sofern wir in nur kleiner Anzahl zu zweit nebeneinander fahren, uns in Einerreihe sortieren.
Soweit, so gut.

Ich habe mir nach meinem Verkehrsunfall vor knapp drei Jahren sogar noch ein Upgrade gegönnt und nutze jetzt das Varia mit Kamera.
Das Wissen, dass ich im Bedarfsfall eine Anzeige schalten könnte gegen einen Autofahrer (m/w), der mich unnötig oder sogar absichtlich gefährdet, senkt tatsächlich mein Angst- und Aggressionsniveau. Seit ich das Teil hinten dran habe, hatte ich deutlich seltener die Situation, einen Verkehrsgegner an der nächsten Ampel zu stellen, um ihm die Autotüre aufzureissen und ihm eine reinzuhauen.
Diese erfreuliche Ruhe auf dem Rad, die sich meiner seither bemächtigt hat, war mir die 360 Euro mehr als wert.
Und, ja. Natürlich weiss ich, dass mein Gefühl der Sicherheit nur ein subjektives ist und ich dennoch jederzeit umgefahren werden kann. Aber es geht mir mit dieser Krücke deutlich besser.
svmechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2024, 11:33   #754
Bunde
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 430
Zitat:
Zitat von svmechow Beitrag anzeigen
Ich möchte auch nicht mehr ohne den Radar unterwegs sein. Meldet mir das Gerät per akustischem Signal, dass jemand von hinten kommt, habe ich direkt eine gewisse Vorspannung, kann meine Fahrspur korrigierend bei Bedarf etwas weiter an den Strassenrand ranfahren und, sofern wir in nur kleiner Anzahl zu zweit nebeneinander fahren, uns in Einerreihe sortieren.
Soweit, so gut.

Ich habe mir nach meinem Verkehrsunfall vor knapp drei Jahren sogar noch ein Upgrade gegönnt und nutze jetzt das Varia mit Kamera.
Das Wissen, dass ich im Bedarfsfall eine Anzeige schalten könnte gegen einen Autofahrer (m/w), der mich unnötig oder sogar absichtlich gefährdet, senkt tatsächlich mein Angst- und Aggressionsniveau. Seit ich das Teil hinten dran habe, hatte ich deutlich seltener die Situation, einen Verkehrsgegner an der nächsten Ampel zu stellen, um ihm die Autotüre aufzureissen und ihm eine reinzuhauen.
Diese erfreuliche Ruhe auf dem Rad, die sich meiner seither bemächtigt hat, war mir die 360 Euro mehr als wert.
Und, ja. Natürlich weiss ich, dass mein Gefühl der Sicherheit nur ein subjektives ist und ich dennoch jederzeit umgefahren werden kann. Aber es geht mir mit dieser Krücke deutlich besser.
Direkt dazu mal eine Frage: Als die Kamera-Version auf den Markt kam, hat die dazugehörige Software ziemlich miserable Kritiken bekommen, was die Nutzerfreundlichkeit angeht. Ist da inzwischen nachgebessert worden? Sprich kann man die Videosequenzen, die interessant sind, schnell und unkompliziert exportieren?
Bunde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2024, 14:32   #755
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.242
Zitat:
Zitat von Bunde Beitrag anzeigen
Direkt dazu mal eine Frage: Als die Kamera-Version auf den Markt kam, hat die dazugehörige Software ziemlich miserable Kritiken bekommen, was die Nutzerfreundlichkeit angeht. Ist da inzwischen nachgebessert worden? Sprich kann man die Videosequenzen, die interessant sind, schnell und unkompliziert exportieren?
Ich finde die Handhabung auch nicht so easy, habe das aber immer auf mein grundsätzliches Unvermögen im Umgang mit so Technik-Zeugs geschoben. Dass auch andere das offensichtlich nicht einfach finden, wusste ich gar nicht
Mein Mann hat das Teil auch und kommt prima damit zurecht, sodass er immer derjenige ist, der Filmschnipsel sortiert. Eine Anzeige habe ich allerdings noch nie geschaltet, nur ein paar Videos, die den Wahnsinn des Berliner Straßenverkehrs illustrieren. Die Videos selbst sind von exzellenter Qualität mit gestochen scharfen und hoch aufgelösten Bildern, die Tonqualität ebenfalls.
svmechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2024, 19:40   #756
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Aloha Tom,

Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Welche Bezeichnung hat das und was fährst du vorne?
Cateye GVolt 70.1 in höchster Stufe vorn bei mir. Da etwas, was hängend montierbar, extrem hell und blinkend ist, wäre wohl gut. Wobei der Autofahrer der mich abgeräumt ja zugegeben hat, einfach nicht geschaut zu haben.
Hinten, 2 von denen, bei Tag und bei Nacht sowieso: Lezyne Strip Drive Pro 400 Rücklicht

https://www.mantel.com/de/lezyne-str...specifications

Bis zu 400 Lumen.

Vorne, seit ca. 6 Jahren, nur bei Nacht, fest, starre Lichtausrichtung am Lenker (oder auf dem Helm), für die gerade Wegausleuchtung und um gesehen zu werden:
Magicshine MJ 906

https://www.magicshine.de/mj-906b

Schau Dir mal die Lumen Werte u. Einstellmodi an ...

N.B.: 1. Hatte schon mal mit dem Anbieter aus Thalfang (Nähe Bad Neuenahr) ein sehr gutes und hilfreiches Telefonat mit Beratung. 2. MTB Freunde, die auch im Dunkeln im Wald fahren (übernächste Wo ja schon ab 17/18 Uhr) können sich neben den hochpreisigen Lupine Modellen nichts anderes vorstellen. 3. Lässt sich einfach zum Boden richten, so dass keiner geblendet wird (allerdings blenden mich bei Fahrt auf dem Radweg gegen die Autospur fast alle Autos; Technologieparität sieht anders aus ...). 4. Auf dem Helm (habe ich allerdings nicht im Einsatz) kann man damit zusätzlich auch flexibel leuchten und braucht keine weitere Leuchte (so wie ich mit meiner Ledlenser (siehe unten).

Vorne: auf der Stirn, um flexibel (sehr wichtig) ÜBERALL (je nach Interesse) links und rechts, oben und unten Fahrzeuge, Gegenstände und Personen anschauen zu können, bei Nacht/Nebel:
LedLenser H3.2 (bin unsicher, ob das die genaue Bezeichnung ist, da ich sie bestimmt schon 10+ Jahre habe u. sie übrigens top zum Laufen ist; bestimmt gibt es bei dieser deutschen Firma aus Solingen 2024 mittlerweile noch bessere Modelle).

https://ledlenser.com/de-de/produkt/...e-h3.2-500767/

Zudem bei Nacht ADAC Leuchtweste, Beinillumination mit blinkenden Beinringen der Leuchtexperten (Marktanteil von 60%+ bei allen Verkehrsschildern) von 3M. Bei Fahrt mit dem Stadtrad habe ich bei Dunkelheit/Nebel noch einen gelben Radtaschenüberzug.

Die theoretischen Diskussionen (seit Jahren in diversen Internetforen) über die STVZO Funzeln und ihre Sichtbarkeit sind endlos ... bzw. fern der Realität (just my 2 cents)

PRAXIS: Wer einmal meine Lezyne und meine Magicshine im Tages- oder Nachteinsatz gesehen hat, sieht, dass das auch ohne Blenden der anderen geht und den Respekt der Autofahrer mit viel grösserem Abstand u. geringerer Geschwindigkeit bemerkt, will diese gefühlte und tatsächliche Sicherheit auch sofort haben. Vor allem die, die schon extrem unerfreuliche Gefahrensituationen erlebt haben u. verunfallt sind.

Nota bene: Hier geht es mir nicht um Recht haben, sondern um Hilfestellung. Jeder Radunfall, der nicht passiert, ist erstrebenswert. Erst recht, wenn die Triathlongemeinde heile bleibt.


Herzliche Grüße in den Norden (und nach überall)
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!

Geändert von speedskater (20.10.2024 um 20:59 Uhr).
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2024, 20:09   #757
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Die theoretischen Diskussionen über die STVZO Funzeln und ihre Sichtbarkeit sind endlos ...
Ich weiß jetzt nicht was daran theoretisch ist? Die Zeiten wo nicht mehr als die 3W Dynamofunzeln eine Genehmigung haben ist lange vorbei.

Vorne:
https://www.lupine.de/produkte/fahrr...stvzo)/sl-mono

hinten:
https://www.planetofbikes.de/zubehoe...o-rueckleuchte
Mittlerweile würde ich glaube ich dank der guten Erfahrung mit Lupine auch von denen das "Rotlicht" zulegen.

Dazu noch so kleine Knog Blinder als Reservebeleuchtung - auch mit Prüfzeichen

Dazu immer auffällige Kleidung, meist neongelb mit diversen Reflektoren. Geht's offroad kommt eine Helmleuchte dazu, müsste die von dir verlinkte sein, ist von LedlLenser. Reflektoren am Rad und den Laufrädern gehören logischerweise auch dazu, die schönen "schwarzen" Reflektoraufkleber sind dazu echt genial. Tagsüber auf dunklen Rädern/Laufrädern kaum zu sehen, nachts schön hell reflektierend.

Also ich verstehe das Getue um die Zulassung nicht. Mitterweile kannst du so gutes Licht am Rad mit Zulassung haben dass ich mir nichts anderes mehr dranschrauben würde.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2024, 20:33   #758
fras13
Szenekenner
 
Benutzerbild von fras13
 
Registriert seit: 15.08.2024
Ort: Ahrensfelde Neu Lindenberg
Beiträge: 102
Lupine SL AX - alles andere als eine Funzel !
__________________
_______________
Viele Grüße, Frank

nach dem Winterpokal ist vor dem Winterpokal.
("alter dicker Mann...")
fras13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2024, 21:47   #759
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.495
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Lupine SL AX
Geil. Die Lampe zum Preis eines Fahrrads...


Unser spezieller Freund aus Paris hat derweil ne kleine Racheaktion ausgelöst.
Aktivisten haben 65 SUVs geplättet.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2024, 10:00   #760
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Geil. Die Lampe zum Preis eines Fahrrads...

So günstige Räder in diesem Forum?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.